Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde also in den nächsten Wochen meine 18 mal vollmachen und den Antrag stellen. Mein Verein ist Mitglied im NSSV und der ist beim DSB. Ich hatte die 1911 im Sinn, da ich auch noch in einen Verein möchte der IPSC anbietet. Dazu hatte ich mir noch die ein oder andere Waffe angeschaut (Walther P22Q Target; Glock 44; HW9ST; Walther PPQ). Nach Möglichkeit soll meine erste Waffe das klassische stationäre schießen (Präzision und Duell) ermöglichen, sowie IPSC geeignet sein. Preislich soll sie unter 700€ liegen. Vielleicht gibt es da noch tipps von euch zu.
Von der Rechtslage hatte ich es ähnlich gesehen. Die Zugehörigkeit beim Verein und Verband ist unkritisch, da ich seit Jahren im Verein bin. Bei mir im Verein sind es wie so häufig üblich im ländlichen Bereich eher ältere Schützenbrüder. Bei denen ist gefühlt der Rechtsstand der von vor 15 Jahren
Mein Sachkundelehrgang ist schon Jahre her, daher war ich mir unsicher ob ich das richtig interpretiert habe.
Zur .22 HV ist es denke ich am besten wenn ich bei meiner zuständigen Waffenbehörde vor Erwerb der Waffe nachfrage ob das möglich ist. Den Voreintrag müssen die ja eh machen, dann kann ich das in dem Zuge gleich klären. Je nach Wohnort kocht ja jede Waffenbehörde trotz bundesrechtlicher Regelungen manchmal eine andere Suppe. Sowas habe ich zumindest schon vermehrt gehört. Einige winken alles durch und andere sind sehr verbissen und pingelig.
Besonders würden mich nun noch Antworten zu eventuellen Waffenempfehlungen interessieren.