Zum Inhalt springen

SolomonKane

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SolomonKane

  1. vor 3 Stunden schrieb lemmi:

    .... um die aktuellen Verhältnisse zu verbessern mit einem Kompromiss, der für alle Teile der Gesellschaft tragbar ist....

     

    Mit freundlichen Grüßen.

    Brian Nickholz

     

    Also zu einem Kompromiss darf keine wie auch immer geartete Interessensvertretung unsererseits bereit sein.

    Das ist eine ganz miese Nummer!

    Kompromiss klingt ja immer ganz toll. Aber ist der Weg in den Abgrund. Es wird alle paar Jahre eine neue Verschärfung und eine weitere Reduktion der Waffenrechte gefordert. Wenn wir jedesmal einen Kompromiss eingehen bedeutet das nur, dass der Totalverlust der Waffenrechte ein paar Jahre länger dauert. Ein Kompromiss wäre vor zig Jahren vielleicht tragbar gewesen, wenn danach nie wieder ein Verschärfungsvorschlag garantiert worden wäre. Oder wenn man im Gegenzug etwas bekommen hätte, z.B. eine Grundgesetzgarantie.

     

    Wohin ständige "Kompromissbereitschaft, die man doch so sehr von uns erwarten und einfordern kann" führt, illustriert dieser alte amerikanische comic...

     

    Quelle

    Illustrated-Guide-To-Gun-Control.png

    • Gefällt mir 6
    • Wichtig 1
  2. vor 13 Stunden schrieb knight:

    So weit muss man es ja nicht treiben, aber mal knallhart die Diskriminierungskeule zu schwingen (und die von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit) hätte schon Potenzial - denke ich jedenfalls.

     

    vor 4 Stunden schrieb Faust:

    Nicht diskriminieren, sondern kriminalisieren. 

     

     

    Ich kann diese Gedanken nachvollziehen. Allerdings glaube ich, man sollte dieses Spiel des Gegners nicht mitspielen.

     

    Dieser hat ja eine Opferpyramide bzw. Unterdrückungspyramide festgelegt.

     

    In dieser Pyramide kommst du als Waffenbesitzer nicht vor. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du als "weißer, heternonormativer cis-Mann" in diesem Spiel nicht nur nicht in der Pyramide vorkommst, sondern per Definition die Rolle des Bösewichts innehast.

    Und die Deutungshoheit über die Pyramide hat dein politischer Gegner.

     

    Du legitimierst dadurch nur das von ihm aufgestellte Modell, indem du es mitspielst, wirst aber nichts innerhalb des Modells erreichen.

  3. Eine weitere Kleinigkeit, die jeder Schütze, ob Jäger oder Sportschütze machen kann und die ich seit Jahren so betreibe:

     

    - Offen zum Waffenbesitz stehen und das auch gegenüber seinen Mitmenschen vertreten.

     

    Insbesondere, wenn die Leute einen als Kollegen, Bäcker, Arzt, Freund oder was auch immer bereits kennen. Da ist der Reflex dann nicht automatisch "gefährlicher Spinner", sondern sie kennen einen bereits als Mensch und sind vielleicht überrascht, wenn ihre anerzogenen Klischees nicht mit einem überein stimmen.

     

    Ich biete jedem, der im Ansatz Interesse erkennen lässt an, mit ihm Schießen zu gehen und mache zeitnah einen Termin mit ihm aus (nehmt die Leute mit zum Schießen!) Bis auf eine Person, die ideologisch "gefestigt" war, standen alle dem Schießen anschließen deutlich offener gegenüber, fast jeder hatte Spaß daran.

     

    Wenn man die Leute zum Schießen mitnimmt, muss man eben auch pädagogisch sinnvoll handeln. Die Sicherheitseinweisung muss stattfinden, darf aber nicht überfordern oder darauf ausgelegt, denjenigen dumm dastehen zu lassen.

     

    Ich wähle dann mehrere Waffen aus und ordne sie so an, dass das Handling insbesondere am Anfang nicht zu schwer ist. Gerne am Anfang eine Kipplauf-Büchse oder Repetierbüchse. Nur eine einzelne Patrone, der Interessent sitzt quasi schon im Anschlag, ich lade für ihn manuell während er zuschaut. Dann derjenige selbst, dann vielleicht auch mehrere Patronen im Magazin.

    Eine gemeinsame Trefferaufnahme, man hat ja auch das Schießen beobachtet. Dann eine Erklärung, wieso der Schuss da liegt, wo er ist.

    Dann ein paar andere Waffen, je nachdem was man so im Schrank hat und schießt.

     

    Und das Herantasten an die größeren Kaliber muss sachte erfolgen!

    Ich ärgere mich jedesmal massiv, wenn ich Videos sehe, wo Unbedarfte Schießinteressierte in aller Herren Länder überdimensionierte Artillerie in die Hand bekommen, und sich Umstehende dann schlapp lachen, wenn derjenige dann Zielfernrohr oder Kurzwaffe gegen Stirn und Nase bekommen. So sieht keine positive Werbung aus!

     

    Ich baue gerne dann auch mal ein böses "schwarzes Gewehr ein". Die Leute sind dann meist überrascht über die vergleichweise winzige Patrone und das zahme Schießverhalten. Die Leute denken meistens, die bösen schwarzen Gewehre schießen viel "härter und gefährlicher" als die "harmlosen" Jagdwaffen. Das sorgt für Denkprozesse.

    Ich baue dann gerne noch das Ruger Precision Rifle ein. Da bekommen die Leute meistens dann Angst, weil es riesig, schwer und pfui aussieht. Auch hier stellen die Leute dann aber überrascht fest, dass es sich hierbei um ein ganz normales Repetiergewehr handelt wie die psychisch ganz anders eingeordnete Jagdbüchse vom Anfang.

     

    Jeder sollte versuchen, Botschafter zu sein. Nein, das ändert nicht die Meinung von 80 Millionen Menschen.

    Aber so haben es die Waffengegner mit ihrer Gesamtideologie ja auch nciht gemacht. Das war steter Tropfen über Jahrzehnte.

    Aber nur wenn das jeder selber macht, neben der Arbeit "großer" Player, kann sich etwas verändern.

     

    Wenn 100.000 Waffenbesitzer jedes Jahr eine Handvoll Leute zum Schießen mitnimmt und positive Werbung macht, hätte man bereits in wenigen Jahren riesige Mengen man Menschen erreicht und "Default-Gegner" zu Verbündeten gemacht. Alle "großen Aktionen" nutzen nichts, wenn die Basis diese Arbeit nicht ganz persönlich bereit ist zu machen. Wir müssen alle Lobbyisten im Kleinen sein.

     

    • Gefällt mir 22
    • Wichtig 4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.