mühli 8328 Posted November 7, 2020 Wer noch was ausgefallenes für Weihnachten sucht. Link https://www.waffenboerse.ch/tippmann-armory-gatling-9mm.html 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
kulli 1393 Posted November 7, 2020 Gibts auch beim Duke. Hö Hö! Aber ich habe keinen Waffenraum und eine Standard Glock. Aber gönnt euch! 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7821 Posted November 7, 2020 Was Nettes für den Schreibtisch. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
HBM 2603 Posted November 7, 2020 Geht halt nur zu zweit, einer dreht die Kurbel und einer wechselt die 10er Glock-Magazine. Ich bin der an der Kurbel, das mit den Magazinen ist mir zu stressig. Man will ja Spaß haben beim Schießen. PS: Beim LR bin ich lieber der am Spektiv - ist anspruchsvoller. Quote Share this post Link to post Share on other sites
EkelAlfred 19014 Posted November 7, 2020 Langweilig. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 15877 Posted November 7, 2020 Sieht nicht wirklich aus wie eine Gatling aussehen sollte, und das Mindestkaliber .45-70 hat sie auch nicht. Irgendwie muss man sich ja schön reden dass man sich dies nicht einfach zum Spaß kaufen darf... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7821 Posted November 7, 2020 (edited) Warum soll man das nicht einfach zum Spaß kaufen dürfen? Gurtzuführung wäre natürlich schöner. Edited November 7, 2020 by Waffen Tony 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lupo234 93 Posted November 7, 2020 auf dem Bild sieht es a wäng grösser aus https://www.facebook.com/marcon.shootingschool/videos/2692495997648855/?vh=e&d=w 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 15877 Posted November 7, 2020 vor 10 Minuten schrieb Waffen Tony: Warum soll man das nicht einfach zum Spaß kaufen dürfen? Welches waffenrechtliche Bedürfnis wäre das denn? Sportlich fällt mir keine Begründung ein. Jäger werden, wenn sowas oft genug auf Jagdschein gekauft wird schon auch noch beschränkt werden. Sammler wo das rein passt dürften extrem wenige, wenn überhaupt ein einziger, in Deutschland sein. Und "haben wollen" ist bei uns nunmal kein anerkanntes Bedürfnis. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Doggenrotti 555 Posted November 7, 2020 Mal rechnen... 7500 Euro - 19% DE-Märchensteuer=6075 EUR = 6500 CHF, +7.7% CH-Märchensteuer = 7000 CHF Import in die Schweiz durch Waffen Bock an Stampfli = 200CHF Strafregisterauszug, Erwerbsschein =70 CHF, macht zusammen 7270 CHF. Somit spart man beim Import gegenüber dem Kauf in CH (9350)= 2080CHF. Genug um für 2000CHF Munition dafür zu kaufen und für 80CHF noch was für die Frau zu Weihnachten zum besänftigen zu besorgen... 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 15877 Posted November 7, 2020 Echt, 7,5k€kostet das Teil? Krass. Dafür dass es ein reines Spaßgerät ist. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5603 Posted November 7, 2020 vor 23 Minuten schrieb Fyodor: Welches waffenrechtliche Bedürfnis wäre das denn? §18er WBK WHE Quote Share this post Link to post Share on other sites
EkelAlfred 19014 Posted November 7, 2020 Es sollte schon in 308 sein. Sonst kann man ja keine Sauen jagen .... 3 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 15877 Posted November 7, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb chapmen: §18er WBK WHE Dass es Möglichkeiten gibt habe ich ja nicht bezweifelt, insbesonders die WHE. Für den gewöhnlichen Waffenbesitzer sehe ich aber keine Möglichkeit. Und dass sich die Händler das untereinander im Kreis verkaufen kann ich mir auch nicht vorstellen. Vor allem das "nur zum Spaß" ist in Deutschland ohnehin nicht vorgesehen. Edited November 7, 2020 by Fyodor Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7821 Posted November 7, 2020 (edited) Hm. Mehrläufige Einzellader Kurzwaffe. Was konkret verhindert den Erwerb für Sportschützen? Jäger aktuell problemlos. Die "Sondersachen" sowieso. Edited November 7, 2020 by Waffen Tony Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 15877 Posted November 7, 2020 vor 18 Minuten schrieb Waffen Tony: Was konkret verhindert den Erwerb für Sportschützen? In welcher Disziplin welchen Verbandes ist diese Waffe zugelassen? 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5603 Posted November 7, 2020 vor 2 Stunden schrieb Fyodor: Dass es Möglichkeiten gibt habe ich ja nicht bezweifelt, insbesonders die WHE. Für den gewöhnlichen Waffenbesitzer sehe ich aber keine Möglichkeit. Vor allem das "nur zum Spaß" ist in Deutschland ohnehin nicht vorgesehen. Deine Frage : " Welches waffenrechtliche Bedürfnis wäre das denn?" Darauf bezog sich meine Antwort. Nur zum Spass ist immer öfter die Begründung hinter der WHE. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7821 Posted November 7, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb Fyodor: In welcher Disziplin welchen Verbandes ist diese Waffe zugelassen? HAst du umgekehrt geschuat, ob das nicht geht? Ich habs bewusst so formuliert. Das war nicht um Ping Pong zu spielen. Auch hebelt es ja die anderen Bedürfnisse auch nicht aus. Edited November 7, 2020 by Waffen Tony Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 527 Posted November 7, 2020 vor 4 Stunden schrieb Fyodor: .... Sammler wo das rein passt dürften extrem wenige, wenn überhaupt ein einziger, in Deutschland sein. .... Da gibt es schon eine ganze Reihe von Waffensammlern, die das erwerben dürfen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
steven 9049 Posted November 7, 2020 vor 1 Stunde schrieb Wolfgang Seel: Da gibt es schon eine ganze Reihe von Waffensammlern, die das erwerben dürfen. Hallo Wolfgang mach mir nicht den Mund wässerig. Sonst musst du mir ein 5. Gutachten schreiben. Stefan Quote Share this post Link to post Share on other sites
Moskito 351 Posted November 7, 2020 vor 7 Stunden schrieb EkelAlfred: Langweilig. Nö... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 15877 Posted November 7, 2020 Die ist aber auch nicht in 9mm. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 527 Posted November 7, 2020 vor 49 Minuten schrieb steven: Hallo Wolfgang mach mir nicht den Mund wässerig. Sonst musst du mir ein 5. Gutachten schreiben. Stefan Ist doch kein Vollautomat, daher kein großes Problem. Schwieriger wird's mit der Hotchkiss-Revolverkanone (wegen dem Kaliber und der Geschosse). Gemeinsames technisches Merkmal ist das drehende Laufbündel - hat historische Vorläufer. Siehe Jagdliche Wender, Bündelrevolver etc. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5603 Posted November 7, 2020 Na da sind wir ja fast beim Begriff "Neo Klassiker" - bei denen gibts wenigstens noch historische Vorbilder. "Nachbauten von Waffen mit drehendem Laufbündel" - der Sammelplan sollte übersichtlich sein. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Wolfgang Seel 527 Posted November 7, 2020 Nee, wir müssen uns schon an die WaffVwV halten, daher Originale! Wir wollen doch nicht so ein Sammelthema beantragen: "Handfeuerwaffen, deren Modelle in Deutschland bei Militär und den staatlichen Institutionen verwendet wurden und die vor dem 07.05.1945 konstruiert wurden (ausgenommen Waffen, die unter das KWKG fallen)" 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites