Zum Inhalt springen

norder88

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    K98

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von norder88

Mitglied +25

Mitglied +25 (2/12)

4

Reputation in der Community

  1. norder88

    Vetterli Baujahr

    ich danke euch
  2. norder88

    Vetterli Baujahr

    ich stelle mal ein paar bilder rein.
  3. norder88

    Patrone .577-450

    ich hab mich nach dem ersten schießen mal intensiv mit laif und patronenlager beschäftigt. na mal sehen was das beim zweiten mal wird. fett habe ich meine eigene misching. die nutze ich auch für meine vorderlader, meine .577 snider , vetterli und meine sharps .54. na mal sehen... aber danke
  4. hallo, kann man anhand der waffennummerfeststellen was für ein bj die waffe hat ? waffennummer :47944 danke
  5. hallo, ich habe mir einen martini enfield in .577-450 zugelegt. mit dabei waren einige hülsen -aus 24ga umgeformt-,ein atritzrnsatz, eine kokille und einige geschosse, die mitgelieferten hülsen kpnnten auch gut geladen werden und passten auch problemlos in die waffe. das schießen verlief auch sehr gut aber die abgeschossenen hülsen ließen sich auf ,, normalen,, weg nicht entfernen. es ging nur vin vorne mit leichter gewalt mit dem putzstock. bei der ,,problemanalyse,, habe ich festgestellt. das das ausgangsmaß des hülsenhalses bei 12,42 mm lag. nach dem schuss waren es 13,09mm. also 0,67mm. auch mit dem kalibrieren hatte ich probleme. wurde ev die hülse zu stark geglüht ? ich habe die gleiche waffe noch einmal in .303 und lade die munition auch selbst. ich hatte damit noch nie probleme. dank im vorraus
  6. norder88

    Snider Enfield

    Danke an alle !!
  7. Moin an alle. Ich habe mir einen Snider Enfield in .577 Snieder zugelegt. Ich hänge einmal ein paar Bilder an. Kann mir jemand etwas zu der Bestemoelung oder der Herkunft dieses Teils sagen ? Danke im Voraus
  8. dank an alle !!
  9. doch, ich hatte schon mal ein rotpunkt. auf einer benelli m3. fand ich damals nicht so toll. p.s. augen...grüner star. links 0, rechts 30%....
  10. hab ein hera arms triarii und ein fab kpos g2. schwanke noch zwischen den beiden. aber die visierlinie ist die gleiche.
  11. moin,ich brauche mal einen rat von der ,,gemeinde,, . ich habe mir für meine cz shadow 2 einen anschlagschat geleistet und möchte damit fallsheibe schießen. auf den schaft möchte ich gerne ein red dot montieren....nur was für eins ? jetzt muss ich dazu sagen, das ich nicht mehr so gut sehen kann und damit auch die zielerfassung nicht mehr so schnell erfolgt. was muss ich beachten ? brauche ich einen großen punkt ? so 5-6 moa ? offen oder geschlossen ? ich würde mich über konstruktive antworten freuen ! gruss
  12. moin. erst mal dank an alle. ja es ist .303 brit. also voreinstellen und dann hochklappen und dann fein einstellen - geht nicht.
  13. also die angaben an der seite in meter und die oben in yard `?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.