Zum Inhalt springen

christo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von christo

  1. vor 9 Minuten schrieb AAH05:

    BTW: Die Berliner Unterzeichner der Petition sollten sich besser auch nicht mehr in der Niederneuendorfer Allee blicken lassen.

    Ist mir entgangen, dass das FWR das Landesleistungszentrum gebaut hat?

    Christo

    • Gefällt mir 1
  2. Die Schiessanlage Philippsburg zeigt auf was mehrfach in der Bundesrepublik fehlt, mehrere solcher Anlagen am besten mindstens eine pro Bundesland. Sollte Philippsburg aus welchem Grund auch immer wegfallen, gibt das einen enormen Knick in der Schiesssportwelt Deutschlands.

    Hier wünsche ich mir Lobbyarbeit hingehend zu mehr Ständen in ganz Deutschland vorrangig in den Einwohnerstarken Bundesländern. Wir haben ja von den Verbänden inzwischen wirklich anspruchsvolle und vielfältige Sporthandbücher mit x Disziplinen bekommen, woran es fehlt sind Stände für die Dynamischen Disziplinen, Mehrdistanzfähig und zugelassen für Stahlziele. Vom gerade aufkeimenden Longrange Shooting mal ganz zu schweigen, da muß der Deutsche für ins Ausland reisen. 
    Wenigstens der BDMP hat da mit seinen 3 eigenen Ständen schon mal einen Grundstock die aber leider für die breite Masse sehr weit oder zu weit entfernt liegen. DSB Stände und DJV lasse ich jetzt mal aussen vor, da ist ja überwiegend statisches Schiessen angesagt. 

    Christo
     

    • Gefällt mir 3
  3. vor 16 Minuten schrieb gunvlog:

    Es stimmt aber nicht, dass das WaffG uns an der Ausübung unseres Sports behindert. Es mag nicht komfortabel und einfach sein, aber wir werden nicht an der Ausübung behindert.

    Na da war doch was mit Altersgrenzen. Schon die Jugend wird behindert unseren Sport überhaupt auszuüben. Die 2/6 Regelung und die Kontingente die uns Sportschützen zugestanden werden, empfinde ich als extrem behindernd, da fällt mir sicher noch einiges mehr ein......

    Christo

    • Gefällt mir 2
  4. vor 5 Minuten schrieb gunvlog:

    Nein, das ist ein normaler Vorgang, egal wie sehr Du darauf beharrst und behauptest, es wäre ein Rauswurf. Das war es nicht

    Dann ist die Reaktion auf den ganz normalen Vorgang jetzt eine ganz normale Reaktion, so what?

    Christo

    • Gefällt mir 5
  5. vor 39 Minuten schrieb Andreas1973:

    Mein Eindruck, der VDB möchte gerne eine Deutsche NRA werden. Die Forderung aus der "Operation Reset" beruhen in den Thesen des VDB teils auf Falsche Angaben (Ideologen würden nun von "Lügen" reden). Diese Aktion war meiner Meinung nach auch ein Grund warum der VDB aus dem Forum geflogen ist. Die Forderungen sind radikal und meiner Meinung nach teils völlig falsch. 

    Ich schliesse mich mal mit ein paar Fragen an,
    was genau wäre daran schlimm, wenn es eine Deutsche NRA gäbe auch mit dem VDB oder gar unter dessen Leitung?
    Welche Lügen und falschen Angaben genau beinhalten die Thesen des VDB?
    Welche der Forderungen des VDB findest du zu radikal und falsch?

    Gruß Christo
     

    • Gefällt mir 4
    • Wichtig 1
  6. vor 20 Stunden schrieb sonnyboy:

    Du kannst eine Waffe laden. Ein Magazin wird mit Patronen befüllt / gefüllt und wieder entleert.

    Wieso heissen die käuflichen Magazinlader dann alle Magazinlader und nicht Magazinbefüller und ich sag auch immer ich entlade mein Magazin wenn ich es nicht benutze und nicht ich entleere es, mache ich das jetzt etwa 50 Jahre etwas falsch?
    Beim Bund sagten meine Häuptlinge Magazin mit 5 Schuss laden, der Englische Sergant sagte, Gentleman please load only five rounds in your Magazin. Beim schiessen mit den Amerikanern war der Füllstand 5 unbekannt da hies es nur load it.
    Beim Revolver nutze ich Speedloader, heisst Loader nicht übersetzt Lader? Wo es geht nehme ich Clipse die sind noch effektiver und schneller als diese Loader. Werden die Clipse nun geladen oder befüllt? Mein US Kumpel sagt immer er loaded die Clipse.
    Zum entleeren, dazu fällt mir nur mein WC ein und mein Sparschwein wenn ich zum Pulvertoni fahre.
    Kann es sein das gerade wir Deutsche so scheisse drauf sind weil wir uns schon an Begrifflichkeiten so abarbeiten und uns über jeden Scheiss derart echauffieren? 
    Nächstes Wochenende nehme ich meinen Magazinlader stopfe (lade) damit meine Magazine und werde sie nach Möglichkeit heiss entladen.
    Wie immer auch ihr auch eure Magazine voll bekommt, ich wünsche euch viele 10er 

