Fyodor 15935 Posted December 20, 2020 vor 4 Minuten schrieb scotty600: Das kann ich nicht nachvollziehen, ganz im Gegenteil Weil die Verordnungsgeber deppert sind. Die wollen ja gar keine Lösungen, die wollen zu haben. Wir sollen gehorchen. Nach einer dieser großen Konferenzen würde das ja sogar offen im TV bestätigt. Man schließt wo es keine Infektionen hab und lässt offen wo es sie gab. Weil man zeigen wollte dass man was tut, und damit die Leute lernen sich gefälligst selbst einzuschränken. Also gar nicht als Infektionsschutz geplant, sondern als Erziehungsmaßnahme. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
geissi 254 Posted December 20, 2020 vor 12 Minuten schrieb scotty600: Das kann ich nicht nachvollziehen, ganz im Gegenteil. Die notwendige Lüftungsanlage auf KW Stand arbeitet mit 100% Frischluft und gerichteter Strömung. Da ist die Infektionsgefahr wesentlich geringer als naturbelüfteter offener Stand. tja...es sei denn, es fehlt am Willen, den Stand zu öffnen. Zumachen ist leider viel einfacher. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Panhandle Pete 286 Posted December 20, 2020 (edited) Bei uns jeden Samstag und Sonntag offener Stand mit entsprechenden Hygiene Maßnahmen. Nur für Mitglieder keine Gastschützen !! Hessen Edited December 20, 2020 by Panhandle Pete Quote Share this post Link to post Share on other sites
lastunas 872 Posted December 20, 2020 (edited) Ich verstehe die Vereine zu schliessen, bei uns als Verein mit 80 Mitgliedern wäre das nicht zu stemmen, es müsste jemanden mit Telefonsupport geben zwecks Voranmeldung, immer erreichbar, dazu abgesicherte Aufsicht für die Zeit der Vorangemeldeten, das würde bei uns kommunikativ nicht klappen. Die Hygienregeln sind kalter Kaffee, das ist immer drinn, aber der organisatorische Rest, schwierig, haben 25 und 50m Seilzug, schade dass sowas zur Zeit nicht genutzt wird, Vereinsmitglieder können sich um den Schlüssel kümmern und kriegen den auch, aber nur Individualtraining und nur mit Schiessleiterlehrgang, ich hab das letzte Woche 2 mal genutzt, alerdings ists schon langweilig ohne kommunikativen Kontakt beim schiessen zb zum Standnachbarn, mir fehlt das drummherum. Auch der kommerziell betriebene Dachsbau in Wandersleben ist seit 16.12. zu, ich denke das rechnet sich nicht, Gaststätte muss zu(bringt Einnahmen) und die Standaufsicht kostet das Gleiche ob nun Eine oder 5 Bahnen belegt sind, da machen die lieber zu. https://zum-dachsbau-2001.jimdofree.com/ Edited December 20, 2020 by lastunas Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1520 Posted December 21, 2020 vor 18 Stunden schrieb lastunas: Ich verstehe die Vereine zu schliessen, bei uns als Verein mit 80 Mitgliedern wäre das nicht zu stemmen, es müsste jemanden mit Telefonsupport geben zwecks Voranmeldung, immer erreichbar, ... Oh jeh, das klingt arg nach 60er Jahre. In meinem Gastverein haben sie in 1/2 Stunde ein Online-Termintool aufgesetzt, im ersten Schritt ganz simpel mit nuudel. In den meisten Vereinen betrifft es doch eh nur einen gewissen Prozentsatz, solche die durchgehend trainieren wollen um ihr Leistungsniveau zu halten bzw. rechtliche Rahmenbedingungen zu erfüllen. Was das Soziale anbetrifft: Ich will beim Schießen keinen Kontakt zum Standnachbarn. Das fehlt mir noch, daß mir jemand beim Training die Ohren vollquatscht. Der direkte soziale Kontakt vor und nach dem Schießen oder gemeinsames Training fehlt mir natürlich auch, aber zur Überbückung und Kontakthalten nutzen wir Videokonferenzen. Mein Schützenstammtisch trifft sich beispielsweise weiterhin wöchentlich, nun halt online. Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 545 Posted December 21, 2020 vor 12 Minuten schrieb weyland: In den meisten Vereinen betrifft es doch eh nur einen gewissen Prozentsatz, solche die durchgehend trainieren wollen um ihr Leistungsniveau zu halten bzw. rechtliche Rahmenbedingungen zu erfüllen So ist es bei uns auch ... ich bin mal auf das Geheule und Gejammer gespannt wenn den Leuten notwendige Termine zu Erwerb oder Besitzerhalt fehlen. Trainingstermine waren mehr als genug vorhanden in 2020 aber die die es nötig hätten kommen nicht, beschweren sich aber über die Einschränkungen. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
