-
Gesamte Inhalte
797 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von DaTaXi
-
-
So ganz uninteressant ist die Frage ja nicht.
Nehmen wir an, du kannst eine OA AR9 mit offenem Handschutz günstig kaufen und machst das, weil du bei OA einen geschlossenen für Sportschützen nachbestellt hast und den natürlich umbauen willst.
Kann ich zuhause im Schrank das Ding auch mit dem offenen Handschutz stehen haben (wenn die Waffe nicht dem zugedachten Bedürfnis nachgeht auf dem Stand?).
-
1
-
-
So Freunde des aufgeräumten Waffenschrankes
Ich habe den Lieferanten direkt angeschrieben und bei 2 St. (.22LR und .223 als Aufdruck auf den Haltern) gab es einen fairen Preis inkl. Versand.
Die Teile sind absolut Top. Kann man so aus dem Schrank nehmen und auch für den Transport ist der Bolt-Carrier gut geschützt (bei der 22 kann der nämlich rausfallen).
Es sind 2 Sicherungsstifte am Körper, die man einstecken kann wo sonst die Pins sind.
Magnete halten ebenfalls super.
Ich habe einen an die Seite und einen direkt an die Tür gemacht, sparrt mir nochmal Platz und passt an der Stelle gut (da steht eine kurze AR9).
Klare Kaufempfehlung wenn es jemand nutzen kann.
Ohne Bilder machts keinen Sinn, ich weiß:
-
4
-
-
Mir dünkt, dass die Herschaften, die hier sofort schreiben "der HA Schütze ist Schuld muss das natürlich bezahlen" die ersten sind, die genau das nicht machen würden.
Um das wirklich zu beurteilen, fehlen einfach Fakten (wie ist der Aufbau, gibt es einen Ständer - genau dafür - zum abkühlen, darf HA geschossen werden / ist das also üblich dort, usw.).
Ich für meinen Teil kann ehrlich sagen, bei unserem Stand ist HA üblich und man legt die Waffe nicht zum auskühlen ab Stand ab. Wenn ich dort etwas ablege, dann muss ich damit rechnen, dass es getroffen werden kann. Übrigens werde und wurde ich auf des öfteren getroffen oder habe Hülsen abgekommen (auch mal heiss). Verklagt habe ich niemanden.
Entweder muss A dann ganz nach links (wo keine Hülsen ankommen) oder den HA bitten nach rechts zu gehen sowas ist ok und haben wir auch schon gemacht wenn sich jemand z.B. als Neuling unwohl fühlte.
Für meinen Teil wäre ich gespannt, wie er diese Förderung durchbringen möchte?
-
3
-
2
-
-
vor 22 Minuten schrieb Diomedes:
Zufällig gerade bei eGun entdeckt: https://egun.de/market/item.php?id=19992313
Das schaut gut aus, ich schreib den an und werde das testen und dann berichten
-
vor einer Stunde schrieb J4S:
Moin - eine Rückfrage: Der "normale" Verschluss in einer neuen OA-15 M9 Short ist also keine Dual-Verschluss?
D.h. selbst wenn ich den Stern-Adapter einbaue und anschließend nur 10er Magazine kaufe und meiner Frau meine vorhandenen 20er schenke, wäre das keine glückliche Lösung?Ich bin nur heilfroh, dass meine erste Glock eine 20er ist - und die Mags sind deutlich grösser als die für die "Baby-Glocks". (no pun intended)
Nein Standard ist das bei OA nicht, wir haben das bei der M9 mitbestellt
-
Am 9.5.2025 um 12:00 schrieb CZM52:
Dann aber drauf achten das der Verschluss Dual ist. Ein reiner Verschluss für Colt Mags killt die Glock Mags!
Sorry richtig, Glock Cut im Verschlussträger bei OA mitbestellen
-
Du könntest - falls es ein Lower mit .223 Schacht sein kann/darf - mit Colt Adapter nehmen (OA z.B. oder vlt. baut Matthias das auch) und dann hättest du, nur im Ausland
, die Möglichkeit einen Stern Adapter für Glock Magazine einzusetzen (5 Sek. getauscht) oder gleich die neuen .223 Magazine für 9 mm zu erwerben und den Colt Adapter rausnehmen. Ich berichte, habe die bestellt und erwarte die Teile: https://jagdhaus-schaefer.de/CS-Mag-10-AR15-Magazin-9mm/A10021
Ja, ist klar mit JP geht das nicht, aber vlt. ist es für jemanden eine gute Lösung
-
Bis zu dem Punkt, wo Sie nicht berechtigt war im Umgang mit der besagten Waffengattung, dachte ich noch: "Zwar dumm, aber davon gibt es viele - nur nicht verboten".
