Zum Inhalt springen

botack

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.631
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von botack

  1. Empfehlung für jeden, der sich bezüglich Sachkunde interessiert.....

    ... wenigstens EINMAL VOLLSTÄNDIG lesen:

    - WaffG

    - AWaffV

    - WaffVwV

    ....dann sind die Fachbegriffe auch keine Fremdwörter mehr!

    ...das erleichtert auch das selbständige Nachlesen/Nachschlagen, bei Problemen/Fragen, ungemein ...

    Da verlangst Du aber ganz schön viel, denn das erfordert Verstehen & Mitdenken - da ist stupides Reinhämmern doch viel einfacher...

  2. Hierzulande macht man es sich einfacher. Die Bezeichnung "Mord" wird einfach abgeschafft.

    http://www.news.de/politik/855608130/reform-der-rechtsprechung-wort-moerder-soll-abgeschafft-werden/1/

    Hier schonmal ein paar Vorschläge von mir:

    Körperverletzung mit Todesfolge (Anmerkung: bereits eingeführt)

    Ableben durch Fremdeinwirkung

    Ausrangierung durch Spezialfachkräfte

    Verlustmeldung einer sozialen Kompetenz

    Transformation ins Ungewisse

    ...

    ...Allonomexitus ?

    ...Endlö....(ups, böses Wort)

    ...transzendentales Upgrade ?

    ...?

  3. Mir ist hier nicht klar, warum man 3 Seiten lang über persönliche sprachliche Präferenzen diskutieren muss.

    Der Gesetzgeber hat die Begrifflichkeiten für jeden nachlesbar im gegenwärtige geltenden WaffG, Anl. 1, Abschn. 1, Unterabschnitt 1, Nr. 3.1 u. 3.2 definiert und fertig ist der Lack.

    Diskussion nicht erforderlich.

    CM

    CM, auch ich habe gebraucht, bis es mir klar war:

    DAS IST SPAR... WO !!!

  4. Das Sytem funktioniert nur nicht auf Dauer. Früher hatte ich alle 3 (Visier, Caliber, DWJ) im Abo, heute nicht mehr.

    Dito. :victory:

    - DWJ & Visier: auf die Dauer nix wirklich Neues, immer wieder das selbe und zuviel "Beweihräucherung" der Werbekunden

    - Caliber: außerdem inzwischen zu "täggdiggel" - ich habe Spaß und Interesse am Schießen und Schußwaffen, aber keine Lust, zum "Freizeit-Special-Forces-Super-Hilfs-Combat" zu werden, und trage in meiner Freizeit auch keine "täggdiggel"-Klamotten, und zerlege mein Essen mit dem Steak- oder Haushaltsmesser, und nicht mit Rambo`s Superknife.

    Die Hefte werden heute nur noch bei Bedarf (längere Reisen/Lesestoff) oder bei wirklich interessanten Themen und Beiträgen gekauft.

  5. Wo A....x das Geld her hat:

    ..."The only reason we're here today is because our founder has his own money — no one could fire him,"...

    http://www.latimes.com/science/la-sci-smart-gun-20150615-story.html#page=1

    ...und im übelsten Fall ziehen sie gegebenenfalls auch noch Geld aus Amiland:

    "...

    In addition, the bill would also allocate funding for the development and improvement of smart gun technology and mandate within 10 years of its passage that all existing guns be retrofitted before they can be sold.

    ..."

    http://www.outdoorhub.com/news/2015/06/12/lawmakers-introduce-bill-requiring-smart-gun-trigger-tech/

  6. Die Frage kann man sich doch einfach selbst beantworten, ist gar nicht schwer:

    .ist der Verschlusskopf auch das verriegelnde Bauteil?

    .andersrum: welches Bauteil ist dasjenige, welches den Lauf nach hinten verriegelt?

    Das können je nach Waffe verschiedene Teile sein:

    .zB beim Mosin ist es der eigentliche Verschlusskopf. Er ist damit die Verriegelung.

    .bei Manchen Selbstladepistolen sind es die Kämme im Inneren des Schlittens. Damit ist der ganze Schlitten zur Verriegelung erforderlich.

    .bei manchen anderen SLadepistolen sind es die Verriegelungsflächen des Schlittens, die gegen ihre Gegenlager am Patronenlager verriegeln. S.o.

    .bei einem "normalen" Revolver ist es idR der Stossboden als Teil des festen Rahmens. Damit ist der Rahmen selbst Teil der Verriegelung.

    Es ist echt nicht so schwer.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.