Coffee Mill 7 Posted November 8, 2020 Visit to Mauser-Werke wird ab und an zitiert. Diesen amerikanisch/britischen C.I.O.S.-Bericht von 1945 hätte ich eigentlich gerne im Original. Was sagt man dazu: englischsprachige Abschrift des Originals (Paperback, 39,-) und deutschsprachige Übersetzung (gebunden, 69 Euronen). Habs eben erst entdeckt und noch nicht gekauft. Aber von dem was in der Leseprobe steht, handelt es sich um eine Abschrift, die nahe am Original liegt. Bin begeistert. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted November 8, 2020 vor 1 Stunde schrieb Coffee Mill: Aber von dem was in der Leseprobe steht, handelt es sich um eine Abschrift, die nahe am Original liegt. https://www.bod.de/buchshop/waffenforschung-1945-peter-dallhammer-9783752644968 ist eine Übersetzung ins deutsche die sehr sehr nah am Orginal liegt................ Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 528 Posted November 12, 2020 Erstaunlicherweise ist dieser Report in allen BIOS/CIOS/FIAT-Verzeichnisse immer noch nicht auffindbar. Insider haben ihn als Kopie, leider sind die Bilder schlecht, der Text der Kopien des Originals ist brauchbar. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Coffee Mill 7 Posted November 15, 2020 Am 8.11.2020 um 15:52 schrieb Coffee Mill: Visit to Mauser-Werke wird ab und an zitiert. Diesen amerikanisch/britischen C.I.O.S.-Bericht von 1945 hätte ich eigentlich gerne im Original. Was sagt man dazu: englischsprachige Abschrift des Originals (Paperback, 39,-) und deutschsprachige Übersetzung (gebunden, 69 Euronen). Habs eben erst entdeckt und noch nicht gekauft. Aber von dem was in der Leseprobe steht, handelt es sich um eine Abschrift, die nahe am Original liegt. Bin begeistert. Ja, das ist wirklich wie verhext. Keine Ahnung, weshalb andere Reports abrufbar sind. Nun, die blau hinterlegten Stellen in. o.g. Text führen zu Books on Demand. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 528 Posted January 7 Als vor 36 Jahren meine Mauser-Geschichte erschien, lag mir dieser Report als Xerox-Kopie vor. Aufwändig habe ich ihn übersetzt. Es ist erfreulich, dass nun eine vollständige Übersetzung von Peter Dallhammer vorliegt - noch dazu von einem Fachkenner. Das ist eine Chance für eine erneute ernsthafte Beschäftigung mit der Mauser-Geschichte, nachdem Walther Schmid und Manfred Kersten nicht mehr leben. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted Tuesday at 11:26 AM Meines Wissens ein kleiner, sehr kleiner, wenn auch interessanter Ausschnitt der Mauser Geschichte. Leider wird die "zivile" Seite von Mauser bis auf die Arbeiten von Jon Speed recht stiefmütterlich behandelt- was sie nicht verdient. Zu hoffen ist das sowohl die Schmid wie auch die Kersten Archive in wissende Hände kommen und weiterhin ausgewertet werden können........ Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 528 Posted Tuesday at 09:49 PM vor 9 Stunden schrieb chapmen: .... Zu hoffen ist das sowohl die Schmid wie auch die Kersten Archive in wissende Hände kommen und weiterhin ausgewertet werden können........ Oh, chapmen, wenn Du wüsstest, wo die sind. Es wäre ein Traum für die Waffenhistoriker gewesen, wenn in jedem Fall das Schmid-Archiv in den Besitz des Waffemuseums gekommen wäre. Als Walter Schmid 1987 von Alex Seidel den Nachlass von Kommerzienrat Mauset bekam, hat er als ehrenamtlicher Firmenhistoriker für Mauser + Heckler & Koch seine ganze Kraft für die Oberndorfer Industriegeschichte eingesetzt. Wer Walter darum bat, wurde mit Geschichtsquellen bedient, ich habe profitiert + Kersten + Speed. Speed hat noch das Mauser-Archiv selbst übernommen. Kersten war rührig und hat mit Schmid veröffentlicht. Nach Walters Ableben ging sein Archiv, das er ganz richtig als sein Privatarchiv definiert hat, an seine Erben über. Die haben Bestände an Mauro Baudino + Gerben van Vlimmeren gegeben. Dieser Bestand ist durch deren Buch "Paul Mauser - His Life, Company, and