UA-TPG1 2423 Posted November 18, 2020 Tolles Ding. Ist allerdings auch ein stolzer Preis für ein bisschen Rollie... Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1521 Posted November 18, 2020 Dem "Multi" fehlen leider die Seitenteile, welche ein Verrutschen / Herausfallen der Ladung verhindern. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 12655 Posted November 18, 2020 Es gibt scheinbar keine echte Universallösung. Ich denke jeder Schütze muss für seinen persönlichen Einsatz und Anspruch etwas geeignetes finden und ggf. optimieren. Beim PRS und KW-IPSC wird ein Ekla oder die Sackkarre ausreichend sein. Der 3-Gunner ist wohl am meisten davon betroffen. LG Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sgt.Tackleberry 1020 Posted November 18, 2020 vor 4 Stunden schrieb frosch: Ich habe für´s Langwaffen-Schießen den Eckla Beach Rolley. #meetoo ... ich habe auch die Verlängerung der Auflagefläche dazu gekauft. Trotzdem komme ich mit dem Ding an meine Grenzen - und blicke immer neidisch auf die Bollerwagenfahrer, die einfach alles "reinwerfen" können, während ich anfange Tetris zu spielen und mir zu überlegen, wann ich wo ran kommen muss. Aber es stimmt schon, die Bollerwagen nehmen reichlich Platz weg und es grenzt schon an Egoismus, wenn sich jemand mit dem Ding in den engen Stand quetscht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7909 Posted November 18, 2020 (edited) vor 45 Minuten schrieb Speedmark: Es gibt scheinbar keine echte Universallösung. Ich denke jeder Schütze muss für seinen persönlichen Einsatz und Anspruch etwas geeignetes finden und ggf. optimieren. Beim PRS und KW-IPSC wird ein Ekla oder die Sackkarre ausreichend sein. Der 3-Gunner ist wohl am meisten davon betroffen. LG Der Eckla reicht gut hin füs 3Gun. Oben mit der Halterung ist alles gut verstaut. Der Trolley kostet, aber er muss auch einiges an gewicht aushalten können. Munition wiegt nunmal. Da strecken viele einfachere Modelle die Waffen. Der Eckla ist doch im Schießsport über mehr als ein Jahrzehnt bewährt. Einige haben die Achen nochmal verstärkt und die Lager gewechselt, was auch sinnvoll sein kann. Edited November 18, 2020 by Waffen Tony Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cannon Balls 1046 Posted November 18, 2020 Ich leihe mir den festen Drahtgitter Bollerwagen aus, den meine Frau zur Gartenarbeit nutzt. Paßt gerade so auf meine Ladefläche. Und bietet Platz für 2 Gewehre, Matte, und Sitzbox mit Schießuntensilien und Munition. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27298 Posted November 18, 2020 Ich habe mir ebenfalls einen Eckla-Rolley zugelegt, allerdings einen stark klappbaren i(Name ist m.W. "Foldy"). Zweck ist vor allem der Bootstransport, Doppelkajak (taugt sicherlich auch für andre Ausrüstung, s.o.). Guter Artikel... Sehr platzsparend unterbringbar (wenn man ihn aufs Boot mitnimmt, nicht unwichtig). Allerdings verbindet sich damit eben ein etwas umständlicher Klapp-Mechanismus, den man erstmal gewöhnt werden muss, und der immer etwas dauert. Aus Gründen der Einfachheit (KISS-Prinzip) würde ich heute wohl auch den "weniger faltbaren" Eckla Beach-Rolley statt den "Foldy" wählen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
6/373 6791 Posted November 22, 2020 Am 16.11.2020 um 18:10 schrieb erstezw: Ich hab an so ein Ding schon wegen der Tauchausrüstung gedacht, aber das passt zusammen nicht mehr ins Auto... Das geht besser damit. https://www.bauhaus.info/werkzeugkaesten/stanley-aufbewahrungs-transportbox/p/20262491 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33548 Posted November 22, 2020 Lässt sich aber doch kaum über Kies und Sand ziehen, oder? Im Moment ziehen wir uns halt am Auto um und laufen dann auch mal 200...300m - ein Genuß wenn man endlich im Wasser ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27298 Posted November 23, 2020 Am 22.11.2020 um 09:48 schrieb 6/373: Das geht besser damit. https://www.bauhaus.info/werkzeugkaesten/stanley-aufbewahrungs-transportbox/p/20262491 @erstezw hat recht, bei etwas "losen" Untergründen (und nicht überall ist eben hart bzw. glatt befestigt) taugen die Rollen wohl nicht. Da ist der Eckla Beach Rolley sicherlich besser. Für den von mir genannten Eckla Foldy (mit Boot und Zubehör, ca. 30 kg, drauf) kann ich bestätigen, dass dessen Räder mit Kieswegen und Sandflächen noch gut klarkommen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1069 Posted November 23, 2020 Ich hab den schmalen Wagen von Eckla, da passt das Rangebag quer drauf. Damit hab ich wesentlich weniger Probleme in den engen Gassen in P-Burg. Wagenbreite=Rangebagbreite. Habe mit ein Alu-Tropfenblech unten aufgeschraubt. Das wäre dieser hier: https://www.eckla.de/eckla-campingboy.html Zusätzlich ist meiner inzwischen mit einem Waffenhalter ausgestattet, zwischen den Rohren befestigt. War ein bisschen Bastelerei, weniger wegen dem Geld, eher wegen dem Platzbedarf. Quote Share this post Link to post Share on other sites
UA-TPG1 2423 Posted November 23, 2020 Und gut dass es den mit pannensicheren Rädern gibt. Das spart extrem Nerven sag ich euch..... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27298 Posted November 23, 2020 Unbedingt zu empfehlen, die pannensicheren Räder. Habe ich bei meinem Eckla auch gewählt. Wer von euch noch so im Boots-/Paddel-Sektor unterwegs ist, mal auf YT "Steve den Flusswanderer" gucken; der hat auch einiges über die Transportwägelchen zu erzählen. Quote Share this post Link to post Share on other sites