Schorni 570 Posted October 12, 2020 Hallo Leute, meine eigenen Ladeprobleme sind gelöst, da ich seit zwei Monaten den Tauchschein habe und mir dann auch Tauchflaschen besorgt habe (200 bar) kann ich meine 200 bar LP 10 Kartusche ohne Probleme laden. TÜV, alle 30 Monate, muss ich eh machen lassen (ist bei allen recht neu), da die Dinger auch zum Tauchen genutzt werden. In meinem Schützenverein sind wir aber dran die ganze Pressluft-Ladesituation neu zu gestalten. Bisher mit der Handpumpe, die auch nicht weniger kostet wie eine 10 L Flasche. Bin am Wanken oder ich zwei Flaschen (300 und 200 bar) ins Vereinsheim mache weil, dass ziemlich idiotensicher wäre oder nur eine 300er (10 L) einen teuren Druckminderer von 300 auf 200 bar zulege? Im Vereinsheim sollte es narrensicher sein und die zusätzliche 10 L Flasche kostet auch nicht wesentlich mehr wie ein Druckminderer. Wie macht ihr das in eueren Vereinen? Grüße Schorni Quote Share this post Link to post Share on other sites
schuster 261 Posted October 12, 2020 Zwei Flaschen ist schon sinnvoll, alleine dafür, das die 200er Kartusche nicht überfüllt wird. Als reine Arbeitsflasche reicht ein TÜV alle 10 Jahre!! Neben den "Druckluftverantwortlichen" brauchst du noch einen "Deppen", der diese Flaschen rechtzeitig zum Auffüllen fachgerecht!! transportiert. Mit dem Druckminderer wird mit Sicherheit ein Idiot versuchen, seine 200er Kartusche auf Leistung zu bringen. 8-( Für die verschiedenen Fülladapter ist auch ein entsprechender Maul-oder Ringschlüssel sinnvoll. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Panhandle Pete 286 Posted October 12, 2020 Hallo, wir haben gerade einen Kompressor gekauft...der wird bei uns in einem trockenen Raum stehen ist abgeschlossen das nicht jeder " Fachmann " daran geht. Wir werden 2 x 10 L. Flaschen mit 200bar regelmäßig füllen damit jeder seine Kartuschen damit füllen kann. Natürlich kann jedes Vereinsmitglied seine private Flasche füllen. Da bei uns auch FT /HFT geschossen wird ist die Anschaffung eine gute Entscheidung. PS: Der Kompressor kostet deutlich über € 2000 Ach Ja... Wir sind die WSG Wiesbaden Quote Share this post Link to post Share on other sites
callahan44er 5249 Posted October 12, 2020 Würde 10l Flaschen nehmen da besser zu händeln. Kommt aber drauf an wie oft die gefüllt werden muß. Das könntest du ja mit deiner Tauchflasche ja mal ausprobieren? Umsere 20l 200bar Flasche wird ca. 3 bis 4 mal im Jahr gefüllt wenn sie noch 120bar hat. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorni 570 Posted October 12, 2020 Zum testen ginge eine 200 bar Flasche. Klar, über den Winter brauche ich die eh nicht so, außerdem habe ich demnächst mehrere. Der eigene Kompressor ist schon stark, wenn dann kauft den sicher nicht der Verein, sondern ich und fülle dann fröhlich meine Tauchflaschen selbst. Als Kompressor wäre der Bauer PE 100 oder der jun. 2 interessant. Quote Share this post Link to post Share on other sites
callahan44er 5249 Posted October 12, 2020 Achte drauf. Sobald du für dritte füllst...... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorni 570 Posted October 12, 2020 Würde ich nie tun....... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorni 570 Posted October 12, 2020 (edited) würde ja 2 Flaschen mit 300 bar kaufen und nur eine mit 300 und die andere mit 200 bar füllen, wenn die mit 300 bar gefüllte weniger druck (gut 200 bar hat könnte ich einfach tauschen) aber irgendwann schließt einer an der mit 300 bar gefüllten Flasche eine 200er Kartusche an (mit Adapter natürlich). Glaube ich kann mal die 200er (12 L Tauchflasche) im Vereinsheim testen und wer 300 bar braucht mit halt schauen oder ich bin so asozial und lade eben nur meine Kartusche, mit meiner Flasche und nur zuhause. Edited October 12, 2020 by Schorni Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fussel_Dussel 2345 Posted October 12, 2020 vor 33 Minuten schrieb callahan44er: Achte drauf. Sobald du für dritte füllst...... Sind streng genommen Vereinsmitglieder auch schon dritte? Quote Share this post Link to post Share on other sites
