Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage an euch. Ich bewahre meine Waffen in einem Tresor der Stufe 1 auf. Der Tresor ist mit einem digitalen Zahlenschloss ausgestattet. Wenn ich das Gesetz richtig verstanden habe, dann darf von meiner Familie keiner den Code kennen, da sie nicht zum Umgang mit Schusswaffen berechtigt sind. Was ist, wenn mir aber etwas passiert? Die Waffen und ja eigentlich auch der Tresor haben ja selbst einen Wert. Deshalb mal zwei Fragen:
1) Dürfte ich den Code jemandem anderen geben, der zum Umgang mit Schusswaffen berechtigt ist?
2) Der Tresor verfügt über verschiedene Schutzfunktionen. So könnte ich das Schloss so einstellen, dass er nach der Eingabe eines Codes z.B. einen Monat wartet, bis das Schloss aufgeht. Oder z.B. auch eine Zeit einstellen, nach der das Schloss automatisch geöffnet wird. Z.B. die letzte richtige Codeeingabe ist ein Jahr her, also ist davon auszugehen, dass dem Besitzer etwas passiert ist. Also wird nach einem Jahr der Tresor entriegelt.
Ich frage mich momentan, ob so eine Einstellung rechtens wäre.
Denn eins steht ja fest. Mein Tresor ist zwar nicht aus Kuchenblech, gibt aber auch irgendwann mal auf. Wer an den Tresor kommt und unendlich Zeit hat, der kommt auch an den Inhalt ran.