     

    Christo

    • Gefällt mir 7
  7. vor 7 Stunden schrieb Tommie:

    Es gibt kein Kydex-Holster das passgenau in eine 8-Schuß-Trommel einrasten würde

    Seltsam ich habe eines für meinen S&W 929 mit 8 Schuss Trommel
     

     

    vor 7 Stunden schrieb Tommie:

    Er schreibt von einer LM, in welchem Verband und welcher Disziplin (Revolver mit 8 Schuß Trommel!) bleibt uns verborgen, aber sei es drum.

    Na z.B. BDS IPSC Revolver - Speed Steel - Steel Challenge bei den drei genannten hat sich der 8er inzwischen durchgesetzt soweit Revolver noch zum Einsatz kommen, leider wird das Startefeld immer kleiner.
     

    Christo

     

     

    • Wichtig 1
  8. Eine Elektrosackkarre mit Treppensteiger die mal eben so 200kg oder mehr wegtransportiert kostet ab etwa 2500.- soll sie den was taugen, ein Raupenlift etwa ab 5500.- aufwärts, dazu braucht man dann noch das passende Gefährt sprich LKW oder Transporter zum Abtransport des entwendeten Tresores.
    Wer mit solchem Gerät ausgestattet und die Kriminelle Energie aufbringt, wird sich auch nicht von einem oder zwei Schwerlastdübeln den Bruch vermiesen lassen, da sind dann Profis am Werk die auch noch über weitere Gerätschaften zur Tresoröffnung verfügen dürften. Alle anderen Durchschnittseinbrecher werden einen 200kg+ Schrank + Inhaltsgewicht nicht abtransportieren sondern versuchen ihn vor Ort mit anderem Gerät öffnen, auch da spielt dann eine Verankerung keine große Rolle mehr, wenn auf dann auf. Der Suchtkranke auf Beschaffungstour lässt Tresore vermutlich eh links liegen dafür zittert das Händchen zu dolle und die Kräfte und Gerätschaften fehlen. Der schlimmste aller Einbrecher dürfte der sein, der dem Besitzer ausflauert und unter Gewaltanwendung oder Androhung zum öffnen des Waffenschrankes zwingt. Im letzteren Fall versagen alle DIN Normen zum Schrank selbst und der Verankerung. Daher Verhältnismäßigkeit muss Ziel der künftigen Aufbewahrungsvorschriften sein, wie viele hier schon schrieben, das ein kleinerer leichter Tresor vor Wegnahme gesichert sein muß gehört sicherlich dazu.
    Die Rückwand meines 1er Schrankes ist übrigens identisch stark mit den Seitenwänden, also den Schrank extra aus der Verankerung reissen um ihn von hinten aufzubrechen ist dann vertane Mühe.

    Christo
     

    • Gefällt mir 3
  9. vor 2 Stunden schrieb Elo:

    Aus diesem Anlass hat der Rheinische Schützenbund gemeinsam mit Vertretern des Westfälischen Schützenbundes für den 15. April 2024 ein Gespräch mit NRW-Innenminister Herbert Reul veranlasst.


    Da wäre es ja mal angebracht wenn BDS, BDMP, DSU, VdW, LJV und wie sie alle heissen mit von der Partie wären, oder eine irgendwie nicht existente LWB Vertretung für alle.
    Splittergruppierungen nichts anderes sind in diesem Fall RSB und WSB sind da irgendwie nicht das Gelbe vom Ei den die Vertreten hier im schlimmsten Fall nur wieder ihre Olympischen Gedanken und ist sich selbst am nächsten.
     

    Christo
     

  10. vor 2 Stunden schrieb quark2001:

    Jupp, dort wird aber auch Angriffsfläche geboten... Es ist ein PR Desaster was unsere Verbände da abziehen. Man fragt sich ob es nur Unvermögen ist oder böswillig zum eigenen Machterhalt...

    Die Verbände sind mit ihrer Inaktivität und dem verstecken hinter dem meiner Meinung nach genauso inaktiven FWR Teil unseres Problems. Die geschaffenen Strukturen will man auf Teufel heraus beibehalten, wenn da jemand wie der VDB vorprescht und im Sinne der LWB aktiv wird,

    schmeisst man den ganz einfach raus.
    Solange es nicht eine Lobby gibt die uns alle vertritt, treten wir auf der Stelle, was aber scheinbar genau so gewollt ist. Mal einen Zacken weiterdenken - Europäisch, ein genereller Zusammenschluss aller LWB in Europa müsste das Zentrale Ziel sein, (eine Europäischer Organisation a'la NRA) die dann in Ländergrupen aufggeteilt der lokalen und der Europäischen Waffenrechtspolitik entgegentreten als Verhandlungspartner. Was jetzt stattfindet bzw. nicht stattfindet ist eher unser aller Ende in absehbarer Zeit.

