Zum Inhalt springen

Lash LaRue

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Lash LaRue

  1. Am 21.10.2023 um 14:13 schrieb erstezw:

    Beschusszeichen aus dem Paulanergarten? 

     

     

    Ich hatte erst letztes Jahr eine neue Doppelflinte in Händen, das Schlagstück rechts lies sich nicht spannen, da zwischen Schlagstückrast und Trigger 2mm Luft waren.

    Vor einigen Jahren einen Revolver in .45 Colt neu gekauft. Der Lauf war mit .44Mag. beschriftet, die Trommel war .45Colt.

    Beide Waffen hatten regulären Beschuss.

     

    Ach so, ne M41 hatte ich auch. Hochpräzise, in 7". Aber sehr oft Funktions-Probleme.

    Hatte mal vor 30 Jahren eine Hämmerli 215. Die CSP ist wohl fast baugleich. Niemals irgendwelche Probleme gehabt.

  2. Du hast ja geschrieben, dass dir die Boitos vernickelt bekannt sind. 
    Wenn es denn deine „gelbe“ zulässt, wäre das die preiswertere Altenative als die eigene Flinte zu vernickeln.

     

    Neulich war eine bei egun für €110.- und sie ist nicht weggegangen.

     

    Vor 3 Monaten hab ich mir eine solche für €140,- ersteigert.

     

     

  3. vor 23 Stunden schrieb Andi68:

    @Taurus689  gute Ratschläge von Laien oder gute Ratschläge vom Fachmann..da liegen Welten dazwischen. Letzteres hatte ich erhofft und wo anders (beim Fachmann) bekommen. Hier im Forum holt man sich Ideen wie man was machen könnte. Ernsthafte Ratschläge..ne, nicht in keinem Forum der Welt. Und hier im Forum ggf. von ner Handvoll von Leuten die wirklich Ahnung haben (zb. Lt. Blueberry)

     

    Meine Frage war nach Ersatzteilen gewesen und nicht ob es wirtschaftlich, sinnvoll oder sonstiges ist. Adressen zu ehemaligen Lieferanten wäre hilfreich gewesen (da hatte ich bei meinen BÜMA mehr Erfolg. Dieser hat drei Telefonate gemacht)

     

    Dieses Modell/Typ ist eine 1 von 1000  und somit wird man keine Ersatzteile finden. Im Gegensatz zur Büchsen die 100000 fach hergestellt wurden.

     

    Gewehr ist im übrigen wieder zurück an den Verkäufer. Bin mal gespannt wann das Teil bei Egxx auftaucht ;)

    Wenn denn mein zugegebener doch sehr sarkastischer Kommentar geholfen hat bei deiner Entscheidungsfindung, dann wars ja gut.

    Ansonsten stimmt die Aussage deines Büchers so nicht, denn alle 73er ASM haben das gleiche Innenleben mit gleichem Schloßkasten.

    Nur die Konfigurationen Lauf, Schaft, Oberfläche etc. sind unterschiedlich.

    Kann aber auch sein, das du dort auch nicht richtig zugehört hast.

     

    @ wwalther

    In dem von dir eröffneten Thread in der UHR-Sparte habe ich dir hoffentlich sinnvolle und gute Ratschläge zum gleichen Thema gegeben.

    Ich danke dir ausdrücklich für deine Bewertung meiner Posts in diesem Thread.

     

    EOM

  4. Es muss doch ne Lösung geben? 

    Also strengt euch mal alle an, "Neuteile fertigen ist zu teuer" und "Verschrotten" kann ja nicht die Lösung sein.

     

    Ist doch ein historisches Belegstück von ner Pleitefirma aus den 90ern des vorigen Jahrhunderts.

     

    Das Beschussamt wird den selbst gerade gedengelten Verschluss sicherlich durchwinken.

    Am Lifterarm würde ich nix machen, der ist zwar geschweißt, sieht aber ansonsten noch gut aus. Das die Patronen/Hülsen nicht richtig rein/raus flutschen liegt wahrscheinlich an einem verbogenen Lever, dem verbogenen Verschluss, den möglicherweise gebrochenen Kniegelenken den ausgeschlagenen Buchsen derselben oder an allem zusammen.

    Also nix großes, das kriegt man alles wieder hin.

    Man muß nur feste dran glauben.

    Ach ja, ein bisschen Resistenz gegen gute Ratschläge hilft auch....

     

     

  5. Hier die Stellungsnahme unseres BDS-Präsidenten:

    Vorwort des Präsidenten

    Liebe Mitglieder und Interessierte des BDS!

    Fassungslosigkeit und Wut, Abscheu und Verachtung - etwas anderes kann man als anständiger Bürger zu den furchtbaren Taten des 13. November in Paris nicht empfinden.

    Während bei mir das Mitleid mit den Opfern und Angehörigen der Abscheulichkeiten der selbsternannten Gotteskrieger vorherrschte, ließ die EU-Kommission jede Scham vermissen und entblödete sich schon am fünften Tag nach den Vorfällen nicht, um Verschärfungen der europäischen Waffengesetze einzufordern. Einmal davon abgesehen, dass es keinen Zusammenhang vom legalen Waffenbesitz der rechtstreuen Bevölkerung mit den illegalen Sturmgewehren, Bomben und Sprengstoffgürteln der Islamisten gibt, entsetzt mich die Geschmacklosigkeit, die Toten von Paris für politische Forderungen zu missbrauchen. Die EU-Kommission scheint nicht nur den kriminologischen Verstand, sondern jeden Anstand eingebüßt zu haben.

