Zum Inhalt springen

Spinos59

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Spinos59

  1. vor 12 Stunden schrieb frosch:

    Im Kreis Plön bei Kiel soll es eine Kontrolle bei einem älteren Herren im Rollstuhl gegeben haben.

    Die Waffen standen im Keller, er sass im Rollstuhl. Die Schlüssel hat er dann seinem Sohnemann gegeben, damit die Kontolleure die Waffen anschauen können.

     

    Es gibt Fehler, die macht man nur einmal.

     

    Widerruf aller Erlaubnisse.

     

    frogger

     

    Das ist kein Fehler, das ist dummheit.

    • Gefällt mir 2
  2. vor 24 Minuten schrieb sealord37:

    Wenn du so viele Waffen hast wie @steven brauchst du aber ein echtes Elefantenhirn, um dir bei jeder einzelnen zu merken wo die Nummer steht 

    Ist doch egal wie viele Waffen einer hat, alle haben Wesentliche Teile:

    Lauf

    Verschluss

    Patronenlager ( Trommel vom Revolver)

    Griffstück von Kurzwaffen.

    Gehäuse: Bauteil, welches den Lauf, die Abzugsmechanik und den Verschluss aufnimmt.

  3. Bei einer Waffenkontrolle zuhause seitens der Waffenbehörde geht es immer

    um die Waffen,Munition, die in der WBK stehen sowie deren Aufbewahrung.

    Sollte etwas anderes gefunden werden bedarf es einen Überlassungsschein oder sonstige Nachweise.

     

    Bei einer Waffenkontrolle hat man auch eine Mitwirkungspflicht (Zuverlässigkeit).

     

    Und ja, man sollte schon wissen wo die Seriennummer der Waffe sind, da ihr als Waffenbesitzer

    durch die Waffensachkunde, Sachkundig seid und somit Zuverlässig.

     

    Am besten guckt euch mal dieses Video an, da wird es genauer erklärt

    Waffenkontolle

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.