steven 9416 Posted February 23 Hallo heute habe ich für meinen Verein eine Rechnung vom Bundesanzeiger Verlag bekommen. Damit ich keine Terroristen unterstütze und auch kein Geld waschen kann, passen die auf mich auf. Dies lassen die mit anfänglich 2,50 Euro, jetzt 4,80 Euro honorieren. Danke EU, dass ihr so auf mich aufpasst. Davon kann man sich befreien lassen. www.transparenzregister.de Registrieren den Linke anklicken danach geht es irgendwie weiter. Ich sage mal: die sind bekloppt! Evtl. wollten Söhnchen oder Töchterchen von Entscheidungsträgern auch einen guten Posten in der Führung eines Gelddruckvereins. Ich werde versuchen mich befreien zu lassen. Wer macht mit? Steven Quote Share this post Link to post Share on other sites
Higgi 219 Posted February 23 Unser Verein hat sich (jetzt nach aktueller Rechnungsstellung) auch befreien lassen Geht aber nur für "gemeinnützige Vereine"... 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
steven 9416 Posted February 23 vor 11 Minuten schrieb Higgi: Geht aber nur für "gemeinnützige Vereine"... Hallo Higgi meine beiden Sportschützenvereine sind gemeinnützig. Steven 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Higgi 219 Posted February 23 Ja, war auch nur als allgemeiner Hinweis gedacht 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
HangMan69 3324 Posted February 23 bei unserem auch, lassen uns befreien und gut! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mittelalter 2860 Posted February 23 Ja... das Thema habe ich bei den Feuerwehrvereinen auch schon mitbekommen.... Schön in Deutschland.....Wir registrieren uns noch kaputt.... Für die Photovoltaikanlagen hat man auch erst ein, dann zwei Register mit Zwangseintragung eingeführt... Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 34373 Posted February 23 vor 3 Stunden schrieb steven: Sportschützenvereine ...und warum sollte man die jetzt beim Transparenzregister registrieren? Quote Share this post Link to post Share on other sites
HangMan69 3324 Posted February 23 um die gebühren zu sparen... Quote Share this post Link to post Share on other sites
HangMan69 3324 Posted February 23 vor 5 Stunden schrieb steven: Dies lassen die mit anfänglich 2,50 Euro, jetzt 4,80 Euro honorieren. Danke EU, dass ihr so auf mich aufpasst. Davon kann man sich befreien lassen. www.transparenzregister.de Registrieren Quote Share this post Link to post Share on other sites
knight 17296 Posted February 23 Ich meine, in irgendeinem BDS Newsletter stand dazu mal was drin. Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 553 Posted February 24 vor 16 Stunden schrieb steven: Ich werde versuchen mich befreien zu lassen. Wer macht mit? Da bist du etwas spät dran, weil die Frist zur Freistellung bis 31.12.2020 war. Es gab von etlichen Verbänden (BDS, DSB-LV, LSB) ausreichend Info dazu. latest news: https://www.lsbh-vereinsberater.de/fileadmin/media/Recht/Allgemein/2021-02-23_DOSB-Update_Transparenzregister.pdf 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
steven 9416 Posted February 24 vor 1 Stunde schrieb scotty600: die Frist zur Freistellung bis 31.12.2020 war. Hallo scotty600 da hat man mir beim Bundesanzeiger andere Angeben gemacht. Es gibt doch auch Vereine, die nach dem 31.12.2020 gegründet wurden. Steven Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 553 Posted February 24 Die Gebührenbefreiung ist an die Gemeinnützigkeitsbescheinigung gebunden. Ich zweifle sehr stark das ein Verein, der nach 31.12.2020 gegründet wurde schon eine Steuererklärung abgegeben hat. Lese doch mal das von mir verlinkt Dokument durch. Falls Du andere Infos hast, bitte teilen. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 553 Posted Saturday at 02:30 PM Gerade augepoppt.... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Steam 707 Posted Sunday at 09:19 AM https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/transparenzregister-dsb-intervention-fuer-vereine-erfolgreich https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/befreiungsantrag-fuer-das-jahr-2020-noch-bis-zum-31-dezember-2020-moeglich Ich habe die Befreiung beantragt wie im 2ten Link beschrieben(17.2.21) und auch eine Antwort bekommen(20.2.21) - Dann den Freistellungsbescheid, Ausweiskopie und Auszug aus dem Vereinsregister hingeschickt...mal abwarten was da zurück kommt Die große Frage ist da für mich - Muss ich dieses Spiel jedes Jahr machen oder gilt die Befreiung auch pauschal für die Zukunft und gilt die Befreiung für alleJahre in der Rechnung ,da diese ja immer für 3 Jahre Rückwirkend geschickt wird? LG. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Josef Maier 3605 Posted Sunday at 09:51 AM vor 25 Minuten schrieb Steam: Muss ich dieses Spiel jedes Jahr machen MEIN kalkulatorischer Stundenlohn ist sicher deutlich niedriger als der des Sachbearbeiter*_-Innen dort. Ändert nichts an meiner Bewertung als + Ich habe für meinen Verein bisher noch nichts bekommen; vielleicht ist die neue Bundesregierung mit den nächsten Waffenrechtsevaluierungen ja schneller, wer weiß. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 553 Posted Sunday at 10:09 AM vor 48 Minuten schrieb Steam: https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/transparenzregister-dsb-intervention-fuer-vereine-erfolgreich https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/befreiungsantrag-fuer-das-jahr-2020-noch-bis-zum-31-dezember-2020-moeglich Ich habe die Befreiung beantragt wie im 2ten Link beschrieben(17.2.21) und auch eine Antwort bekommen(20.2.21) - Dann den Freistellungsbescheid, Ausweiskopie und Auszug aus dem Vereinsregister hingeschickt...mal abwarten was da zurück kommt Die große Frage ist da für mich - Muss ich dieses Spiel jedes Jahr machen oder gilt die Befreiung auch pauschal für die Zukunft und gilt die Befreiung für alleJahre in der Rechnung ,da diese ja immer für 3 Jahre Rückwirkend geschickt wird? LG. soweit ich das mitbekommen habe, alle drei Jahre, entsprechend dem Freistellungsbescheid vom Finanzamt e.V. Quote Share this post Link to post Share on other sites
baer42 2778 Posted yesterday at 07:11 AM Bundesanzeiger Warnung vor Falschrechnungen usw https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/howto-data-statistics?2 Zitat Vorsicht vor unlauteren Anbietern Der Bundesanzeiger Verlag warnt vor Angeboten und Bescheiden über Registereintragungen für Unternehmen im Unternehmensregister sowie im Zusammenhang mit Veröffentlichungen im Bundesanzeiger. Immer wieder erhalten Unternehmen und Institutionen „Angebote“ oder „Bescheide“ auf Grundlage von zuvor im Bundesanzeiger veröffentlichten Bekanntmachungen über ihr Unternehmen bzw. ihre Institution. Angeboten werden unter anderem die „Eintragung“ der Daten in ein Register und der „Abruf“ von „eingetragenen“ Daten. Für die Aufnahme in ein solches Register und für das Recht zum Abruf der Daten wird die Zahlung eines Betrages bzw. eine „Eintragungsgebühr“ gefordert. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites