

Sascha
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
325 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sascha
-
Ja, es wurde auf der General Assembly beschlossen, dass DE in 2015 6Major/6+Minor offiziell testen wird. Wenn die Rückmeldungen aus DE Ende 2015 positiv sein werden, kann es sein, dass es gleich, nicht erst bei der nächsten GA in die Regeln aufgenommen wird. Ich freue mich darauf! Bin gespannt, wie die ersten Matches ausgehen werden. Mal schauen, ob doch der eine oder andere wieder zum Revolver zurück findet oder vielleicht auch neue Schützen eine dann etwas dynamischere Revolverklasse ausprobieren werden. Achja - TWT steht für die Top Wheelgunner Trophy, eine reine Revolverwettkampfserie in DE/AT/CH, bei der es sowohl Revolver Standard als auch Revolver Open gibt.
-
Und die EM hat, soweit ich weiß, ein Classic Major Schütze gewonnen... Eine weitere Revolver (Open) Division wird es nicht geben. Da brauchen wir gar nicht träumen. Aber was spricht letztendlich dagegen, den Schützen in Revolver Standard mehr Optionen zu ermöglichen? Ich weiß von einigen Revolverschützen, die in den letzten Jahren der Revolver-Division den Rücken gekehrt haben und die mir gegenüber geäußert haben, wieder zurück zu wechseln, sobald 8er erlaubt wären. Jeder hätte die Möglichkeit, seinem Stil entsprechend das Material zu wählen. Ich würde es auf jeden Fall sehr gerne ausprobieren! Aber da ihr das Beispiel Revo Open in der TWT anführt - wie oft haben denn schon Standard-Schützen mit ihrem 6er mal eben im zweiten Durchgang in der Open klasse ganz vorne mit gemischt... Und da werden die 8er Major gewertet...! Ich war auch lange dagegen. Revolver Klasse = 6 reload 6. Inzwischen sehe ich das anders. Ich habe zum Beispiel häufiger Probleme bei den neuen 12-Schuss Short Courses, wenn es mit Plates genau aufgehen muss. Da ist ein 6er einfach eine Bremse. Dafür müsste ich aber im ganzen Match mit Minor leben. Ein anderer, der auf die Plates sicherer ist, kann bei Major bleiben und dafür auf Scheiben eher auf Speed gehen. Ich müsste präziser und mehr Alphas schießen... Ihr versteht, was ich meine?
-
Naja, chancenlos - das sei mal dahingestellt. Wenn Du Dir den Thread im Enos-Forum zu diesem Thema durchliest, wirst du auch auf die Beiträge von TGO - stoßen, der im Match Vergleiche zwischen Minor und Major gemacht hat und zu dem Ergebnis kam, dass es nicht so einfach ist - mal hatte Minor die Nase vorne, mal Major. Bei IPSC ist noch gar nichts in dieser Richtung entschieden. Nächste Chance zur Regeländerung ist erst bei der nächsten GA im Rahmen der WM in Florida. Ich habe im Global Village eine Disskusion zu diesem Thema angestrengt. Hauptsächlich möchte ich eine Regeländerung hin zu mehr "Standard"-orientierten Regeln statt der bisher eher "Production"-like Regeln. Das fand auch allgemein positiven Anklang. 6-Major/6+Minor wäre allerdings noch mal eine Sache für sich, die ich aber mindestens bedenkenswert finde! Ich glaube, wenn wir attraktiver werden wollen, dann sollten wir das wagen. Vielen, die an sich Interesse an Revolver hätten, ist alle 6 Schuss ne Störung einfach nicht dynamisch genug...
-
Serienlauf - es steht nur drin, daß die Kontur die eines Serienlaufes sein muß... Es soll auch Schützen geben, die haben sich einen Polygonlauf auf die Standard 686-Kontur erodieren lassen. Geht alles, obs aber dann soooviel bringt sei dahingestellt. Ich meine, ein guter gebrauchter 5/686 in 6", auf Clips ausgelegt und los gehts! H&N - Nur RN. Mit allem anderen hast Du keinen Spaß beim Reload. Du wirst mit dem Geschos den Steg zwischen den Kammern treffen. Immer. Garantiert. Meine Ladung für den 4" waren normale 38er Hülsen (bei mir waren es GFL, da hatte ich reichlich. Musst halt schauen, was gut mit Deinen Clips harmoniert, da gibt es mächtige Unterschiede), 200grs H&N HS RN; 5,9grs N350 mit Federal 100 ZH (Pflicht beim Revo, der eine, unnötige "klick" kommt sonst im Match. Auch immer, auch garantiert...) auf OAL 38,0mm (Ladung ist aber nur für den 357er und natürlich ohne Gewähr etc.). Kürzen kannst Du, soviel Du willst, mußt halt ne Ladung dazu basteln. Bewährt hat sich z.B. sich an die 38Super Länge anzunähern und das ganze mit 158grs H&N und N340 zu laden (relativ niedrig anfangen, messen, und sich dann Richtung Faktor bewegen...) Viel Spaß, Sascha Edit: Warum hast Du Bedenken, Deinen jetzigen auf Clips auszulegen? Du kannst weiterhin auch einzelne Patronen laden und schiessen! Es bleibt nach dem Umbau ein Rand an der Trommel außen bestehen, auf dem die Patronen mit dem Rand aufliegen.
-
Hallo BlueSky, "Herzlich willkommen" bei den Revolvern! Freut mich sehr, daß es Dir Spaß macht IPSC mit dem Revo zu schiessen! Zur Ausrüstung: - Revo - ich schiesse auch einen S&W L-Rahmen (586) - allerdings mittlerweile nur noch 6" - Lauflänge: ich habe selbst einige Jahre einen 4" 586 geschossen. Für den Anfang ist das auch OK. Du wirst aber feststellen, wenn Du einmal einen 6" geschossen hast, daß die 2" längere Visierlinie einiges an Präzi bei schnellen Schüssen bringt. (Langsam und sauber visiert besteht fast kein Unterschied) Zusätzlich ist mit dem längeren Lauf der Faktor einfacher zu erreichen und das Gewicht an der Mündung wirkt sich positiv auf den Hochschlag aus. (Lauf kannst Du aber später einfach tauschen lassen) - Moonclips: hast Du ja selbst schon festgestellt. Positiver Nebeneffekt: Deine Hülsen nimmst Du ab sofort nach dem Match wieder mit nach Hause! Holster: je nach Gusto. Ich verwende Rescomp CR Speed Holster und bin sehr zufrieden damit. Cliphalter: am einfachsten zum starten sind Gummischlaufenhalter von PWL. Später kannst Du immer noch auf "Custom Made Solutions" umsteigen Munition: gut geht´s mit 38ern und 200grs Geschossen. Hab ich auch aus dem 4" geschossen (Ladung muss ich nachsehen, Pulver war auf jeden Fall N350). Oder wenn Du es gleich "wissen willst" dann kannst Du auch mit gekürzten 38ern loslegen... Ja und sonst - einfach Spaß haben..... Achso - Du wirst sicher schnell merken, daß IPSC REvo oft eine ganz andere Taktik erfordert als IPSC Pistole - hier empfehle ich Dir, Dich bei Deinem ersten Match mit anderen Revo-Schützen Squadden zu lassen und dann denen einfach zuschauen und fragen, fragen, fragen. Du wirst sicher gerne geholfen bekommen! Viele Grüße, Sascha Edit: wegen Bildern, weiteren Infos etc. kannst Du Dich ja mal ein bischen auf meiner Seite umschaun - Adresse steht in meinem Profil...
-
Dem schließ ich mich natürlich an - Agnes, zeigs Ihnen! (dem Rest der Crew natürlich auch alles Gute.... ) DVC! Sascha
-
Hallo Zusammen, auch von mir noch ein dickes Lob an alle, die zu diesem tollen Match beigetragen haben! Ich hatte sehr viel Spaß in der Squad 5 mit den Berliner Modified Jungs ( Hajo, Klopfer und Schwichty - Randgruppen unter sich....) und meinen Freunden aus der Schweiz. Noch mal auf diesem Weg - dickes Kompliment an Markus - mein Gott hat der abgeladen... See you all next year! DVC! Sascha
-
bring doch ruhig beide mit! Irgend ne Lösung finden wir schon - oder Du nimmst meinen Smithy.....aber nicht daß DU dann auch einen willst...... Grüße, Sascha
-
Na das kann ja heiter werden...... Freue mich schon auf morgen! Gruß, Sascha
-
na das wird schon nicht so schlimm werden..... Lass Dir den ruhigen Nachtschlaf mal nicht verderben..... Bis morgen, Gruß, Sascha
-
So, auch hier noch mal der endgülige Termin: Start wird sein am Sonntag, 28.09.03 um 9:00 Uhr in der "OASE für den Schützen" in Edingen-Neckarhausen (Telefon 06203 - 89 27 27) Brauerstr. 1; 68535 Edingen-Neckarhausen (wenn jemand ne Wegbeschreibung braucht, einfach mir ne kurze mail schicken!) Angepeiltes Ende ist so gegen 14:00 Uhr. Dazwischen gibt es sicher jede Menge Spaß für uns alle.....:-) Und was ist mitzubringen? Klar - Eure Sportgeräte mit Rundmagazin, Holster, Gürtel, Speedloader, Clipse, Speedloadertaschen/Cliphalter, ca. 200 Schuß Munition (falls wir beim Lehrgang weniger brauchen, Hans hat ne fantastische Stahl-Popper-Anlage....da geht das ganz fix mit der Munition)..... Falls das eine oder andere bei Euch nicht vorhanden sein sollte - kein Stress, wir, Eure "Drill-Instructors", bringen auch das eine oder andere Holster, Gürtel, Speedloader etc. etc. zum Ausleihen mit. Div. Revolver werden auch da sein.... Gruß, Sascha Für Kurzentschlossene: einfach noch ne kurze mail an mich und am Sonntag auf der Matte stehen!
-
Hi, In Antwort auf: Wieviele haben jetzt eigentlich gezahlt ? einer der fünf fehlt noch....... In Antwort auf: Hab meine Ausrüstung jetzt fast komplett, fehlen nur noch die richtigen Speedloader. Hab welche, wo durch drehen die Verriegelung gelöst wird. Wo kann man bessere günstig bekommen ? Die besten Speedloader sind meiner Meinung nach die Safariland CompIII - Longwitz sollen auch noch ganz gut sein - sind aber Exoten und hab ich noch nicht getestet. Beide Modelle "katapultieren" die unter Federdruck stehenden Patronen in die Trommel bei Auslösen der Sperre (durch Kontakt mit dem Trommelstern), die in der Mitte des Speedloaders angebracht ist... Gruß und DVC! Sascha
-