schuster 261 Posted October 12, 2020 vor 26 Minuten schrieb Schorni: würde ja 2 Flaschen mit 300 bar kaufen und nur eine mit 300 und die andere mit 200 bar füllen, wenn die mit 300 bar gefüllte weniger druck (gut 200 bar hat könnte ich einfach tauschen) Lass diesen Gedanken!! Außerdem hat die 300er Flasche eine längere Gewindelänge und ein 200er Kartuschenadapter würde nicht abdichten, was ja auch Sinn macht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorni 570 Posted October 12, 2020 du hast recht aber Adapter gibt es. Im Verein geht das auf Dauer sicher nicht gut. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorni 570 Posted October 12, 2020 vor 49 Minuten schrieb Fussel_Dussel: Sind streng genommen Vereinsmitglieder auch schon dritte? und der Verein selbst gehört doch sicher zu den ersten? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fussel_Dussel 2345 Posted October 12, 2020 vor 4 Minuten schrieb Schorni: und der Verein selbst gehört doch sicher zu den ersten? Als Betreiber der Anlage sicherlich. Dann muss ja irgend ein nach TRG Unterwiesener Mensch (regelmäßig erneuern!) das Ding bedienen. Somit füllt er für dritte? Quote Share this post Link to post Share on other sites
callahan44er 5249 Posted October 12, 2020 vor 1 Stunde schrieb Fussel_Dussel: Sind streng genommen Vereinsmitglieder auch schon dritte? Natürlich. Es funktioniert alles so lange bis nichts passiert. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorni 570 Posted October 12, 2020 Also zurück zu den Flaschen. Narrensicher ist nicht immer einfach. Gottlob hat man es nicht immer nur mit Idioten zu tun aber der eine oder andere verfälscht halt den Schnitt. P.s. Zu die Blöden wissen nicht das sie blöd sind....... Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz, jeder meint er habe genug davon. Grüße Schorni Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorni 570 Posted October 13, 2020 Wer verwendet Druckminderer und welche? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorni 570 Posted October 16, 2020 (edited) Denke das einfachste ist eine 200 Bar Flasche für die Schützen die 200 bar brauchen und die 300 bar Flasche für die Hochdruck- Schützen. Die zweite Flasche kostet auch nicht wesentlich mehr wie ein "günstiges" Adapter. Jeder bringt sein Adapter und idealerweise füllt nur einer der es kann. So wäre es Narrensicher. Vielleicht fällt dann doch noch jemandem das Munitionspäckchen auf den Fuss bevor er die Schießschuhe wieder angezogen hat? Da sind wir aber nicht haftbar dafür..... Grüße Schorni Edited October 16, 2020 by Schorni Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorni 570 Posted November 10, 2020 Hallo Leute, zum Stand der Dinge. Habe jetzt eine Tauchflasche für 232 bar mit 200 bar geladen und nutze diese zuhause und nur zum laden meiner eigenen Pressluftkartusche (LP10) für den Verein warte ich mal ab bis einige Mitglieder eine Vereinslösung wollen....habe da schonmal was angesprochen. Lösungen habe ich jetzt mal. Wer eine gute Idee hat darf gerne schreiben. Grüße Schorni Quote Share this post Link to post Share on other sites
sniper-k98 4224 Posted November 10, 2020 Am 12.10.2020 um 13:42 schrieb Schorni: meine Tauchflaschen selbst. Lohnt sich das? Für die Anschaffungskosten + Unterhaltskosten kann man viele Flaschen füllen. Ich zahle bei uns in der Basis um die Ecke 5€ für 12er 200bar. Ich habe meine Flachen mittlerweile verkauft, da es sich für mich mit TÜV alle 2 Jahre nicht mehr lohnt. Da leihe ich lieber gleich ein paar Flaschen wenn ich zum Kreidesee fahre. Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33484 Posted November 10, 2020 Ein eigener Kompressor für Atemluft rechnet sich nie. Flaschen haben wir allerdings, wenn wir wollen können wir unmittelbar irgendwo loslegen, auch ohne Basis. Teuer sind die eigenen Flaschen trotzdem, das macht nur bei Doppelpacks Sinn weil man die nirgends leihen kann. Quote Share this post Link to post Share on other sites
sniper-k98 4224 Posted November 10, 2020 Bisher hat mir ne 15er immer gereicht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33484 Posted November 10, 2020 Mir eigentlich auch, aber inzwischen habe ich auch einen Trockenanzug. Jetzt könnte ich auch lang&tief, z.B. im Kreidesee. Außerdem macht der Terz mit den zwei Reglern erst an einer Doppelflasche richtigen Sinn. Quote Share this post Link to post Share on other sites
sniper-k98 4224 Posted November 10, 2020 (edited) vor 9 Minuten schrieb erstezw: Doppelflasche richtigen Sinn. Siinn macht der Terz erst, wenn man das Venti selbstständig zudrehen kann. Ist bei den ganzen Sportjackets aber nicht gegeben, die Tecis sind da weiter. Ich tauche am liebsten da, wo es warm ist. Edited November 10, 2020 by sniper-k98 Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33484 Posted November 10, 2020 An die Ventile komme ich. Wing ist ein echter Komfortgewinn, den Kindern habe ich erst gar nichts Anderes mehr gekauft. Quote Share this post Link to post Share on other sites
sniper-k98 4224 Posted November 10, 2020 Hab so ein Beuchat Masterlift X-Air, das ist von der Lage im Wasser superbequem. Quote Share this post Link to post Share on other sites