Zum Inhalt springen

Maxe1981

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    700
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Maxe1981

  1. Ist das ne 9mm mit WS?
  2. stimmt, die ist auch irgendwie doof, obwohl sie ja das von mir favorisierte "normale" Pistolendesign hat. Ist mir aber zu klein und zu viel Plastik dran. vg max
  3. Hmm, die gefallen mir alle optisch irgendwie nicht. Es darf also ruhig eine "Gebrauchtswaffe" sein....kein "sportliches Design" quasi.
  4. @kuty danke für die Info, aber die gefällt mir vom Design irgendwie nicht.
  5. Hallo Zusammen! Welche KK Gebrauchtpistolen gibt es am Markt die für die BDS- Fallplattendisziplin und evt IPSC empfehlenswert wären? Bis 400 Euro! Mir fallen bis dato da folgende ein: - Sig Sauer Mosquito - GSG/ Sig Sauer 1911 - S&W MP40 (auch in Deutschland erhältlich?) - Walther P22 Vielen Dank!
  6. Maxe1981

    WBK grün

    Ja, genau so meinte ich das! Schönen Abend! VG Max
  7. Maxe1981

    WBK grün

    @ ALL ok, dann ist das halt alles leider so aufgrund des Waffengesetzes. Verstehen muss man das aber trotzdem nicht und somit wurde auch sicherlich eine gute Quelle gefunden um den Leuten ordentlich das Geld aus der Tasche ziehen zu können, ohne wirklichen Sinn und Verstand. WBK gelbt geht ja wie gesagt auch ohne Voreintrag! Dagegen Einspruch einlegen wird aber wohl nix bringen! VG max
  8. Maxe1981

    WBK grün

    Das war ein Spontankauf über egun und da mir zu dem Zeitpunkt der Voreintrag noch fehlte, sowie dieverse andere Nachweise hat der Händler sie für mich eingelagert. Bezahlen musste ich sie allerdings logischerweise direkt schon nach Auktionsende! Jetzt ist alles da und morgen bekomme ich das Dingen dann endlich. ...achso, also werde ich mit einem Einspruch bezüglich des Gebührenbescheides zu 99% wahrscheinlich auf Granit beißen, richtig? Trotzdem finde ich es komisch das es auf "gelb" sowas nicht gibt und für die grüne dann schon. Meinst du mit "Seriennummer kennen", das es trotzdem zwingend erforderlich ist einen Voreintrag vorzunehmen und erst dann den Kompletteintrag...also ist es egal ob man die Waffe bereits gekauft und bezahlt hat, oder nicht....um den Voreintrag kommt man nicht drum herum und es ist auch weiterhin speziell in diesem Falle normal, das dann Voreintrag und Kompletteintrag in einem Rutsch vorgenommen werden/ werden muss? VG Max
  9. Maxe1981

    WBK grün

    Guten Abend! Genau, der SB hat nur nach dem WaffG gehandelt, welches aber dann offenbar seltsam gestrickt ist. Aber das ist ja in diversen Punkten sowieso schon hinlänglich bekannt. Für mich ist und bleibt das alles dementsprechend unlogisch. Wozu einen Voreintrag??? ....Geldmacherrei sonst nix....erst Recht in meinem aktuellen Fall mit dem Revolver! Hätte man in diesem Falle nicht wenigstens auf den Voreintrag (Voreintrag und Eintrag gleichzeitig vornehmen bei einer schon gekauften Waffe klingt irgendwie komisch nach wie vor!) verzichten können? Wie gesagt ist seit Monaten gekauft und bezahlt. Hab jedenfalls mal von solchen Sachverhalten gehört, das der SB dann letztendlich nur die "normale" Eintragung vorgenommen hat und auf den Voreintrag verzichtet hat. Bei der gelben WBK gehts dann aber auf einmal alles viel leichter und mit viel weniger Geldabzocke, ist schon seltsam! Naja, man muss ja nicht alles verstehen, betrifft ja nicht nur unser Hobby, sondern auch noch alles mögliche andere in unserer tollen Politik. @ Chapmen Das hört sich irgendwie stark ironisch an.... Wünsche Euch einen schönen Abend! VG Max
  10. Maxe1981