In Antwort auf: Hi, Sascha und die anderen! Die Krönung des Ganzen wäre ein kleines Handout, ein Skript des Kurses für uns Newbies! Gleichzeitig schreiben und merken und kapieren klappt meist nicht so gut.. Wär doch eine Idee, oder?! Grüsse, Lone Guten Morgen, sicher keine schlechte Idee - aber das werde ich bis zum Termin nicht mehr hinbekommen - lass uns am nächsten Sonntag nochmal darüber reden - vielleicht setz ich mich danach dann noch mal hin und tipp was zusammen..... Ich bin heute abend wieder in der OASE zum Training - da werd ich dann mit Hans nochmal den Termin genau abstimmen. Letzter Stand war Beginn ~9:00 Uhr - Ende mal schauen, wie weit wir mit den Kursgebühren kommen..... Ich schick auf jeden Fall noch ein mail an alle Angemeldeten mit den genauen Daten! Bis dahin, viele Grüße und DVC! Sascha
-
Hi, hab grad ne mail bekommen, in der nochmal nach dem Termin gefragt wurde ("...vor lauter Hausfrauengetratsche (grinsss) geht ja das Marketing total unter") Also hier noch mal eine Zusammenfassung: -> Lehrgang "IPSC mit dem Revolver" für Einsteiger, Umsteiger und Interessierte -> kein SuRt erforderlich -> eigenes Equipment hilfreich, es kann aber auch Equipment geliehen werden (bitte vorher anfragen) -> Inhalt: Empfehlenswerte Ausrüstung, Stageeinteilung für den Revolver, Trainingstipps, Praxis etc. -> Termin: 28.09.2003, Start etwa 9:00 Uhr - ca. 14:00 Uhr -> Ort: "die Oase" in Edingen (bei Mannheim) -> es gibt noch Plätze....(Anmeldung an meine mail-Adresse, ->s. Profil) -> Kosten: 35€ was vergessen? Hoffe nicht.... Grüße, Sascha
-
Hi Mädels, hab wahrscheinlich noch zwei Joungsters aus unserem Verein für das Training begeistern können... Aber auch wenn Ihr noch Leute wisst, für die das was sein könnte - Werbung machen..... Grüße, Sascha
-
Hallo Horst und Sniper, ganz so düster wollte ich das ja gar nicht darstellen.... - ich freu mich aber über das Lob aus fachkundigem Mund! Ich (und auch die anderen) fühl mich ja eigentlich ganz wohl in der Exoten-Rolle ..... Genau so wie Sniper es schon schrieb - besonderen Spaß macht es, wenns auf flüssigen Stages zu "Production" oder "Standard"-Zeiten reicht.... Nichts desto trotz ist es sehr schade, daß sich nicht mehr Interessenten für das Training gefunden haben. Ich hatte insgeheim mehr Resonanz erwartet.... Gruß und DVC! Sascha
-
Hi, nö, leider nicht..... wir werden wohl weiterhin die "Sonderbaren" auf den Matches bleiben...... Aber ich bin fest entschlossen mit dem "Häufchen Aufrechter" trotzdem was auf die Beine zu stellen! Aber trotzdem - jede weitere Anmeldung ist herzlich willkommen! Grüße, Sascha
-
In Antwort auf: Da konnte ich ja noch gerade so mit reinrutschen - Klasse! Allerdings bei derzeit 11 Startern in der Revolverklasse werde ich wahrscheinlich nicht unter die ersten 10 kommen abwarten - vorher ist ja noch unser Revolver-Training..... Gruß, Sascha
-
Hi Lone, bis jetzt sind´s leider nur 5 Anmeldungen.... Aber so wie es aussieht, machen wir das Training trotzdem. Wird dann vielleicht n´Stündchen kürzer, aber irgendwas kriegen wir schon hin! Gruß, Sascha Da hat ja dann fast jeder seinen eigenen "personal trainer".... und BTW....momentan ist das Kursangebot ja schon fast inflationär.......
-
Da änder ich doch glatt mal schnell meinen Avatar....
