Zum Inhalt springen

Schmittmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schmittmann

  1. Häufige Ursachen für dein beschriebenes Problem: Patronenlager verschmutzt oder verengt Gerade bei älteren Waffen ist das Lager oft stark verschmutzt oder hat sich durch alte Ablagerungen leicht verengt. Das führt dazu, dass die Hülse nach dem Schuss „klebt“ und der Verschluss sie nicht sauber herauszieht. Abhilfe: Patronenlager mit einer speziellen Lagerbürste und kräftigem Reiniger gründlich säubern Munitionstyp / Maßhaltigkeit der Hülsen Wenn die mitgelieferten Hülsen schon schwer wieder aus dem Lager gehen, könnte es an der Munition liegen. Teilweise sind zivil gefertigte .30 Carbine Patronen minimal zu dick oder nicht richtig kalibriert. Abhilfe: Prüfen, ob die Patronen nach CIP- oder SAAMI-Maß gefertigt sind. Eventuell mit anderen Marken testen. Falls Wiederladungen: Full-Length-Resize erforderli Zuführ- und Ausziehmechanismus Der Auszieher (Extractor) oder der Auszieherkanal könnte verschmutzt oder beschädigt sein. Wenn der Auszieher die Hülse nicht richtig greift, bleibt sie stecken. Abhilfe: Auszieher demontieren und auf Grat, Verschleiß oder Federkraft prüfen. Reinigen und ggf. ersetzen Verschlusskopf / Verriegelungswarzen Wenn der Verschluss nicht sauber verriegelt oder sich beim Öffnen verklemmt, deutet das auf abgenutzte oder verschmutzte Verriegelungsflächen hin. Abhilfe: Sichtprüfung auf Gratbildung, Riefen oder Schmutz an den Warzen und am Laufansatz Was du konkret testen kannst: Eine fabrikneue Patrone (am besten aus einer anderen Charge/Marke) ins saubere Lager stecken → schauen, ob sich der Verschluss dann normal öffnet. Wenn selbst leere Hülsen im gereinigten Lager klemmen → Lager wahrscheinlich zu eng oder verschmutzt. Falls nur die alte Munition klemmt → Problem bei den Hülsen. 👉 Mein Tipp: Zuerst gründlich reinigen (vor allem Lager + Verschlusskopf). Danach mit fabrikneuer Munition testen. Wenn das Problem bleibt: Büchsenmacher draufschauen lassen, bevor du mehr Gewalt einsetzt. Bei historischen Waffen ist Vorsicht besser als ein beschädigtes Teil.
  2. Es geht nicht darum ob du das Gesetz kennst oder nicht. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Wenn du in der USA etwas bestellst was eventuell eine Ausfuhrbewilligung braucht dann macht sich der Versender und der Empfänger strafbar. Sowas würde ich vermeiden wollen..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.