Zum Inhalt springen

PantoffelWerfer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von PantoffelWerfer

  1. Also Schnittzeichnungen wie diese hier: https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Grasyl

    Das ist meine ich von dem, der laut dem Video ja angeblich keine Ahnung haben soll oder?

     

    Ich hab das Wort Rückdrucklader auch mittlerweile an ein paar zu vielen Stellen gefunden, dass das noch ein Mythos sein kann:

    https://wiki.waffen-online.de/index.php?title=Rückdrucklader

    https://arms.fandom.com/de/wiki/Rückdrucklader

    https://waffentechnik.fandom.com/de/wiki/Rückdrucklader

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rückdrucklader (Gibt einem eine Weiterleitung auf den Wikipedia Artikel Masseverschluss)

    https://rrt877.blogspot.com/2021/04/den-arger-um-den-ruckdrucklader-in-100.html

     

    Also gibt es den Begriff und technisch sind die auch anders als Rückstoßlader oder?

     

  2. Moin,

     

    ich hab mir jetzt alle hier im Thread soweit genau durch gelesen. Hat halt nen bisschen gedauert, weil ich ne Menge nach googeln musste und mein Physiklehrer bereut sicher auch schon innerlich, dass er mir mal seine persönliche Email gegeben hat 😂.

     

    Ich hab gesehen, dass hier sogar der Begriff Rückdrucklader benutzt wird, dabei hat mir neulich noch jemand erzählen wollen, dass jemand der das Tut - Zitat: "Die Waffentechnik nicht verstanden" hat.

     

    Also zusammen mit den Infos über P7 gehe ich mal von aus, dass das hier Quatsch ist oder: 

     

     

     

  3. vor 2 Minuten schrieb chapmen:

     

    Da wir einen sehr präsenten Sammler von gasgebremsten Waffen auf WO haben bin ich mir sicher das deine Frage adäquat beantwortet wird.

     

    Du könntest es dir auch selbst über folgendes Buch erschliessen:

     

    Verschlusssysteme von Faustfeuerwaffen

    | Dannecker, Peter | ISBN: 9783936632200 |

    Das Buch wurde mir schön öfter empfohlen und ich bin auch schon dabei zu sparen aber es gibt euch Leute die meinen dass das Buch nichts ist.

    Auf Gutefrage.net hat mal jemand gesagt, dass er den Autoren persönlich kennt und deswegen genau sagen kann, dass das G3 nen Rückstoßlader ist aber jemand anders meinte dann, dass in dem Buch was anderes steht und das Dannecker genau das Gegenteil schreibt also dass das G3 kein Rückstoßlader ist.

     

    Aber ich frag am besten eines nach dem anderen und warte erstmal auf Antworten zum Thema P7 und Gas.

  4. Au Entschuldigung ich wusste nicht, dass das hier so üblich ist.

     

    Meine Name ist Max ist bin Schüler und interessiere mich sehr für Waffen und aktuell haben es mir die vielen verschiedenen Verschlusssysteme angetan. Also welches Element verriegelt da und wie öffnet es sich und so ..

     

    Aber im Internet findet man so oft so unterschiedliche Erklärungen, das ist das Problem. 

  5. Moin,

     

    ich bei bei der Googlesuche hier auf das Forum gestoßen, weil ich auch gerne wissen wollte, wie die HK P7 jetzt genau funktioniert. Danke erstmal für das annehmen und ich hoffe ich nerve mit meinen Fragen nicht.

     

    Also ich habe bei meiner Suche zwei Sichtweisen gefunden:

     

    1. Die HK P7 wird von dem Gas im Kolben komplett geschlossen gehalten und öffnet erst, wenn das Geschoss aus dem Lauf ist, durch den Rückstoß.

     

    Quelle: http://web.archive.org/web/20210425113021/https://www.tactical-dad.com/über-mich/thema-der-woche-teil-2/

     

     

    2. Die HK P7 öffnet sich fast sofort aber langsamer als ohne Gas im Kolben und für das öffnen sorgt das Gasdruck im Lauf.

     

    Quellen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/HK_P7#Vorgang_beim_Schuss

    https://wiki.waffen-online.de/index.php?title=P7

    https://arms.fandom.com/de/wiki/P7

    https://rrt877.blogspot.com/2021/05/die-funktion-der-h-p7-in-xy-worten.html

     

    Könnt ihr mir sagen, welche Quellen stimmen? Und ob auch der Rest stimmt, der in der ersten Quelle steht?

     

    Video: (ich weiß nen bisschen schnell aber man kann Pause machen und dann mit den . und , Tasten zwischen den Frames springen)

     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.