-
In Antwort auf: Nun drängel nicht alter Mann, ich bin gerade erst nach Hause gekommen und konnte leider nichts sofort das Überweisungsformular ausfüllen Hey Rugi - war doch völlig wertfrei..... Gruß und schönes Wochenende, Sascha
-
Hallo Kollegen, um das ganze nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.... aktuell liegen mir 5 definitive Anmeldungen vor, zwei haben bezahlt. ...Es werden weiterhin Anmeldungen angenommen.... Wär doch schade, wenn das nicht zustande kommen würde! Gruß, Sascha
-
Jetzt aber.... Am 28.09.2003 wird in "der Oase für den Schützen" in Edingen-Neckarhausen bei Mannheim der IPSC-Revolver-Einsteigerkurs steigen. Behandelte Themen werden u.a. sein: -Notwendige Ausrüstung -Vor- und Nachteile verschiedener Revolvermodelle -Trockentraining -Training -Lesen einer Stage unter Berücksichtigung des Sechsschüssers. etc. etc. Der praktische Teil wird natürlich auch nicht zu kurz kommen Für die Teilnahme ist kein SuRT erforderlich, da es sich nicht um ein IPSC-Match handelt sondern nur um ein Schnuppertraining. Eigene Ausrüstung ist nicht unbedingt erforderlich, Revolver, Holster, Speedloader etc. können in begrenztem Umfang geliehen werden. Wer aber schon eigene Ausrüstung hat, soll diese natürlich mitbringen! Die Teilnahmegebühr beträgt 35,- Euro. Definitive Anmeldungen bitte an meine mail-Adresse (s. Profil). Ihr bekommt dann direkt die Bankverbindung. Ich hoffe auf rege Teilnahme! Hab ich was vergessen? Ich hoffe nicht.... Bis dahin, Grüße, Sascha
-
So - es wird konkret..... Folgende Termine stehen zur Wahl: entweder Sonntag, der 21.09.2003 oder Sonntag, der 28.09.2003 Jeweils von ca. 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr in der OASE für den Schützen, Edingen-Neckarhausen. Bei 10 Teilnehmern kämen ca. 35€ pro Teilnehmer an Kosten zusammen. Es darf abgestimmt werden, wann es Euch lieber wäre! Ab mindestens 8 Teilnehmern geben wir mächtig Gas..... Also - gebt Euren Terminwunsch ab - aber doch bitte auch nur die, die wirklich ernsthaft an diesem Termin teilnehmen möchten Interessenten können mir auch gerne direkt eine PN schicken. Wenn wir schon bei PN sind - die, die sich jetzt schon "quasi-angemeldet" haben - schickt mir doch bitte auch Eure "echte" emil-Adresse als PN, dann kann ich Euch auch per Sammel-mail die weiteren Modalitäten durchgeben! Grüße, Sascha
-
In Antwort auf: howdy sascha, das hört sich doch alles sehr gut an. wenn euer training in heusenstamm stattfindet, kannst du mich (zusammen mit meinem Spezi "DrPerry") schon mal vormerken. wir haben beide den s&w 686. allerdings sind wir absolute IPSC-neulinge... wieviele speedloader benötigen wir, und welche holster kannst du empfehlen? schöne grüße vom cowboy, arnold Hallo Cowboy, hätt ich doch fast vergessen, Dir zu antworten.... aaaalsooo: so wie es aussieht, wirds wohl doch die OASE werden - aber die paar Kilometer mehr machen den Bock doch auch nicht fett..... Zu Holstern Speedloadern etc.: Wenn Du bis jetzt noch nichts hast - wart erst mal bis nach dem training - das wird einer der Punkte sein, um die es dabei geht. Wir werden sicher genügend Leihmaterial verschiedener Hersteller da haben. Da kannst Du Dir dann auch gleich ein Bild davon machen, was für Dich am besten ist bzw. womit Du am besten zurechtkommst. Generell reichen für den Einstieg ca. 6 Speedloader (die besten meiner Meinung nach sind die Comp III von Safariland) und Halter, Clipse sollten es schon mindestens 10-20 sein (ca. 6-8 Halter dazu). Am gebräuchlichsten sind Holster z.B. von H&S , Safariland (z.B. das 002), PWL oder Sickinger. Würde mich freuen, Euch bei dem Kurs/Training dabei zu haben - denn genau für Anfänger ist das ganze eigentlich gedacht! Grüße, Sascha