    Christo

    • Gefällt mir 4
  11. Ich hau mal rein, Waghäuslerhof mit angeschlossenem gutes Italienisches Restaurant, Germerheimer Hof, Pizzeria im Haus, Hotel zur Rose in Langenfeld, gute Hausmannskost. Alle drei genannten bieten gutes Frühstück.
    Zur Aufbewahrung, Aufbewahrung von Waffen ob groß ob klein ist nicht Sache des Hotels sondern deine. Ich schliesse meine im Hotelschrank ein, falls keiner vorhanden oder nicht abschliessbar habe ich eine lange Schlosskette und befestige die verschlossenen Taschen/Koffer  z.B. an der Heizung.
    Wenn ich ein Zimmer im EG habe und es gibt Rolladen, lasse ich diese herunter. Fenster schliesse ich wenn ich das Zimmer verlasse, ebenso schliesse ich die Türe ab wenn möglich und lasse sie nicht nur zufallen.
    Ich schleppe auch nicht wie ich hier und anderswo schon lesen konnte irgendwelche Waffenteile die ich abgebaut habe in irgendwelche Kneipen oder Restaurants, trinke dann mir mein Abendliches Bier mit einem Wesentlichen Waffenteil in der Westentasche.
    Mann sollte sich mal Gedanken machen, was passiert und wie man es erklärt, sollte so ein Teil wie auch immer abhanden kommen durch Verlust oder Diebstahl während deines Ausgangs.
    Nach dem Abendessen oder Frühstück geht es direkt wieder aufs Zimmer oder dann zum Stand, das Zeitfenster in dem meine Waffen im Hotel unbeaufsichtigt sind ist recht klein.
    Was man gar nicht machen sollte, ist irgendwas im Auto/Kofferraum lassen, das Waffenrechtlich relevant ist. Autoaufbrüche sind in RLP und BAWÜ irgendwie eine Seuche, die Tagespresse berichtet immer wieder davon, einfach mal googeln.

    Ansonsten, viel Spaß in Philippsburg.

     

    Christo

     

    • Gefällt mir 3
  12. vor 15 Stunden schrieb CZM52:

    Dann ist es ja ein Mega Feedback 😂😂😂

    Leute was meint ihr den? Außer hier bei WO evtl. noch im Bösen Forum und einige wenige bei FB interessiert das den LWB wie ne Fliege auf der Windschutzscheibe. In etwa 14 Tagen ist das Thema durch, alles geht seinen Lauf, das FWR vegetiert weiter wie gehabt vor sich hin und der VDB dreht Videos die keiner guckt ausser ein paar immer Motivierten. Maximal ein schneller Klick unter irgendeine Abstimmung oder Petition mehr kann man vom Deutschen LWB (und auch den Verbänden die das Alibi FWR vor sich herschieben) nicht erwarten,  es sollen andere für ihn regeln, stört ihn bitte nicht. Ahja und wenn wer versucht das für ihn zu regeln oder gar ausscheren aus dem einig Dämmerschlaf, meckert man über jene und unterbindet diese ungewollte Form von Einsatz. Oh Schreck, wir wollen doch die Oberen in Berlin nicht vergrämen.
    Würden die Verbände und das FWR so motiviert und gezielt für uns eintreten, wie sie jetzt in geschlossener Front gegen den Störenfried VDB agierten, dann könnte das mal was werden mit einer Waffenlobby.  

    Christo

    • Gefällt mir 2
  13. vor 1 Stunde schrieb Bettina Fischer:

    Die Schiessportverbände können kein Interesse an einem bedürfnisfreiem Waffengesetz haben, weil sie dann überflüssig werden.

    Ich sehe das anders, auch wenn das Bedürfnis wegfällt, gibt es weiterhin Sportschiessen das von jemandem gemanagt und Meisterschaften abgehalten werden, Sachkunde wird nicht wegfallen, Aufsichten, RO's usw.
    Will man IPSC oder andere Dynamische Sachen schiessenn kommt man auch weiterhin nicht um einen Verband herum der die Rechte dafür hat usw.
    Schiesst man Leistungsmäßig International oder gar Olympisch kommt man um einen Verband mit Trainern und Leistungszentren nicht umher.
    Das ganze könnten die Verbände in meinen Augen viel entspannter sehen.

    Christo  
     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.