callahan44er 5253 Posted December 21, 2020 (edited) vor 20 Stunden schrieb lastunas: Ich verstehe die Vereine zu schliessen, bei uns als Verein mit 80 Mitgliedern wäre das nicht zu stemmen, es müsste jemanden mit Telefonsupport geben zwecks Voranmeldung, immer erreichbar, dazu abgesicherte Aufsicht für die Zeit der Vorangemeldeten, das würde bei uns kommunikativ nicht klappen. Warum nicht? Sowas kann man per Google Kalender lösen. Zudem könnten ja viele einen Schlüssel bekommen. Wir haben 120 Mitglieder. Davon vielleicht haben das effektiv vielleicht 15 auf der GK Bahn genutzt. Zitat vor 20 Stunden schrieb lastunas: nur mit Schiessleiterlehrgang, ich hab das letzte Unnötige Hürde. Aufsichtslehrgang reicht. Zitat Edited December 21, 2020 by callahan44er Quote Share this post Link to post Share on other sites
MAHRS 2217 Posted December 21, 2020 vor 1 Stunde schrieb callahan44er: Wir haben 120 Mitglieder. Davon vielleicht haben das effektiv vielleicht 15 auf der GK Bahn genutzt. Verhältnis bei uns ähnlich, ich schätze 20-25 % gehen schießen. Einzige Einschränkung: Schützen nus aus zwei Haushalten. An sieben Tagen die Woche, und das bisher an >47 Wochen in 2020. Quote Share this post Link to post Share on other sites
JPLafitte 479 Posted December 22, 2020 Es kommt Freude auf: Datum: 22. Dezember 2020 um 14:42 > Betreff: Neue Weisung des Ministerium für Inneres und Sport - Bedürfniserteilung für Sportwaffen unter Coronabedingungen > > > Liebe Kreisvorsitzende, > > > > mit bedauern müssen wir euch mitteilen, dass die bisherige Praxis, die Verlängerung des Betrachtungszeitraums durch Nutzungsverbot oder Einschränkungen aufgrund der Coronapandemie für die Bedürfnisbescheinigung zum Erwerb einer Schusswaffe nicht mehr vollzogen werden darf. > > Das Ministerium für Inneres und Sport sieht hier keine rechtliche Möglichkeit, eine Ausnahme zum neuen Waffengesetz zu erlassen. > > Das soll heißen, dass die zu erbringenden Schießtermine einmal monatlich oder 18 mal über die letzten 12 Monate erbracht werden müssen. > > Wir haben gegenüber dem Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt bereits unser Unverständnis zum Ausdruck gebracht und haben ebenfalls über den DSB Kontakt zum Bundesministerium des Innern aufgenommen um hier eine sinnvolle Behördenpraxis zu erwirken. > > > > Die gute Nachricht ist, dass für die Regelüberprüfung unserer Waffenbesitzer keine Nachteile entstehen. > > Hier kann gem. §45 WaffG. die Behörde die entsprechenden Umstände berücksichtigen, so dass hier vorerst keine Sorgen nötig sind. > > > > Bitte beachtet dies bei einer etwaigen Bedürfnisbescheinigung. > > > > Sollten sich hier wieder Änderungen ergeben, so werde ich euch entsprechend informieren. Es wird uns unmöglich gemacht zu Trainieren aber wir sollen die Nachweise bringen. Stahlknecht ist weg und neue Besen kehren gut. > Quote Share this post Link to post Share on other sites
mrhurra 5 Posted January 16 Philippsburg hat wieder offen, Buchungen nur per Mail. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Klausu 21 Posted January 16 Sicher das wieder auf ist? Dachte die haben bis Ende Januar zu. Quote Share this post Link to post Share on other sites
callahan44er 5253 Posted January 16 Habs auch gerade gehört. Ab 21.01. gilt das wohl. Quote Share this post Link to post Share on other sites
cartridgemaster 16061 Posted January 17 (edited) vor 1 Stunde schrieb mrhurra: Philippsburg hat wieder offen, Das hilft dem Schützem aus dem Emsland oder aus Meck.-Pom. wenig. Ich muss mal mit dem Zirkel einen 15km-Kreis um P-burg zeichnen ... Edited January 17 by cartridgemaster Textkorrektur 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
mrhurra 5 Posted January 17 vor 10 Stunden schrieb Klausu: Sicher das wieder auf ist? Dachte die haben bis Ende Januar zu. Ja, habe gestern Abend noch meine Buchungsbestätigung erhalten für den nächsten Sonntag. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lupo234 93 Posted January 17 Wir sind heute Mittag dort . Gestern Abend Angefragt und sofort nen Termin für heute bekommen Grüße Lupo 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
callahan44er 5253 Posted January 17 vor 10 Stunden schrieb cartridgemaster: Das hilft dem Schützem aus dem Emsland oder aus Der Tröt heißt aber, siehe oben, und nicht dürft ihr im Emsland trainieren. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bueller 178 Posted Tuesday at 10:01 PM Habe heute daheim im Keller trainiert mit allem zu dem ich Einsatzläufe habe. Endlich konnte ich sie sinnvoll verwenden, bzw endlich mal verwenden. Training oder einfach nur zum Spass wurde mit Karabiner 31, Parabellum und dem Stgw 90 geschossen. Hat echt Spass gemacht Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sal-Peter 5750 Posted Tuesday at 11:55 PM Bei uns dürfen Nachwuchs-Kaderschützen trainieren, denn wir sind ein offizielles Nachwuchs-Leistungszentrum. Die Erwachsenen schauen jedoch in die Röhre. Das ist überhaupt nicht gut. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Commerzgandalf 10523 Posted Wednesday at 06:28 AM Am 17.1.2021 um 01:49 schrieb cartridgemaster: Das hilft dem Schützem aus dem Emsland oder aus Meck.-Pom. wenig. Ich muss mal mit dem Zirkel einen 15km-Kreis um P-burg zeichnen ... Doch, das nützt was. Als jemand, der jedes Schlupfloch nutzt, fahre ich hin wo ich will und melde vorher am Zielort eine Demo für die Homoehe von Muslimen an. Demos müssen nur angemeldet, aber nicht genehmigt werden. Wie du die Demo durchführst, und wie viele Teilnehmer kommen ist dir überlassen. Greta hat sich auch alleine mit einem Pappschild vor das Regierungsgebäude gesetzt. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sal-Peter 5750 Posted Wednesday at 06:32 AM vor 2 Minuten schrieb Commerzgandalf: Greta hat sich wurde auch alleine mit einem Pappschild vor das Regierungsgebäude gesetzt Habs mal richtiggestellt. Aber die Idee mit der Demo ist gut ... beschäftigt die Verwaltung! 2 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Commerzgandalf 10523 Posted Wednesday at 06:36 AM vor 1 Minute schrieb Sal-Peter: Aber die Idee mit der Demo ist gut ... beschäftigt die Verwaltung! und hebelt die 15km Leine aus. Wie du deinen Protest gestaltest, bleibt dir überlassen. Du könntest mit einem T-Shirt auf dem Mohammed und Allah sich küssen in Garmisch die Pisten runter düsen, oder aber in Philipsburg löcher in eine Scheibe machen. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
christo 865 Posted Wednesday at 07:05 AM @Commerzgandalf Mohamedkarikaturen auf deinem T-shirt könnten deiner Gesundheit gefährlicher werden als es jedes Coronavirus jemals sein könnte. Such dir lieber etwas anderes aus. Christo 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
s_f 156 Posted Wednesday at 07:21 AM 51 minutes ago, Commerzgandalf said: Doch, das nützt was. Als jemand, der jedes Schlupfloch nutzt, fahre ich hin wo ich will und melde vorher am Zielort eine Demo für die Homoehe von Muslimen an Mh.. ist so eine Demo als einzelner dann eine Versammlung? (oder was machst du derweil mit den Waffeln im Koffer?) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Commerzgandalf 10523 Posted Wednesday at 07:34 AM Aber nicht auf den Schießständen in meiner Nähe. Generell lasse ich mich nicht von denen einschüchtern, wenn es denen nicht gefällt, dann können sie ja auswandern. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sal-Peter 5750 Posted Wednesday at 07:41 AM vor einer Stunde schrieb Commerzgandalf: und hebelt die 15km Leine aus. Die ist bei uns anders definiert und wirkt nur in genau zwei Fällen: - Einkaufen/Dienstleistung - Bewegung/Sport im Freien Besuchen darf ich die Oma in Hamburg oder meine Geliebte in München ... Quote Share this post Link to post Share on other sites