Zum Inhalt springen

luftjan

Neumitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von luftjan

  1. Hallo, ich bin nur Gelegenheitsschütze und besitze seit einer Woche ein altes Luftgewehr von 1967 (Diana 35; Knicklauf) in gutem Zustand. Dieses Gewehr besitzt (erlaubnisfrei) eine starke Feder. Ich hatte Glück und bin froh über den Kauf. Ich habe es jetzt für eine "Inspektion" zu einem Büchsenmacher gebracht, der feststellte, dass die Kobendichtung noch sehr gut ist. Nachdem er die Laufdichtung ausgetauscht hat, besitzt es jetzt folgende Werte: V = 218 m/s; E = 12,6 J. Damit bin ich sehr zufrieden. Da ich nur 1- oder 2-mal im Jahr mit dem Gewehr schieße, möchte ich die Feder und die neue Laufdichtung so gut es geht schonen. Ist es sinnvoll, das Gewehr mit dem Lauf leicht angeknickt (Ladestellung) in den Waffenkoffer (verschlossen) zu legen, damit die Laufdichtung nicht unter Druck steht? Oder wird dann die Feder schon etwas zusammengedrückt und die Federkraft lässt unnötig nach? Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.