So ist das natürlich richtig blöde.
Um den Umgang mit Kindern und Waffen könnte man sicher Stammtischabende füllen. Das geht von "früher war das normal" bis "geht garnicht, sofort einsperren (Grüße an German..)".
Mit eigenen Kindern weiß ich zumindest, dass ich keine Babys/Toddler in die Nähe lasse. Wenn ein Kind im jugendlichen Alter ist, dann sinnvoll Aufklären, Erklären und bei Interesse unter Aufsicht mit zum Stand sobald das erlaubt ist.
-
7
-
-
Kommt schon, dass wirkt nur noch peinlich.
Lasst den Beitrag unbeachtet oder Fahrt zur Würstchenbude, wo jemand gerne Gemecker und Gejammer hört.
Das Jörg polarisiert wissen wir nun alle. Da er nicht auf den Kopf gefallen ist, hat er auch Gegenargumente, obwohl er die paar Störenfriede auch ignorieren könnte.
Ich freue mich auf den weiteren Verlauf und was da noch als Antwort kommt.
-
1
-
4
-
-
Ja Ja
-
1
-
-
vor 43 Minuten schrieb CZM52:
Los Leute,
jetzt haut alle mal eure Stammtischgeschichten raus zum missglückten Versand, Abgegeben beim Nachbarn, Bäcker oder irgendwo nur abgelegt......
Bin ich ja bei Dir, aber es stimmt halt wirklich
Meine DAR AR15 lag 2 Tage in der benachbarten Autowerkstatt auf dem Regal, weil es nicht einmal eine Nachricht gab. Vor dem Nachforschungsantrag bin ich rüber in die Werkstatt und habe gefragt, weil er für viele Nachbarn annimmt.
War das nun schlimm? Für mich ehrlich gesagt nicht. Warum bei Waffen so einen Kopfcircus, alle anderen Pakete kommen ja auch nicht weg und werden nicht geklaut. Oder gehen hier einige davon aus, dass Nachbarn (denen man sonst jedes Paket zutraut) plötzlich ein Rontgengerät haben und bei einer Waffe die ganze Welt kopfsteht
-
M2 ist i.d.R die Messlatte (habe ich und viele andere in unserem IPSC und Fallplatte ebenfalls kein Problem - Lauf 51 fällt alles, finde das Gegenteil vom Vorredner und die kürzen liegen mir besser).
Würde ich heute kaufen, wäre es def. auch die 1301 und auch die kürze tac. (warum "taktisch" Müll sein soll, wohl eher Kopfsache und anderen den Spaß zugestehen den man selber für seine "blaue" gern hätte - das würde mir nicht ins Haus kommen).
Weil Ihr alle von Magazinverlängerung und bei 9 Schuss jemand von 3 zu wenig schreibt: die 10 Schuss Begrenzung?
-
vor 1 Stunde schrieb Fyodor:
Kabelbinder habe ich früher an meinem Glock-Koffer genutzt der nicht abschließbar ist, und dessen Griff zu dick war für mein kleines Schloss. Nachdem ich mir beim öffnen des Kabelbinders mit einem Taschenmesser den Daumen halb amputiert habe (der ein oder andere mag auch noch dran erinnern, war auf einem WO-Treffen), habe ich ein Kabelschloß für diesen Koffer gekauft und nie wieder Kabelbinder dafür benutzt.
Warum gibst du das auch noch zu, das wäre mir peinlich
(schon weil ich jedesmal einen Kabelbinder in den Müll werfe)
-
vor 2 Stunden schrieb Fyodor:
Würde da jemand freiwillig auf die Idee kommen dass nicht mindestens einer der Schnapper abgeschlossen sein muss?
Wie meinst du das jetzt.
Also ich schließe meine Koffer mit 4 Schnappern nicht ab, packe das in den Kofferraum (weitere Schritte bis zum "Zugriff").
Wir haben eine Dame in unserem Verein, die macht JEDES MAL! an Ihren Koffer nicht nur ein Schloss sondern noch einen neuen Kabelbinder. Sie "möchte keine Probleme" bekommen...
Ich habe Ihr gesagt:"die hast du schon, hat aber nichts mit der Behörde zu tun sondern mit deinem Kopf"
-
1
-
-
vor 13 Stunden schrieb Albertskauf:
Nineties. Here we go ................ Coole Retrowebseite.