    WBK grün

    Hallo Zusammen! Ich habe einmal eine Frage zur grünen WBK: Warum benötigt man eigentlich dort einen Voreintrag und bei der gelben WBK nicht?! In meinen Augen ist das nicht nachvollziehbar und im Prinzip völlig unnötig. Das verursacht meiner Meinung nach doch nur einen unnötigen Verwaltungsaufwand und für den Antragsteller unnötige Kosten. Ok, die Stadt freut sich hingegen natürlich.... Was ich noch paradoxer finde: Ich hatte mir einen Revolver gekauft, der schon seit Monaten bezahlt beim Händler liegt, da mir diverse Unterlagen und Schießnachweise noch fehlten. Als es dann endlich soweit war, habe ich den Sachbearbeiter von mir gefragt, ob es denn nicht möglich wäre wenigstens in diesem Falle auf den Voreintrag zu verzichten, da die Waffe ja schon gekauft und bezahlt wäre, worauf er dieses verneinte. Im Endeffekt hat er dann in einem Rutsch einen Voreintrag und einen Eintrag gleichzeitig vorgenommen (wie geht das überhaupt, bzw. wie kann man das noch logisch begründen?) und dieses auch beides in Rechung gestellt. Für mich eine paradoxe und total unlogische Handlung, die total wiedersprüchlich in sich ist. Macht es wohl Sinn, gegen diesen Gebührenbescheid (31,50 Euro für den Voreintrag und 18 Euro für den Eintrag!') Einspruch zu erheben oder hat man da wahrscheinlich keine Chance? Warum wird das alles so seltsam gehandhabt? In meinen Augen ist das reine Geldabzocke! Viele Grüße Max
  11. da komme ich also nicht drum herum? Hmmm, wahrscheinlich wechsel ich aber sowieso direkt in einen anderen Verein und gut ist. Endweder ganz oder garnicht.......Fürn paar mal im Jahr, bzw. höchstens einmal im Monat übertrieben gesagt lohnt sich das ja eh nicht seine Dinger noch zu behalten. Zum überwiegenden abstauben einfach zu teuer. das mit dem 1x im monat oder 18x frei wählbar im Jahr liegt mir nämlich auch noch irgendwie in den Ohren fällt mir gerade ein......aber dann kannst auch gleich in einen Verein eintreten. Ist unterm Strich auch nicht teurer, eher günstiger sogar.
  12. und wenn man nur alle paar wochen (oder gar Monate) sporalisch mal irgendwo schießen geht, jedesmal natürlich gegen Standgebühr und Nachweiß, das man Mitglied im BDS Dachverband ist?!
  13. ja, stimmt, logisch! Ist noch früh am morgen.
  14. Hallo! Wie sieht es aus, wenn ich in meinem Verein kündige und dann nur noch im BDS Dachverband Mitglied wäre und somit ab und an als Gastschütze in Verein XY schießen gehen würde?! Dürfte ich dann meine Waffen behalten, oder ist diesbezüglich eine zusätzliche Vereinsmitgliedschaft zwingend notwendig?! Ich meine, das man ohne Vereinsmitgliedschaft auch kein Waffenrechtliches Bedürfnis mehr hat (nur die Mitgliedschaft im Dachverband reicht eben nicht aus) und man somit dann seine vorhandenen Waffen abgeben muss. Liege ich da richtig? VG Max PS. In der Überschrift ist mir eben ein Fehler unterlaufen sehe ich gerade...sollte heißen "Bedürfnis" und nicht "Bedürnis".
  15. ok und sieht eindeutig besser aus.
  16. Hallo Rainer, vielen Dank für die Info. Also kann ich getrost mit der alten Version rund 100 Schuss machen pro "Kapselladung" und einen Druckverlust bei schneller Schussfolge gibt es also auch nicht?! Gibt ja für die neue 88 Gramm Version einen Adapter für die 2x12 Gramm Kartuschen....ich könnte jetzt eben eine von der erstem Generation bekommen in einem kaum genutzten (ca. 100 Schuss), sehr gepflegten Zustand. Finde die auch optisch wesentlich ansprechender aufgrund der dünnen Schaftkappe. Wie viel ist die denn wohl noch Wert? Ich soll mir da einen realistischen und fairen Preis überlegen. Ich hatte so an die hälfte gedacht.... Schönes WE! VG Max
  17. Hallo Zusammen, ich könnte jetzt eine WLA bekommen und zwar die alte Version. Hab jetzt folgendes gelesen zur neuen Version mit der 88g Kartusche: Vorteile der 88g-CO2-Kapsel: Größere Kapazität; geringere Behälterabkühlung, weniger Druckverlust bei schnellen Schussfolgen und damit gleichmäßigere Schussenergie. ----- Aber die alte Version wird da ja wohl nicht viel schlechter sein, oder was meint ihr? Den Walther Entenkasten z.b. wird man wohl auch mit schneller Schußfolge + alten Modell erfolgreich erlegen können, oder? Danke schon mal für die Info! Vg Max
  18. Drückt mir mal die Daumen das das mit den Kunstofffallscheiben klappt und vielen Dank noch mal für die ganzen nützlichen Infos. Schönen Abend.
  19. @WSG1 Ja, ok.........du meist die sogenannten "Gongs" die auch beim CAS zum Einsatz kommen? Naja, mal sehen was es wird......vielleicht klappt es ja auch gar nicht. Schauen wir mal, einen Versuch ist es aber dennoch Wert.
  20. Geht wohl nur extrem auf den Mun-verbrauch ......
  21. Danke. Dort finde ich sicherlich das ein oder andere interessante: http://www.baumann-tremml.de/ Soll aber dann nach Möglichkeit so installiert sein, das man das Zeugs per Seilzug wieder aufstellen kann. Immer hin laufen und das händisch wieder aufstellen ist wohl auf Dauer echt zu nervig. Aber ist ja kein Problem, das kann man ja so bauen. Mit KK ist das dann sicherlich eine gute und günstige Sache, oder eben mit einem UHR in .357/ .38
  22. Am einfachsten ist es eben, sich einen Verein zu suchen der seine eigenen Vorlieben schon von vornehinein anbietet.
  23. Mir geht es einfach im wesentlichen erst mal darum, dem Schießsport ein wenig mehr Abwechslung zu geben im Vergleich zum traditionellen Löcher Stanzen in die "Papierscheibe" und das ganze sollte möglichst Preiswert und ohne sehr großen Aufwand geschehen und somit fahre ich mit den Kunststofffallscheiben als Kompromiss zu den Stahlfallscheiben wohl ganz gut. Außerdem ist die Wartung da um einiges einfacher.
  24. Stimmt schon, aber die Kunstoffziele sind trotzdem um einiges leichter zu "händeln", kann halt mit wesentlich weniger Aufwand betrieben werden.
  25. Ups, typisch Deutschland, aber besser zuviel als zuwenig und dann haste den Salat. Hmmm, ne wenn das alles wirklich so krass und Umfangreich ist, dann bleibe ich wirklich bei den Kunstoffzielen. Einzigster Nachteil bei denen ist, das die glaube ich nicht solange halten wie die Stahlplatten und eben nicht schön "pling" machen beim treffer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.