Zum Inhalt springen

Andreas F.

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andreas F.

  1. Ist hier jemand schon mal kontrolliert worden mit so einer Ruger im Schrank? Oder gabs diesbezgl. Schon mal Ärger? Viele Grüsse Andy
  2. Jetzt verstehe ich gar nix mehr.... c kommt doch nur zum Tragen, wenn die Waffe den Anschein einer vollautom. Kriegswaffe erweckt....dachte ich zumindest immer. Viele Grüsse Andy
  3. Danke Steam, auch da hab ich nachgeschaut. Da steht sinnigerweise drin, dass alle HA-Gewehre ausser denen, die vor 1945 eingesetzt wurden, und den Jagd- und Sportgewehren, darunter fallen. Heisst das dann, dass ein AR-15 Schaft geht, weil das ein Sportgewehr lt. BKA ist? Viele Grüsse Andy
  4. Stimmt, hab ich beim Durchschauen der FSB gesehen. Es war keine einzige Ruger 10/22 dabei. Heisst das, dass es keinen Schaft gibt der zugelassen ist? Ausser natürlich den hölzernen.... Viele Grüsse Andy
  5. Hi Leute, ich werd noch irre hier ;-)[emoji35] Ich hab hier im Forum gesucht und nur einen alten wenig ergiebigen Beitrag gefunden. Gegoogled hab ich auch. Und ich hab alle Freistellungsbescheide beim BKA durchgeschaut. Ich hab sogar die Händler angeschrieben, aber ausser "ich glaube", "soviel ich weiss" und Ähnliches kam nix raus. Weiss irgendjemand, was für Schäfte man als Sportschütze an ein Ruger 10/22 bauen darf? Gibts da eine Liste? Wie können Händler sonst schreiben, dass manche Schäfte fürs sportliche Schiessen zugelassen sind???? Danke schon mal. Andy Viele Grüsse Andy
  6. Jetzt hab ich's auch gelesen.... RIP Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk
  7. Häh? Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.