Jump to content
IGNORED

Luftdruck pistolen tunen .....


Guest

Recommended Posts

(snip)

wie kann man diese pistolen tunen ??

seis jetzt in schussleistung oder genauigkeit ....

egal ob legale oder illegale .....modifikationen ...

Hallo Nachbar,

zum einen herzlich Willkommen bei Waffen-Online. Wir (d.h. die Mods und Teilnehmer)

sind alle Sportschützen, Sammler, Jäger etc, die sich an den Buchstaben des Gesetzes halten, so fragwürdig diese auch sein mögen. Was wir hier nicht gerne sehen, sind Fragen nach illegalen Dingen, egal, ob es sich um Fragen im Bereich der scharfen ooder freien Waffen handelt. Danke, das Du dich zukünftig daran hälst.

Um Deine Frage zumindest teilweise zu beantworten, je nach Modell kann man z.B. die Abzugstangen bearbeiten, also Grate entfernen, Gleitflächen polieren etc. allerdings kann Dir beim zerlegen einiges um die Ohren fliegen, daher würde ich gerade bei kleinen Federn etc. aufpassen.

Gruß

Thorsten Wieking

Moderator

[Dieser Beitrag wurde von Thorsten Wieking am 21. Juli 2001 editiert.]

Link to comment
Share on other sites

Da ist nicht viel zu machen...

Zum einen wäre es wohl ein recht großer technischer Aufwand, der nicht unbedingt von Erfolg gekrönt sein muß. Zum anderen ist es Dir auch gar nicht erlaubt, an den CO2-Waffen rumzubasteln und die Energie zu verändern...

Aber - was versprichst Du Dir denn von so einem "Tuning"?

------------------

CO2-Air - die Seiten für alle freien Waffen

Das Forum von CO2-Air

Link to comment
Share on other sites

naja keine ahnung wie das in österreich auschaut sicher auch ned viel anders als in deutschland ....

also ich will die mximal zulässigen 7.5

auf jeden fall aus der pistole rausholen ...

sonnst nix .. also ans gesetzliche limit halt ...

Link to comment
Share on other sites

seas mastaagreen, kleiner hinweis: bei uns in österreich gibt es keine joule-beschränkung, alle luftdruckwaffen < kaliber 6 mm sind frei ab 18. wie es mit modifikationen selbst ausschaut, weiss ich leider auch nicht. aber ich habe mir zB schon luftdruckwaffen aus den usa bestellt (kein F im Pentagon!) und da gab es am zoll keine probleme...

Link to comment
Share on other sites

genial !!!!!!

danke !!!!

super dann kauf ich mir in wien einfach ein geiles fetts gewehr mit 1500 joule

sehr geil danke !!

Link to comment
Share on other sites

Hmm, wenn man den Lauf auf 30mm aufbohrt (ein altes Wasserleitungsrohr tut´s auch) und

den Kolben auf Dieseldirekteinspritzung umstellt (Teile vom Schrottplatz)...

biglaugh.gif

Link to comment
Share on other sites

sorry war natürlich ein scherz !!!

also werd mir als nächstes

ein diana 350 magnum lg

besorgen ...

(text aus einem onlineshop)

Das DIANA 350 Mag. ist eines der besten Weitschußluftgewehre auf dem Markt. Die Entwickling dieser Waffe ist das Resultat aus einer über 100 Jahre alten Erfahrung im Waffenbau. Also ein absolutes Spitzenprodukt, das gefertigt wurde für höchste Geschoßgeschwindigkeiten. Die Ausstattung dieser Waffe: Matchähnlicher Druckpunktabzug, automatische Sicherung, Metallvisier, Korntunnel für Wechselkorne, Zielfernrohrschiene, jagdlicher Schaft mit Fischhaut am Pistolengriff und Vorderschaft, Gummischaftkappe.

Gesamtlänge: 122,5 cm

Lauflänge 49,5 cm

Gewicht ca. 3,85 kg

Mündungsgeschwindigkeit: Starke Ausführung, 360m/sek *gg*

oder kennt ihr was stärkeres bis 6mm ???

Link to comment
Share on other sites

Zitat:

Original erstellt von mastaagreen:

oder kennt ihr was stärkeres bis 6mm ???

Hi,

ja kenne ich:

Career 707 MK II Presslufgewehr! Kaliber: 5,5mm!

Energie: BIS ZU !!100!! Joule!

Aber das Diana 350 Magnum find ich super! Hätte auch gerne so eines. Jedoch bin ich mit meiner Diana 54 Air King (ca.27 Joule) auch zu frieden!

MfG 2ar15smilie.gif

[Dieser Beitrag wurde von win.mag am 22. Juli 2001 editiert.]

Link to comment
Share on other sites

das career 707 braucht aber immer eine pressluftflasche :-((( oder ???

gibt es da auch eines wo ich keine brauch ??

was gibts denn sonnst noch fettes ohne pressluftflasche ??

das diana 350 magnum braucht ja so weit ich weiß keine pressluft oder

irre ich mich da jetzt?

Link to comment
Share on other sites

Hi,

die Career braucht eine Pressluftflasche, die Diana nicht, stimmt ja!

Da gäbe es noch das Weihrauch HW 98 mit ca. 295 m/s!!!

MfG 2ar15smilie.gif

Link to comment
Share on other sites

na dann werd ich mir das diana magnum besorgen !

weil die flaschen-geschichte ist mir doch ein bissl zu stressig ...

und 360m/sek sollten eigentlich für alles reichen !!

das ist eh schon killa genug...

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.