    Von dieser gewaltigen Stillosigkeit einmal abgesehen, wäre es im Übrigen an der Zeit, darüber nachzudenken, ob man nicht die Wehrlosigkeit der Bürger gegenüber dem massenmörderischen Extremismus beseitigt. Die Polizei kann nicht überall sein und um es zuzuspitzen: Waffen in den Händen der anständigen Bürger sind nicht nur kein Problem für die innere Sicherheit, sondern Teil der Lösung!

    Konsequente Terrorismusbekämpfung ist richtig und wichtig. Unser Staat und unsere Gesellschaft brauchen schlagkräftige Mittel gegen diese religiösen Irren. Knappe Finanzmittel sind nicht für Bürokratie bei Legalwaffenbesitzern zu verschwenden oder diese mit Misstrauen, Verboten und Überwachung zu überziehen.

    Eine wichtige Aufgabe des BDS ist es, die waffenrechtlichen Interessen der Mitglieder zu wahren und weitere sinnlose und in unsere Rechte eingreifende Verschärfungen des Waffenrechts abzuwehren. Ich habe mich daher bereits in der letzten Woche mit den befreundeten Verbänden und insbesondere dem Forum Waffenrecht informiert und abgestimmt. Erfreulicherweise zeichnet sich ab, dass die Akteure mit einer Stimme sprechen und den Vorstößen aus der EU einig entgegentreten werden. Auch werden die politischen Entscheider bereits informiert und für unsere Position sensibilisiert, sowohl durch den BDS, wie auch durch unsere Partner in der Sache.

    Kopflose Aufgeregtheit ist nicht nur nicht hilfreich, sondern schädlich. Alle Mitglieder rufe ich jetzt nichts desto weniger zur Unterstützung auf: Zeichnung einer europaweiten Petition, Abgeordnetenanschreiben etc., wie in dieser Mitteilung weiter unten ausgeführt sind effiziente Möglichkeiten der Mitwirkung. Helft uns helfen, diesem Unsinn schnell ein Ende zu machen!

    Ihr und Euer Präsident

    Friedrich Gepperth

  6. Das war auch meine Idee ;) so werde ich es auch machen. Ich habe persönlich auch keine Lust mich deswegen groß mit dem Amt rumzukloppen.

    Also es wird eine S&W M&P40 Pro für alle die neugierig sind. Meine bisherigen Pistolen: Glock 19 (Disziplin 1211) und CZ 75 (1101)

    Ich hätte mir zwar lieber direkt die M&p9 gekauft aber was solls =) Danke nochmal an alle.

    Wegen mir kann man hier dicht machen.

    Hättest du diese Info gleich zu Anfang geschrieben, hätte man sich die 3 Seiten Antworten sparen können. Wo bei ich davon ausgehe, dass es unbedingt die M&P sein muss. Zu deinen vorhandenen Waffen kannst du kein weiters Bedürfnis für eine M&P erzeugen. Wäre die Waffe zweitrangig und es ginge, wie du mehrmals betont hast nur ums Kaliber ist ein weiters Bedürfnis für eine 9mm-Pistole überhaupt kein Problem.

  7. Auch ich habe mit meinem Chrony (inzwischen 15 Jahre alt) Vergleichsmessungen mit L&S und Mehl durchgeführt.

    Keine oder nur minimalste Abweichungen Plus/Minus 1 Fuss.

    Das mit dem Licht habe ich so gelöst, dass ich an den Kasten 2 Stangen mit Taschenlampen angeschraubt habe.

    Für den Hausgebrauch völlig ausreichend.

  8. Ich kann für meinen Teil die Frage garnicht schlüssig beantworten. :huh:

    Manchmal beantrage ich, weil mir ein bestimmtes Modell nicht aus dem Kopf geht, ich muss es haben koste es was es wolle. :bud: (z.B. 08)

    Manchmal rational(glaube ich zumindest), weil ich eine bestimmte Disziplin schießen will.(z.B. S&W686, Infinity)

    Wobei ich dann auch bestimmte Favoriten habe.

    Da ich aber auch zu Spontankäufen neige, kauf ich eine, an der ich noch eine Woche vorher keinen Gedanken verschwendet hätte. (Korth, Superredhawk)

    Ich bin mir da vor mir selbst nicht sicher. :D

    Mit Vernunft hat das des öfteren nicht viel zu tun, aber was ist an diesem Hobby schon vernünftig. :rotfl2:

    Neulich hab ich mir ne Plempe einfach nur deswegen gegönnt, weil ich ein Bedürfnis hatte. :00000733:

    Ich hatte einfach das Bedürfnis, mir mal was Gutes zu tun.

  9. Es wird wie immer sein in Germania :)

    Der gemeine Germane reißt im Vorfeld fürchterlich das Maul auf und bezahlt hinterher kleinlaut die Euronekens für die Plakette und die sinnlosen Euos für irgendwelche Waffenrechtsforen, die nix bringen.

    Der teutsche UNTERTAN wird sich mal wieder hervortun und kuschen.

    Wie sagte schon Dschingis Khan:

    "Einen" Pfeil kann man brechen, ein Bündel aber nicht

    Vom BÜNDEL sind wir sehr weit entfernt, leider (siehe rote Fähnchen) keiner muckt mehr. :)

    :s75:

    399803[/snapback]

    Du widersprichst dich jetzt irgendwie.

    Sinnlos wird ein Waffenrechtsforum nur, weil die Menschen sich eben nicht an dein

    Dschingis Khan Zitat halten. B)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.