Hallo zusammen,
mir ist heute eine Idee gekommen, bezüglich möglicherweise legalen Vorderschaftrepetierflinten mit Pistolengriff.
Diese sind ja laut WaffG Anlage 2, Abschnitt 1: 1.2.1.2 verboten: „Vorderschaftrepetierflinten, bei denen anstelle des Hinterschaftes ein Kurzwaffengriff vorhanden ist oder die Waffengesamtlänge in der kürzest möglichen Verwendungsform weniger als 95 cm oder die Lauflänge weniger als 45 cm beträgt, „
Flinten und Büchsen unterscheiden sich meines Wissens gesetzlich ja nur darin, dass Büchsen gezogene Läufe haben und Flinten eben glatte Läufe, unabhängig vom Kaliber.
Es gibt Schrotflinten mit gezogenen Läufen, um besser Flintenlaufgeschosse zu verschießen. Diese Waffen wären doch dann rechtlich in DE keine Flinten, sondern Büchsen.
Würde man eine Vorderschaftrepetierflinte mit gezogenem Lauf haben, wäre diese doch dann rechtlich eine Vorderschaftrepetierbüchse, wie es z.B. auch die „Winchester SXR2 Pump Tracker“ ist.
Für eine Vorderschaftrepetierbüchse, gelten doch nur die Maßvorgaben von Langwaffen, sprich min. 30cm Lauflänge und min. 60cm Gesamtlänge (WaffG Anlage 1, Abschnitt 1: 2.5).
Ein Verbot von Pistolengriffen an Büchsen, gibt es meines Wissens nach nicht.
Schlussfolgerung:
Würde ich jetzt eine kurze Vorderschaftrepetierflinte mit Pistolengriff wie die „Mossberg 590 Shockwave SPX 14,375"“ zu meinem Büchsenmacher liefern lassen und den Lauf (wenn möglich) entweder nachträglich ziehen lassen, oder durch einen gezogenen Lauf ersetzen, würde diese doch als Vorderschaftrepetierbüchse im Kaliber 12/76 (Lauflänge=36,5cm, Gesamtlänge=67cm) auf den Jagdschein zu erwerben sein.
https://www.waffen-ferkinghoff.com/p/590-shockwave-spx-14-375-black
https://www.mossberg.com/590-shockwave-6-shot-50659.html
Habe ich einen Denkfehler oder ist das theoretisch möglich?
P.s.: Schrotschüsse haben durch gezogene Läufe ein sehr schlechtes Schussbild. Die Schrote fliegen durch die Rotation wie ein Donut, was natürlich ungünstig ist wenn man was treffen will. In den USA (wo kurze Schrotflinten reguliert sind, Schrotpistolen mit gezogenen Läufen aber nicht) ziehen sie deswegen teils die Läufe mit einer sehr langen Dralllänge, so dass die Schrote nicht in Rotation versetzt werden.
Grüße
Lodenjockel