Zum Inhalt springen
IGNORED

Pufferpatronen – überflüssig oder sinnvoll?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Pufferpatronen? Für viele erstmal nur aus der Jagdscheinausbildung bekannt – Stichworte wie „Abschlagen“ oder „Schrankfertigmachen“ lassen grüßen. Aber auch außerhalb der Ausbildung leisten sie oft gute Dienste.

 

Besonders bei Bockflinten oder anderen Waffen, die sich nicht einfach entspannen lassen, kann das Trockenabschlagen ohne Patrone auf Dauer schädlich sein. Der Schlagbolzen schlägt dann ungebremst auf – was zu unnötigem Verschleiß oder sogar Schäden führen kann. Eine Pufferpatrone federt den Schlag ab und schützt die empfindliche Mechanik.

 

Modelle wie die von A-Zoom bestehen aus Aluminium, haben ein Kunststoffzündhütchen und sind in vielen Kalibern erhältlich. Sie eignen sich nicht nur zur Schonung der Waffe, sondern auch hervorragend fürs Trockentraining – z. B. zum Üben von Anschlag, Abzugsverhalten oder Nachladen. Ohne Risiko, ohne Schuss – und vor allem ohne teure Munition zu verschwenden.

 

Eine große Auswahl an A-Zoom Pufferpatronen gibt’s bei FERKINGHOFF International.

👉 https://www.waffen-ferkinghoff.com/b/a-zoom/

 

Wie ist eure Meinung? Nutzt ihr Pufferpatronen regelmäßig – oder haltet ihr sie für überflüssig?

 

 

 

DSC_0153.JPG

DSC_0157.JPG

DSC_0156.JPG

DSC_0159.JPG

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.