Zum Inhalt springen

snooopy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von snooopy

  1. vor 25 Minuten schrieb Swagger:

    Hast Du dazu eine Quelle?

     

    vor 11 Minuten schrieb MAHRS:

     

    Ich hatte es auch in Baden online gelesen und musste schmunzeln. Wahrscheinlich mussten viele schmunzeln, deshalb wurde der Satz editiert :-)). In google findest du ihn noch als Suchergebnis:

    1207701306_Bildschirmfoto2020-07-16um12_50_26.png.04ef75a3a2a66515bf545b39923b94e5.png

    Jetzt wird es auf "Fremdkräfte" abgeschoben.

     

    "Der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Offenburg bestätigte dies gegenüber der Mittelbadischen Presse. Der Schuss löste sich beim Entladen aus der Waffe eines Polizisten von einem anderen Präsidium, also bei „Fremdkräften“. Verletzt wurde dabei niemand. Die Ursache war wohl ein Bedienfehler."

     

    Wir können also davon ausgehen, dass es bei dem Bedienfehler, der halt Fremdkräften mal passieren kann, ziemlich eng war. Bei einer Schussverletztung wäre es wahrscheinlich Yves gewesen ...

    Vielen Vielen Dank. Du hast mir grade den Arsch gerettet😀😀

    https://www.bo.de/lokales/ortenau/schuss-loeste-sich-in-oppenau-beim-entladen-einer-polizeiwaffe

    Hier ist jetzt der umgeschriebene Text.

     

    Es scheint als würden hier wichtige Personen mit lesen.

     

    • Gefällt mir 1
  2. vor 7 Minuten schrieb BlackBull:

    Ja nee iss klar.

    Wenn dir bei uns beim schiessen bei den Resis so ein bedienfehler passiert, hast du das letzte Mal da geschossen.

     

    Aber sind ja Umherträger, da kommt das schon mal vor...

    Bei den meisten ist dann auch schluß

    • Wichtig 1
  3. Zitat aus einer Zeitung😀

     

    " Die Ursache war wohl ein Bedienfehler, was laut Pressesprecher Hilger „nicht völlig außergewöhnlich“ ist und „beim Entladen mal passieren kann“.

    Einfach nur verrückt die Aussage.

     

    • Gefällt mir 3
    • Wichtig 9
  4. vor 1 Stunde schrieb Merkava3:

    Ich sehe keine logische Begründung warum eine Mündungsbremse durch ihre

    zweckbestimmte physikalische Funktion die Präzision einer Langwaffe verbessern sollte.

     

    Allerdings kann eine vorhandene Mündungsbremse das Schwingungsverhalten des

    Laufes positiv beeinflussen.

    So kann es durchaus sein dass die gleiche Waffe mit Mündungsbremse engere

    Gruppen schießt als ohne.  

     

    oswald

    100 % Ausgedrückt Merkava3

     

    Der Zauberwort ist Schwingungsverhalten. Ich muss eine Ladung bzw. eine Munition finden, die die

    Laufschwingungen so Positiv beeinflusst. Das die Präzision für den Schützen zufriedenstellend ist.

     

    Klar kann eine Mündungsbremse die Streukreise beeinflußen in dem Sie die Gase zur Seite umleitet.

    Muß aber nicht.

    Das einzige positive, der Rückschlag wird je nach Bremse effektiv gelindert.

     

    Ich habe auf meiner Waffe 2 Stück gehabt. Bei beiden hat sich präzisionsmäßig nichts verbessert.

     

    Für den Schaldämpfer gilt das gleiche. Obwohl da ist das ganze noch viel schlimmer.

    Nach nur wenigen Schuß fängt der SD an zu flimmern. Nach 20 Schuß war mein ASE Utra SL über 100 Grad heiß.

    Die Hitze hat sich natürlich direkt auf den Lauf übertragen. Dieser war nach den 20 Schuß vorne nicht mehr anfassbar.

     

    SD auf einem PSG total Kontraproduktiv.

    Für die Jagd ist ein SD TOP ist aber ein anderes Thema.

     

    Gruß

    Snooopy

     

     

     

     

     

     

     

    • Wichtig 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.