janssenu Posted September 12, 2007 Share Posted September 12, 2007 Moin, ich habe ein Problem mit meiner P30, genauer dem Druckpunkt. Oftmals, wenn ich glaube, den höchsten Widerstand und damit den Druckpunkt gefunden zu haben, gibt der Abzug noch ein klein wenig nach, bis er spürbar einrastet. Das Einrasten merke ich manchal noch vor Auslösen des Schusses, dann nervt es nur und unterbricht die Konzentration. Wird der letzte Rest bis zum Einrasten aber erst beim Auslösen (mit)gezogen, führt dies zwangsläufig zum Verreißen. Dieses Problem tritt aber nicht immer auf, meist bricht der Schuß ohne "Einraster" nach dem Druckpunkt (und damit ohne Ausraster beim Schützen ). Hab ich mich klar ausgedrückt? Sonst bitte nachfragen....bin für jeden Tipp, woran es liegen könnte, dankbar. Danke, janssen Link to comment Share on other sites More sharing options...
boogie_de Posted September 12, 2007 Share Posted September 12, 2007 Tja, da wirst du(oder dein Büxer) wohl nicht um eine Bearbeitung des Abzugs rum kommen. Hat sie die Eigenart schon länger oder erst seit kurzem ?? Wenn sie neuer ist, könnte evtl ein noch vorhandener Grat stören, bzw bei fortgeschrittenem Alter sich leichte Druckstellen ergeben haben. Auch die Federn solltest überprüfen. Habe zwar keine P30, aber das wäre ein mir als Metaller denkbarer Vorgang. Link to comment Share on other sites More sharing options...
janssenu Posted September 14, 2007 Author Share Posted September 14, 2007 Hilf Dir selbst, dann hilft Dir....Diana die Schützengöttin.... Der Vorbesitzer hatte offenbar die Druckpunktschraube ziemlich weit herausgedreht. Ich habe einfach mal alle Abzugsschrauben ganz reingedreht und dann die Abzugscharakteristik wieder neu aufgebaut und siehe da, das Einrasten ist behoben. Danke an Boogie und all die anderen Helfer janssen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.