Zum Inhalt springen

TimoS

Neumitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von TimoS

Mitglied

Mitglied (1/12)

4

Reputation in der Community

  1. Ich habe jetzt bei der Fedpol einmal allgemein angefragt und bei der KaPo in SO spezielle wegen der kantonalen Ausnahmebewilligung. Schauen wir mal was die Antworten sind. Ich werde es hier dokumentieren für den Fall das noch jemand in eine ähnliche Situation kommt.
  2. Das würde ich gern vermeiden, irgendwo vorstellig zu werden um eine Anfrage zu stellen wenn es vom Grundsatz her schon nicht möglich ist. Ich habe gesehen das es kantonalen Ausnahmebewilligung für das sportliche Schiesswessen gibt. Wenn der Weg halt für Aufenthaltler komplett unmöglich ist, ist das mega ärgerlich.
  3. Ich habe die Fedpol per Kontaktformular kontaktiert. Es ist besser wenn man etwas schriftlich hat anstatt Aussagen am Telefon, auch wenn die Schweizer da meist sehr akkurat sind. Bin selbst gespannt, ob es geht und wie. Ich vermute auch, das ich den Weg über einen Deutschen Verein gehen muss, Gottseidank habe ich nur 20 Min bis Lörrach.
  4. Ich lebe seit 1,5 Jahren in der Schweiz und habe vor kurzem das Interesse am Pistolenschiessen (wieder)entdeckt. Das liberale Waffengesetz der Schweiz erlaubt Schweizern ja recht problemlos den Kauf von Waffen. Als Deutscher der weniger als 5 Jahre in der Schweiz lebt, braucht man jedoch eine Bescheinigung aus dem Herkunftsland, das man dort die Erlaubnis hat, eine Waffe zu erwerben. Da ich dese natürlich nicht habe und auch keinem Schiesssport in Deutschland nachgegangen bin, ist meine Frage, wie man diese Situation auflösen kann ? - Sportschützenverein in Deutschland beitreten und dort regelmässig teilnehmen ? Ist das für jemand ohne Meldeadresse in D überhaupt möglich ? - Sportschützenverein in CH beitreten und dann dort bestätigen lassen das man regelmässig Teilnimmt und dies dann in D einreichen ? Wird das überhaupt anerkannt ? Vielleicht kennt ja jemand diese Situation und weiss näheres.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.