Ist das Ironie
Da öffnet sich ja nichtmal richtig was
-
vor 13 Stunden schrieb Heimschrauber:
Die Nummer zieh ich so schon seit ein paar Jahren durch
( Rekord bis eine VS eine 785 DM Rechnung bezahlt hat: 7 Jahre
)
OT [/off]
Und das findest du nun gut und erfolgreich. Hätte ich mal überhaupt keinen Bock zu, deine Lebenszeit und grauen Haare für 785 DM
-
Wenn ich als Händler verpacken muss und das zur Post bringe, würde ich da auch etwas von umlegen.
Bei großen, wo die Post ins Haus kommt, könnte man drüber diskutieren. Wobei Thomas ja schon eine andere Rechnung präsentiert hat und deine erste wohl nicht stimmt.
-
Die RifleRange in Borgholzhausen hat selber eine .50 BMG Leihwaffe, da wird man auch schiessen können.
Nur als Info zwischendurch, falls jemand nicht zu weit weg wohnt und schon lange überlegt eine zu kaufen
-
3
-
-
vor 21 Minuten schrieb desertlandrover:
Da haben wir auf unserer Vereins WBK die Personen eingetragen die die Vereinswaffen aufbewahren, ausgeben, transportieren usw.
Das wäre ja, was er möchte. Eigentlich eine gute Option.
Aber die Einwände sind natürlich wichtig, also wohl abwarten, was dein/e SB dazu sagt
-
Wow, seine Frage komplett weggeschoben
Was ist nun, wenn sich ein angemeldetes Magazin "verabschiedet".
Die Dinger können ja nun mal kaputt gehen.
Jemand sagte mir auf dem Stand (also ganz unsichere Quelle und kein Verlass): Wenn ein angemeldetes defekt ist, dann kannst du dir dafür Ersatz kaufen (beim Amt angeben das es defekt ist und dass man ein neues braucht/kauft).
Ist aber eine interessante Frage.
-
Bedingt durch die BM hatten wir ähnliche Frage. Unten die Scheibe (es wurden 20 Schuss in einem Durchgang abgegeben nach vorheriger Frage)
Ich meine, mann erkennt die 20 Schuss gut an den Pulverrückständen, aber es gab die Diskussion ob das recht bei der 10 nicht doch ein Treffer wäre.
Ich meine das ist hier recht eindeutig.
Aber interessantes Thema. Vor allem muss man den Mut haben, dass dann direkt anzusprechen (und auch, wenn es nicht stimmt das anzunehmen)
-
ziemlich ähnlich ist das auch auf der Schießanlage Rifle R. in borgh..... passiert. Während des "schnupperns" wollte einer zu den Sternen. Die Aufsicht war gut geschult wurde aber auch attakiert, es konnten aber alle aus dem Raum flüchten, SEK hat dann nur den Körper dieses Typen vorgefunden.
Man kann den Leuten nur vor den Kopf gucken :(
-
vor 41 Minuten schrieb knight:
Das scheint mir was anderes zu sein. Möglicherweise weiß auch der Verkäufer nicht so genau, was er da hat(te). "Heckler & Koch" ist auf dem Schlitten aufgeprägt und die Bedienungsanleitung sagt auch klar "Heckler & Koch". Zufällig habe ich eine IWG SP9 und habe das mal verglichen. Bei meiner steht sowohl auf dem Schlitten als auch auf der Bedienungsanleitung klar "IWG". Das wären dann Modifikationen, die doch arg über neue Griffschalen hinausgehen. Die PTB-Nummer meiner SP9 ist auch eine andere (683).
Auf dieser Basis würde ich spekulieren, dass dies ein früheres Exemplar der IWG SP9 ist, bei dem HK nicht nur das Modell sondern auch die Marke lizenziert hat - oder vielleicht sogar gleich in Auftrag gegeben hat. Dann wäre der Preis für Sammler wohl auch angemessen.
Gut beobachtet, viel mir direkt auf aber ich dachte das wäre "normal".
Vermute auch das es tatsächlich ein interessantes Sammlerstück für jemanden ist und dann ist der Preis m.M.n. OK. Ich habe schon mehr Geld für Unsinn beim Hobby ausgegeben
-
Wenn ich das ggf. reinige, wie sollen die Stahlhülsen oder selbstgeladene feststellen. Schreiben können die viel.
Anders sieht es aus, wenn durch über- /unterdruck Schäden entstehen. Dann wird es schwer sich rauszureden - dann muss man auch dazu stehen, dass man Mist zusammengebraut hat
Erwerb einer sportlich nicht zugelassenen Waffe als Sportschütze
in Waffenrecht
Geschrieben
Ja das wäre dann ja auch eine Lösung für den Thread-Ersteller. Kauf das Ding und lass die Sachen demontieren, bis die Austauschteile da sind und bau die dann dran