bumm 2066 Posted February 23 Wer mal grinsen möchte, allein der Titel ist schon eine Wucht. Später merkt man dann, es geht um registrierte... https://www.welt.de/regionales/berlin/article226895895/Private-Schusswaffen-in-Deutschland-Am-wenigsten-in-Berlin.html Quote Share this post Link to post Share on other sites
Proud NRA Member 19606 Posted February 23 vor 8 Minuten schrieb bumm: Später merkt man dann, es geht um registrierte... Mag auch bei unregistrierten zutreffen. Auch Ski, Wanderstiefel und Steigeisen dürften in Berlin weniger verbreitet sein als in anderen Landesteilen. Warum nur? 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AWO425 7873 Posted February 23 Schießstanddichte pro Einwohner? Jagdrevierfläche pro Einwohner? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 8588 Posted February 23 Diese relation sollte man schon einbeziehen. Berlin hat mitnichten weniger registrrierte waffen als andere Stadtstaaten. Nur bezgl. der einwohner eben. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olt d.R. 1764 Posted February 23 "Das ergab eine aufwendige Recherche von Journalismus-Studenten der Universität Leipzig und des Podcast-Radios Detektor.fm. Für eine vierteilige Serie zu Schusswaffen in Deutschland fragten sie 541 Waffenbehörden ab, weil das NWR sie nicht veröffentlichte. Insgesamt sind in Deutschland demnach mehr als 5,3 Millionen Schusswaffen registriert. Die offiziellen Statistiken seien aber zum Teil widersprüchlich. Sehr viele angemeldete Waffen gehören Jägern und Mitgliedern von Schützenvereinen. Dazu kommen weitere nicht registrierte Waffen. Schätzungen gehen auch hier von Millionen aus." Eine 4teilige Artikelserie, die kein Mensch braucht... 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorni 610 Posted February 23 Vielleicht sind die beim Waffen registrieren so gut wie beim bauen von einem Flughafen? 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
HangMan69 3336 Posted February 23 vor 16 Minuten schrieb Olt d.R.: Das ergab eine aufwendige Recherche von Journalismus-Studenten der Universität Leipzig und des Podcast-Radios Detektor.fm. Für eine vierteilige Serie zu Schusswaffen in Deutschland fragten sie 541 Waffenbehörden ab, weil das NWR sie nicht veröffentlichte. wieso darf eine waffenbehörde diese daten herausgeben? was is mit datenschutz? und die aussage: vor 17 Minuten schrieb Olt d.R.: Dazu kommen weitere nicht registrierte Waffen. Schätzungen gehen auch hier von Millionen aus." 1, 2, 3...?!? ja wie viele sollen es denn nach "offiziellen" aussagen der behörden sein?!? der artikel is für die "ablage P"!!! 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bounty 2285 Posted February 23 (edited) vor einer Stunde schrieb HangMan69: wieso darf eine waffenbehörde diese daten herausgeben? was is mit datenschutz? Scheinbar bedienen sich die Studenten diverser Quellen, um Ihre Daten zu entwickeln. Die Quellen widersprechen sich scheinbar teilweise, sodaß die Studenten eben "von überall her" die Daten zusammenziehen, im wesentlichen wohl durch Anfrage bei den Innenministerin und direkt bei den über 500 Waffenbehörden. Interessanterweise ist dem Welt Artikel ja der Datensatz verlinkt. Datensatz_"Waffen in Deutschland" - Google Tabellen Und da sieht man das aus einigen Bundesländern, z.B. Sachsen bestimmte Angaben nicht vorliegen. Und es heißt in den Fussnoten, daß Zahlen teilweise aus "eigener Berechnung" stammen, was auch immer das heißen mag und ohne kenntlich zu machen um welche Daten es sich jeweils handelt. Das Fehlen bestimmter Zahlen bei bestimmten Bundesländern vermutlich aus genau dem von Dir genannten Grund, Datenschutz bzw. Weigerung der Behörde, diese an Studenten herauszugeben. Edited February 23 by Bounty Quote Share this post Link to post Share on other sites
David K 586 Posted February 24 Dafür ist Berlin beim Einsatz der Schusswaffen im öffentlichen Raum ganz weit vorne. 3 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Commerzgandalf 10934 Posted February 24 Wie kann es sein, das es mehr Menschen mit Waffenbesitzkarte gibt, als Waffenbesitzkarten? 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
heletz 6817 Posted February 24 Wer sich den Datensatz der sicher hochwissenschaftlichen Arbeit dieser Studenten antun möchte, wird hier fündig: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1wmiZJ8Akc9nUC8x6QL_AX0PnEYcPAjtMh9sFsyL3Fxs/edit#gid=0 Viel Vergnügen! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 8588 Posted February 24 (edited) vor 2 Stunden schrieb Alex: Gute frage... Die Antwort ist wiederum denkbar einfach. Der Datensatz ist an ganz vielen Stellen fehlerhaft. Er ist im Grunde unbrauchbar. Es sei denn man möchte die Studenten benoten. Dafür reicht er. Edited February 24 by Waffen Tony 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
schall+rauch 718 Posted February 24 Journalismus, Journalismus-Studenten, Recherche, Seriosität. Das sind Begriffe, die in der Realität niemals im Zusammenhang vorkommen!!! 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ronon79 439 Posted February 24 (edited) Sollten wir sammeln, damit sich @Ballerkopp mehr Waffen kaufen kann? Edited February 24 by Ronon79 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
drehmomentmonster 288 Posted February 24 vor 15 Stunden schrieb David K: Dafür ist Berlin beim Einsatz der Schusswaffen im öffentlichen Raum ganz weit vorne. Ja, hauptsächlich der illegalen, die da aber nicht erfaßt sind, soweit ich mich erinnern kann. Der Scheiß taugt noch nichtmal als Klopapier............... Quote Share this post Link to post Share on other sites
300RUM 677 Posted February 24 Der Artikel passt. Vernünftige Menschen haben Schusswaffen. Wohnen aber aus guten Grund nicht im shi***le Berlin. Ach ja, natürlich hätte ich das als Welt plus Abonnent gern dort geschrieben-aber natürlich ist die Kommentarfunktion mal wieder gesperrt. Quote Share this post Link to post Share on other sites