Handgun Development 1838-1914" der Forschung zugängig gemacht. Das Buch wurde vor Jahren im Waffenmuseum Lüttich vorgestellt und ist auf Youtube einsehbar. Neben Dr. Gminder bin ich der einzige Mauser-Freak aus Deutschland gewesen, der dort war - kein gutes Zeichen für den Stand der deutschen Mauser-Historie. John Speed hat auch veröffentlicht: "The Mauser Archive". Frühe Dokumente aus der Mauser-Geschichte von Walter Schmid habe ich in meiner Norris-Geschichte veröffentlicht. Daher ist die Übersetzung von Peter Dallhammer gar nicht hoch genug zu bewerten. Selten habe ich eine waffengeschichtliche Dokumentation so fesselnd gelesen und bin in die vergangene Welt der Oberndorfer Waffengeschichte abgetaucht. Gruß Wolfgang Seel Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted Wednesday at 05:55 AM Gut, einiges hört man mal so und mal so....... Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted Wednesday at 06:56 AM Die Arbeit von Dr. Dallhammer schmälert dies auf keinen Fall, nicht das ein falscher Eindruck entsteht. Ich weiss was er an Arbeit reingesteckt hat und hoffe auf weitere Veröffentlichungen von ihm. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 528 Posted Wednesday at 07:06 AM Die gibt es, siehe: Dallhammer, Peter: The Gun Universe. Pistolen – Technik – Markt. 2. Auflage. Aachen: Shaker Verlag 2016. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted Wednesday at 07:21 AM (edited) Gut, präziser: weitere neue Veröffentlichungen in der Art "Visit to Mauserwerke"........ Edited Wednesday at 07:23 AM by chapmen Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 528 Posted Wednesday at 07:48 AM In der englische Ausgabe des genannten Buches von Peter Dallhammer hat er den CIOS-Report über die Thüringer Waffenindustrie veröffentlicht. Siehe File No XXX-14, CIOS Target No. 2/637. Visit to Thuringia Small Arms Industry. Es scheint nicht mehr zu geben, ich habe viele CIOS/BIOS/FIAT-Register durchgearbeitet und nichts weiteres gefunden. Selbst der Mauser-Report taucht in den Registern nicht auf. Zum Nachlass von Walter Schmid: Ich habe mit Walter zu Pfingsten 1987 den Paul Mauser-Nachlass durchgesehen und geordnet. Über den Umfang habe ich eine Übersicht angefertigt, die ich unten zeige. Ob Walter diese Gliederung beibehalten hat? Ich denke, eher nicht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted Wednesday at 08:13 AM Müsste dann ja, soweit beim Nachlass noch vorhanden, bei Baudino und Vlimmeren zu finden sein. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 528 Posted Wednesday at 09:55 AM Da bin ich mir nicht sicher, ob alles an Baudino + Vlimmeren gegangen ist. Auch nicht, ob Schmid diese Ordnung eingehalten hat. Er war recht freigiebig und hatte vielleicht nicht immer den Überblick, was er wohin verliehen hatte. Es war eben sein Privatarchiv. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted Wednesday at 10:39 AM vor 2 Stunden schrieb chapmen: soweit beim Nachlass noch vorhanden Das war nicht ohne Grund so von mir geschrieben......... Ich sag es mal anders, einiges ist nicht bei Baudino und Vlimmeren. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 528 Posted Wednesday at 06:20 PM Es steht Erben frei, wem sie etwas überlassen/verkaufen wollen. Was der Nachlass wert ist, erkennen Erben schon schnell an der Schnelligkeit und Begehrlichkeit, mit der die Angebot kommen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted Wednesday at 06:58 PM So schwierig ist es doch nicht, aber auf gut deutsch: Vieles das im Besitz von Schmid war hat vor seinem Ableben den Weg in andere Hände gefunden und ist dort verblieben. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 528 Posted Wednesday at 09:50 PM Ich habe davon keine Kenntnis. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted yesterday at 09:20 AM Habe ich aucht so dargestellt. In rund 30 Jahren passiert eben einiges. Quote Share this post Link to post Share on other sites