Zum Inhalt springen

xamoel

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    1.212
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von xamoel

  1. Hier die Liste zum Kopieren:

    Klaus Adelt <klaus.adelt.sk@bayernspd-landtag.de>, staatsministerin@stmwi.bayern.de, buergerbuero@hubert-aiwanger.de, Horst.Arnold@bayernspd-landtag.de, post@inge-aures.de, Martin.Bachhuber@t-online.de, peter.bauer@fw-landtag.de, kontakt@csu-roth.de, kontakt@mdlbaumgaertner.de, info@winfried-bausback.de, margarete.bause@gruene-fraktion-bayern.de, info@eric-beisswenger.de, obernhard@arneckesibeth.com, Susann Biedefeld <s.biedefeld.mdl@t-online.de>, stimmkreis@markus-blume.de, info@reinhold-bocklet.de, robert.brannekaemper@ihr-abgeordneter.de, g.brendel-fischer@t-online.de, michael.brueckner@brueckner-mdl.de, florian.vonbrunn@bayernspd-landtag.de, buergerbuero@helmut-brunner.de, kerstin.celina@gruene-fraktion-bayern.de, info@petra-dettenhoefer.de, Landsberg@alexdorow.de, buergerbuero@norbert-duenkel.de, josef.duerr@gruene-fraktion-bayern.de, staatssekretaer@stmi.bayern.de, mdl@eiling-huetig.de, info@georg-eisenreich.de, wolfgang.fackler@csu-landtag.de, buero@hans-juergen-fahn.de, martina.fehlner.sk@bayernspd-landtag.de, Günther Felbinger <buergerbuero@guenther-felbinger.de>, info@alexander-flierl.de, Linus Foerster <linus.foerster@bayernspd-landtag.de>, buergerbuero@freller.de, albert-fueracker@csu-nm.de, markus.ganserer@gruene-fraktion-bayern.de, prof.gantzer@bayern.landtag.de, thomas.gehring@gruene-fraktion-bayern.de, judith.gerlach@csu-landtag.de, max.gibis@csu-landtag.de, thorsten.glauber@fw-landtag.de, "Dr. Thomas Goppel" <goppel@t-online.de>, ulrike.gote@bayern.landtag.de, eva.gottstein@fw-landtag.de, Martin Güll <buergerbuero@martinguell.de>, harald.gueller.sk@bayernspd-landtag.de, email@guttenberger.de, c.haderthauer-mdl@gmx.de, volkmar.halbleib@bayernspd-landtag.de, Joachim Hanisch <joachim.hanisch@fw-landtag.de>, Ludwig.Hartmann@gruene-fraktion-bayern.de, johann.haeusler@fw-landtag.de, Ingrid Heckner <ingrid.heckner@csu-landtag.de>, mdl@jw-heike.de, buero@hans-herold.de, "Dr. Florian Herrmann, MdL" <herrmann@florian-herrmann.de>, minister@stmi.bayern.de, Leopold Herz <buero@mdl-herz.de>, alexandra.hiersemann.sk@bayernspd-landtag.de, landtag@hintersberger.info, post@mdl-hofmann.de, klaus.holetschek@csu-landtag.de, buero@gerhard-hopp.de, staatsminister@stk.bayern.de, martin.huber@csu-landtag.de, mdl@thomas-huber.info, ministerbuero@stmgp.bayern.de, mail@otto-huennerkopf.de, petra.stoecklein@imhof-mdl.de, kontakt@oliver-joerg.de, info@christine-kamm.de, kontakt@michaela-kaniber.de, annette.karl@bayernspd-landtag.de, buero@sandro-kirchner.de, guenther.knoblauch@bayernspd-landtag.de, natascha.kohnen@bayernspd-landtag.de, buero@berndkraenzle.de, office@herbert-kraenzlein.de, nikolaus.kraus@fw-landtag.de, info@anton-kreitmair.de, thomas.kreuzer@csu-landtag.de, harald.kuehn@csu-landtag.de, buero@mdl-laendner.de, otto.lederer@csu-landtag.de, ulli.leiner@gruene-fraktion-bayern.de, mail@lerchenfeld-mdl.de, andreas.lorenz@csu-landtag.de, landtag@andreas-lotte.de, Christian.Magerl@gruene-fraktion-bayern.de, europaministerin@stk.bayern.de, peter.meyer@fw-landtag.de, juergen.mistol@gruene-fraktion-bayern.de, Emilia.Mueller@csu-landtag.de, ruth.mueller.sk@bayernspd-landtag.de, alexander.muthmann@fw-landtag.de, muetze-wkbuero@t-online.de, info@neumeyer-martin.de, walter@nussel.eu, verena.osgyan@gruene-fraktion-bayern.de, kontakt@kathi-petersen.de, hans-ulrich.pfaffmann@bayernspd-landtag.de, buero@fw-muenchen-landtag.de, fw@bernhard-pohl.com, st-buero@stmwi.bayern.de, christoph.rabenstein@bayernspd-landtag.de, buero@helmut-radlmeier.de, info@spd-buergerbuero.de, hans.reichhart@csu-landtag.de, info@tobias-reiss.de, franz.rieger@csu-landtag.de, markus.rinderspacher@bayernspd-landtag.de, mdl@hans-ritt.de, florian.ritter@bayernspd-landtag.de, buergerbuero@bernhard-roos.de, georg.rosenthal.sk@bayernspd-landtag.de, Eberhard.Rotter@t-online.de, mdl@heinrich-rudrof.de, berthold.rueth@t-online.de, alfred.sauter@csu-landtag.de, kontakt@ulrike-scharf.de, harry.scheuenstuhl@bayernspd-landtag.de, franz.schindler@bayernspd-landtag.de, gabi.schmidt@fw-landtag.de, buero@schmitt-bussinger.de, buero@martin-schoeffel.de, info@angelika-schorer.de, abgeordnete@schorer-dremel.de, mdl@schreyer-staeblein.de, Katharina.schulze@gruene-fraktion-bayern.de, buero@stefan-schuster-mdl.de, buero@thorsten-schwab.de, info@harald-schwartz.de, info@bernhard-seidenath.de, reserl.sem@csu-landtag.de, gisela.sengl@gruene-fraktion-bayern.de, bernd.sibler@stmbw.bayern.de, markus.soeder@soeder.de, info@kathrin-sonnenholzner.de, ludwig.spaenle@csu-landtag-news.de, diana.stachowitz@bayernspd-landtag.de, barbara.stamm@bayern.landtag.de, rosi.steinberger@gruene-fraktion-bayern.de, mdl@klaus-steiner.de, sylvia.stierstorfer@csu-landtag.de, klaus.stoettner@csu-landtag.de, abgeordnetenbuero@karl-straub.de, info@florian-streibl.de, info@juergenstroebel.de, reinhold.strobl@bayernspd-landtag.de, info@simone-strohmayr.de, martin.stuempfig@gruene-fraktion-bayern.de, arif.tasdelen.sk@bayernspd-landtag.de, walter.taubeneder@csu-landtag.de, info@peter-tomaschko.de, carolina.trautner@csu-landtag.de, unterlaender.buergerbuero@gmail.com, sekretariat@dr-karl-vetter.de, mdl@steffen-vogel.com, kontakt@ruth-waldmann.de, waschler@csu-passau.de, mdl@weidenbusch.de, nuernberg@angelika-weikert.de, paul.wengert@bayernspd-landtag.de, johanna.werner-muggendorfer@bayernspd-landtag.de, info@manuel-westphal.de, jutta.widmann@fw-landtag.de, jutta.widmann@fw-landtag.de, buergerbuero-wild@t-online.de, gwinter@bndlg.de, peter.winter@csu-landtag.de, mechthilde.wittmann@csu-landtag.de, herbert.woerlein.sk@bayernspd-landtag.de, info@isabell-zacharias.de, info@zellmeier.de, benno.zierer@fw-landtag.de

    Mag mir wer beim Formulieren helfen?

