Hallo zusammen,
ich habe 22/23 meinen Jagdschein gemacht und dadurch zum Schießsport gefunden, seit einem Jahr bin ich jetzt aktiv in einem Schützenverein und jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, was ich mir gerne holen würde. Ich habe mich schon mal ein wenig schlau gemacht im Internet, habe allerdings noch ein paar Fragen.
Ich habe diese Seite hier gefunden https://www.bbc-hannover.eu/veranstaltungen da werden die Waffenbedürfnisrichtlinien der DSU erläutert, nicht von der URL täuschen lassen. Verstehe ich das richtig, dass die DSU bis zu sechs KW befürwortet, je nach Leistung bei den Meisterschaften? Ich würde mir gerne zwei Revolver, 44. Mag und .50 S&W und zwei Pistolen, Desert Eagle .50 AE und P08 9mm, holen. Mein Plan wäre den 44 Revolver und die Desert Eagle als Grundbedürfnis über die DSU zu holen und dann schauen, dass ich über die 80% komme um mir dann den .50 Revolver holen zu können.
Die P08 wollte ich dann als Letztes über den BDS holen, damit ich dort die Disziplin "Dienstsportpistole und -revolver" schießen kann. Hier wollte ich nachfragen, welche Voraussetzungen es dafür gibt, reicht es aus regelmäßig zu trainieren (ich trainiere in der Regel einmal die Woche) und an Meisterschaften teilzunehmen (Fallscheibe Revolver und Flinte wären die Disziplinen)?
Ist das so sinnvoll?