Zum Inhalt springen

suveran

Neumitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von suveran

  1. Hi Leute, grundsätzlich sollte es ja nun klar sein, wie es mit der 2/6er-Regelung funktioniert. Einige scheinen das ja wirklich auf die Goldwaage zu legen, um ja ein/zwei Tage früher den nächsten Erwerb tätigen zu können. <Ironie> Dann wäre der günstigste Kauf jetzt, da im nächsten halben Jahr der Februar liegt ( -1 Tag, in Nichtschaltjahren sogar -2 Tage ) und Juli/August ( 2 aufeinanderfolgende 31er ) nicht in diesem Zeitraum stecken...... <Ironie/> Just my two Cent.... Jens
  2. Hallo Daytripper, Deine anfangs gestellte Frage ist nun schon lange beantwortet. Darüber hinaus hast Du viele Bemerkungen zu Deiner Frau bekommen. Einige durchaus sachlich, weitere im üblichen Forumston - mit denen Du rechnen musstest. Ein paar andere Kommentare wären nicht nötig gewesen.... Nun denn, wenn Du und Dein Freund mit der Lagerung bei ihm so leben könnt, dann ist das O.K.. Wenn Du einen Zweitschlüssel hast ( zum Blumengiessen, bei seiner Abwesenheit ), umso besser. Ich habe früher ( vor 1994 ) auch mal gelegentlich geschossen. Eigene Waffen hatte ich keine. Als ich dann zwecks Heirat in die Schweiz gezogen bin, ist das Schiessen genau aus dem von Dir beschriebenen Grund "eingeschlafen". Meine Frau äusserte sich wohl vergleichbar zu Deiner mit einem klaren "NoGo"! Ich vermute, dass Du - wie ich selber auch - unter Berücksichtigung der Gesamtsituation Dich dazu entschieden hast, keine Konfrontation zu suchen. Die Partnerschaft/Familie bringt ja auch eine Menge schöner und nützlicher Dinge mit sich, die im Gesamtbild wichtiger sind, als einzelne persönliche Wünsche. Kompromisse gehören da ja immer dazu. Wenn die Wunschliste grösser als das Budget ist, muss man ja auch aushandeln, wo die Prioritäten liegen. Also habe ich damals auf Schusswaffen generell verzichtet. Du verzichtest darauf, diese daheim zu haben. Ist auch gut. Die von "Delgado" vorgeschlagene Aufklärungsarbeit im Sinne von "Alzi", der von [...] ... und dann passiert auch nix, selbst wenn die Waffen mal rumliegen sollten....vor Allem, wenn die Kinder damit aufwachsen, dass das was ganz normales ist und die wissen wie gefährlich das sein kann, wenn man damit rumspielt! sind die Kinder dafür sensibilisiert und wachsen sie mit den Bewußsein auf.......ist das alles kein Problem! ...so lernt man Verantwortung!!! [...] schreibt, kannst Du ja im Auge behalten. Vielleicht kannst Du ja auch etwas Veränderung bewirken. Falls Dein Freund nicht mehr zur Verfügung steht ( WarumAuchImmer ), musst Du ja auch eine Alternative parat haben, oder? Gruss Jens P.S.: Seit Trennung/Scheidung kann ich alten Neigungen wieder nachgehen und besitze/benutze mittlerweile diverse Schusswaffen. Ich ärgere mich dabei nicht darüber, solange auf das Schiessen oder den Waffenbesitz verzichtet zu haben, sondern dass ich aus anderen Gründen meine Ehe "verseppelt" habe. Der Schiesssport ist nun allerdings ein willkommenes Hobby, mit dem ich optimistisch in die zu Zukunft blicken kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.