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Mein Name ist XXX, ich bin gebürtiger XXX und passionierter Jäger.

    Als Jagdpächter hege ich die wild lebenden Tiere in meinem Revier, schütze sie vor Raubtieren, erlöse sie von Krankheiten, füttere sie in harten Wintern.
    Um die von der Jagdbehörde geforderten Abschusszahlen zu erreichen, und dem Wild Leid und Schmerzen zu ersparen, trainiere ich regelmäßig meine Schießfertigkeit auf dem Schießstand, bei jagdlichen Wettkämpfen und Meisterschaften.
    Zur Ausübung meiner jagdlichen Pflichten besitze ich diverse Werkzeuge, darunter auch Schusswaffen.

    Dieses Handwerkszeug eines jeden Jägers wurde vor kurzem vom Bundesverwaltungsgericht in einem fatalen Fehlurteil, das nur auf mangelnder Kenntnis der Jagdpraxis beruhen kann, beschnitten.
    Das Bundesverwaltungsgericht urteilte kürzlich, dass halbautomatische Schusswaffen, die ein wechselbares Magazin besitzen, nicht mehr für die Jagdausübung legal sind.
    In den letzten 40 Jahren war keine Behörde, Gericht oder Jagdverband dieser Auffassung, die auch keiner fachlichen Prüfung standhält.

    So gut wie jede käufliche halbautomatische Schusswaffe hat ein austauschbares Magazin, und sind bei den meisten Jägern ob ihrer robusten und führigen Bauart sehr beliebt und verbreitet. Folgt man diesem Urteil, sind auf einen Schlag hunderttausende Jäger in Deutschland über Nacht zu Kriminellen geworden, die illegale Waffen besitzen, da wir unsere legal erworbenen Waffen nicht mehr für die Jagd einsetzen dürfen, und somit kein Bedürfnis für deren Besitz haben.Die meisten dieser Waffen kosten mehrere Tausend Euro, diese müssten nun von den Behörden eingezogen und vernichtet werden, und damit der Besitz der Jäger zerstört werden.

    Ohne unsere Werkzeuge können wir Jäger unsere Aufgaben nicht mehr erfüllen, die Schonung des Forstes und der Landwirtschaft wird unmöglich, krankes Wild kann nicht von seinem Leiden erlöst werden.
    Das kann unmöglich das Ziel des Bundesverwaltungsgerichtes gewesen sein.

    Ich kann Sie als Abgeordnete unseres schönen Landes nur bitten, das aktuell laufende Verfahren zur Novellierung des Jagdgesetzes zu unterstützen, und den bisherigen Status wiederherzustellen.

    Tausende bayrische Jäger werden es Ihnen danken.

    Mit freundlichen Grüßen,

  2. Das ist doch Quatsch! HAs mit Wechselmagazin sind erlaubt. Nur das Verwenden von mehr als 2-schüssigen Magazinen zum Erlegen von Wild ist verboten.

    Das hat mit der Bauart der Waffe nichts zu tun.

    Nur das BVwerG sieht das anders. Und nein, es ging NICHT um die Verwendung bei der Jagd. Hast du überhaupt gelesen um was es ging? Es ging um den Zusatz "2-schüssig" auf der WBK, die dem Jäger auch die Verwendung von 2-Schuss-Magazinen am Stand und im Schiesskino vorschreibt.

  3. Sofern man die Ansichten des Magdeburger OStA Dr. iur. Horst Nopens zum Thema hinzuzieht und diesen ein gewisses Gewicht in dem ganzen Palaver zum Thema nicht abspricht, kann man nicht sagen, daß die Redaktion sich hier falsch ausgedrückt hätte.

    Und wenn man sich da mal die Kommentare durchliest, sieht man, dass Herr Dr. Nopens sicher nicht auf unsrer Seite steht...

    "Vollernter", Taschenmesser mit feststellbarer Klinge ist Waffe statt Werkzeug, und das nur auf der ersten Seite.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.