the_claw 86 Posted January 12 (edited) vor 25 Minuten schrieb skyway78: Wenn auch OT . @the_claw Wo hast Den Patch her ? Den brauch ich auch Gruss skyway78 Finger weg von meiner Gear Patch Edited January 12 by the_claw 5 Quote Share this post Link to post Share on other sites
callahan44er 5253 Posted January 12 Es ist auch ein Unterschied ob ich zum heimischen Stand fahre oder zum Wettkampf und das vielleicht noch weit weg. Quote Share this post Link to post Share on other sites
vorwerk 205 Posted January 12 Achtung OT - gibt sogar einen Patch für Alfred: 9 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 12651 Posted January 12 so leicht und so wenig wie möglich! 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Faust 2692 Posted January 12 vor 2 Stunden schrieb the_claw: ... und ein IFAK/Tourniquet. Gibt's sowas nicht auf jedem Stand? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jörgi-1911 400 Posted January 12 (edited) Im allgemeinen führe ich im Täschchen neben den Waffen und der Muni ein kleines Medipac, das "Rollmäppchen 1911" mit dem Schraubendreher, einen Tacker für die Scheiben, eine kleine Sprühdose Wartungsöl und ein Hülsensäckchen mit. Eventuell kullern da auch noch ein paar Ohrstöppel mit drin rum, aber das ist im wesentlichen alles was ich mit hab. Achso: Schießbuch und ein Notschein ist noch dabei. Edit meint noch: Diese Frage ist vor längerer Zeit hier schonmal gestellt worden. Vielleicht da nochmal die Suche bemühen. Da kommen noch mehr Meinungen zusammen. Edited January 12 by Jörgi-1911 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Loewe66 88 Posted January 12 Soll in das Eierlegende Wollmilchsau Range Bag alles immer mit dem Tieflader direkt am jeweiligen Schützenstand aus- , um- und eingeladen werden , oder gibt es eventuell noch weitere Parameter dazu ?Es gibt doch mittlerweile Drohnen.....Gesendet von iPhone mit Tapatalk Quote Share this post Link to post Share on other sites
the_claw 86 Posted January 12 vor 2 Stunden schrieb Faust: Gibt's sowas nicht auf jedem Stand? Bis jetzt habe ich nur die üblichen Verbandskästen gesehen und die sind nicht wirklich effektiv was stark blutende Wunden angeht. Das Betrifft aber alle Lebenslage auch im Auto oder Wanderrucksack sollte ein IFAK und ein Tourniquet mitgeührt werden. Von vielen Kollegen auf dem Stand werden solche dinge aber immer noch belächelt aus Unwissenheit. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 545 Posted January 13 vor 6 Stunden schrieb the_claw: auch im Auto oder Wanderrucksack sollte ein IFAK und ein Tourniquet mitgeührt werden. Von vielen Kollegen auf dem Stand werden solche dinge aber immer noch belächelt aus Unwissenheit. Der Meinung bin ich auch. Habe im Auto ein großes IFAK, im Rucksack ein optimiertes. Im Wald habe ich immer ein SWAT-T TQ dabei, kann man auch mal für Hund benutzen. Allerdings mangelt es nicht an Systemen sondern an Kursen und Weiterbildungen zu Traumaverletzungen. Also habe ich in meiner Dokumentenmappe neben WBK, etc. auch eine Bescheinigung das ich im gebrauch mit Tourniquet ausgebildet bin. Ach ja, Heftpflaster und Edding braucht man öfter mal, deswegen extra und nicht im IFAK. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Proud NRA Member 18878 Posted January 13 vor 17 Minuten schrieb scotty600: Also habe ich in meiner Dokumentenmappe neben WBK, etc. auch eine Bescheinigung das ich im gebrauch mit Tourniquet ausgebildet bin. Wofür das denn? Wenn jemand nach der Bescheinigung fragt, dann kannst Du das wohl als nahezu sichere Diagnose verstehen, dass ein TQ nicht indiziert ist... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 545 Posted January 13 vor 47 Minuten schrieb Proud NRA Member: Wofür das denn? Einfach weil ich es habe. Genau wie Feststellungsbescheide, Standaufsicht..... fragen wird danach nie jemand. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Alex 1804 Posted January 13 Einweghandschuhe und ne kleine Mülltüte für die Hülsen/Schrotbecher um den Stand sauber zu verlassen. Der Rest den ich mitführe ist auf den Wettkampf/Waffe/Stand individuell ausgerichtet. Meine Beobachtung ist aber, das die Hilfsbereitschaft unter uns Schützen sich gegenseitig zu unterstützen immer vorbildlich ist. 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cannon Balls 1042 Posted January 13 vor 7 Stunden schrieb the_claw: Bis jetzt habe ich nur die üblichen Verbandskästen gesehen und die sind nicht wirklich effektiv was stark blutende Wunden angeht. Das Betrifft aber alle Lebenslage auch im Auto oder Wanderrucksack sollte ein IFAK und ein Tourniquet mitgeführt werden. So halte ich es auch. Auf StOSchAnl der Bw ist die San Ausrüstung schon mal 500m entfernt, ich habe immer mein eigenes kleines Päckchen dabei ( Tourniquet, Israel Bandage, Verbandspäckchen klein, Rettungsdecke). Gibt von 5:11 handliche Behälter. Kam bisher 2 mal zum Einsatz. Einmal als sich ein Carl Gustav auf dem Stand desintegrierte und einmal als mein Bruder auf die blöde Idee kam, eine Beißerei unter Jagdhunden zu schlichten. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
SC 2928 Posted January 13 vor einer Stunde schrieb Cannon Balls: Auf StOSchAnl der Bw ist die San Ausrüstung schon mal 500m entfernt, ... Als Sanitätssoldat (90/91) stand ich immer am Ort des Geschehens bei den Kameraden . 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cannon Balls 1042 Posted January 13 vor 3 Minuten schrieb SC: Als Sanitätssoldat (90/91) stand ich immer am Ort des Geschehens bei den Kameraden . Selbstverständlich. Ich meinte ja auch RAG Schießen. Sorry, war mein Fehler. Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33505 Posted January 13 Wer hat denn im echten Leben (im Inland, als Einschränkung) je schon mal eine Situation erlebt, die mit mehr als einem Autoverbandskasten anders ausgegangen wäre? Irgendwann ist man dann ja dabei, auch einen Defibrillator und eine Sauerstoffflasche, eine Vakuummatratze, aufblasbare Schienen,... 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Raiden 5382 Posted January 13 Im "echten" Leben kommt man aber meistens auch nicht zum Vergnügen im schlimmsten Falle eine Schusswunde behandeln zu müssen. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cannon Balls 1042 Posted January 13 (edited) vor 11 Minuten schrieb Raiden: Schusswunde Dafür gibts ja Schußpflaster. Aber haben ist besser als brauchen. Und ich warte ja auch schon darauf, mit einem Taschenmesser und einer Kugelschreiberhülse einen Luftröhrenschnitt zu machen. Edited January 13 by Cannon Balls 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
LawAbidingCitizen 144 Posted January 13 vor 12 Stunden schrieb Faust: Tourniquet Habe ich ebenfalls auf dem Stand immer bei mir. Mittlerweile liegen auch noch 2 im Auto, falls ich als Ersthelfer bei einem Unfall welche brauche. Erste Hilfe Ausrüstung ist zwar betreiberseitig vorhanden, aber bis ich die geholt und das passende herausgesucht habe, hat eine stark blutende Person eben schon ca. 30 sek geblutet, was ich ihr gerne ersparen würde. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
6/373 6787 Posted January 13 (edited) vor 15 Stunden schrieb Fridolin Freudenfett: Heftpflaster ja, wenn man sich mal an einem Magazin zwickt, was u.U. ziemlich blutet. Aber Tourniquet? Was auch der häufigste Nutzen eines Erste Hilfe Päckchens sein dürfte. Mein erste Hilfe Pack ist sowohl sportlich als auch jagdlich dabei, da ist auch ein Tourniquet sinnvoll (Umgang damit sollte geschult/geübt sein). Im pers. Umfeld einer Kollegin ist vorletztes Jahr eine Jägerin, mit einer von einer annehmenden Sau verursachten Beinverletzung, mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik verbracht worden. Und nur gerettet worden, da entsprechende Hilfe zeitnah direkt vor Ort geleistet werden konnte. Edited January 13 by 6/373 Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33505 Posted January 13 vor 3 Stunden schrieb Raiden: Im "echten" Leben kommt man aber meistens auch nicht zum Vergnügen im schlimmsten Falle eine Schusswunde behandeln zu müssen. Eben, kein Thema über das man sich den Kopf zerbrechen muss. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cannon Balls 1042 Posted January 13 vor 28 Minuten schrieb erstezw: den Kopf zerbrechen Dagegen hilft Aspirin. Quote Share this post Link to post Share on other sites
300RUM 667 Posted January 13 Gibt es eine Empfehlung für Tourniquet bzw. ein Erste Hilfe Päckchen? Danke! Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33505 Posted January 13 Kauf eine Kompresse vom Bund, die hat zwei Auflagen (Ein- und Ausschuss). Reicht zum nie brauchen völlig aus. 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sebastians 3009 Posted January 13 vor 7 Stunden schrieb scotty600: Bescheinigung das ich im gebrauch mit Tourniquet ausgebildet bin. Wo wird das gelehrt? War im Sanitätshelferkurs vom BRK nicht dabei oder kommt das erst später? Kann mich auch nicht erinnern, dass ein TQ im Rucksack mit drin war. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites