karlyman 27317 Posted October 28, 2020 (edited) Am 27.10.2020 um 06:10 schrieb Fussel_Dussel: Vor 16 Stunden. Jagdliche Szenerie... Edited October 28, 2020 by karlyman 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Direwolf 19688 Posted October 28, 2020 Weiter geht's: https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/sturmgewehr-streit-um-patentrecht-war-ministerium-lange-bekannt-17022693.html?GEPC=s33 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Faust 2695 Posted October 31, 2020 (edited) https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/neues-sturmgewehr-nach-punkten-verloren-ausschreibung-gewonnen-17028735.html Angeblich habe Haenel bei internen Tests schlechter abgeschnitten als HK. Sowohl bei Präzision wie auch bei Störanfälligkeit. Edited October 31, 2020 by Faust 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Valdez 15536 Posted October 31, 2020 (edited) Wen wundert das? Ich hab 2 MR´s da schießt jedes LOCH in LOCH. Mein SSG 3000 schießt auch nicht besser, das will was heissen. Die MR´s sind die Benchmark out of the Box. Nur einen solch miesen Werksabzug der gar nicht zum sonstigen Gesamtsetup der Waffe passt zu verbauen, ist einfach nur bekloppt. Wieviele Staaten haben das 20" MR als Sniperrifle mit Schmidt und Bender PM im Einsatz ? Wohl nicht ohne Grund. Ach übrigens: You get what you pay for. Edited October 31, 2020 by Valdez 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bounty 2214 Posted October 31, 2020 vor einer Stunde schrieb Valdez: Wieviele Staaten haben das 20" MR als Sniperrifle mit Schmidt und Bender PM im Einsatz ? Mir fällt kein einziger ein! HK417 sind einige unterwegs, aber MR308? 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7934 Posted October 31, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb Faust: https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/neues-sturmgewehr-nach-punkten-verloren-ausschreibung-gewonnen-17028735.html Angeblich habe Haenel bei internen Tests schlechter abgeschnitten als HK. Sowohl bei Präzision wie auch bei Störanfälligkeit. Allerdings so gering und dabei unter Erfüllung aller forderungen, dass eben das Gesamtpaket über die Wirtschaftlichkeit attraktiver war. Wieviel Probleme HK in Tatsachen mit ihrem HK416 hat, sieht man am aktuellen G95 Disaster. Präzisionsprobleme, Qualitätsprobleme, Lieferverzug über mehr als 8 Monate. Auf die dann tatsächlicher gelieferten geräte kann man dann auch gern verzichten. Das ist wenn die Realität mit der Praxis zusammenwirkt Eine saftige Vertragsstrafe kassierte HK dann auch wegen der Mängel. Ich hätte nach den Problemorgien G36, P8, MG5, G95 keine Vertrauen mehr in diesen Lieferanten. Wenn sie überhaupt liefern können ist es oft Schrott. Das man anschließend -bei unbetrittenen Mängeln- nicht kompromissbereit ist, tut sein übriges. Da lässt das HK ganz gern zu lasten der Soldaten ablaufen. Edited October 31, 2020 by Waffen Tony 1 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Valdez 15536 Posted October 31, 2020 vor 17 Minuten schrieb Bounty: Mir fällt kein einziger ein! HK417 sind einige unterwegs, aber MR308? Sorry, natürlich 417. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
scynet 2044 Posted November 1, 2020 Scheint ja gar nicht so einfach zu sein, ein funktionierendes Sturmgewehr zu bauen. Vielleicht orientiert man sich mit Vorteil am Moisin Nagant, das Gerät ist auch relativ einfach zu bedienen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Proud NRA Member 18920 Posted November 2, 2020 Am 31.10.2020 um 04:10 schrieb Valdez: Nur einen solch miesen Werksabzug der gar nicht zum sonstigen Gesamtsetup der Waffe passt zu verbauen, ist einfach nur bekloppt. Bei einer Kanone für den Zivilmarkt könnte man das auch sinnvoll nennen, aus dem gleichen Grunde wie die Plastik-Platzhalter-Visiere bei den Glocks--die Leute tauschen eh nach Geschmack aus. Quote Share this post Link to post Share on other sites
LordKitchener 2439 Posted November 29, 2020 (edited) Bundeswehr-Gewehr MK556: Streit eskaliert, jetzt schießt Haenel zurück - Politik Inland - Bild.de Zitat In dem Schreiben behauptet der Haenel-Boss nun: In seiner Patentklage bezieht sich Heckler & Koch in Wahrheit das halbautomatische Haenel-Gewehr CR223 (wird zum Beispiel von der Polizei in Sachsen verwendet). Aber: Das „MK556 ist ein anderes Gewehr mit unterschiedlichen Konstruktionsmerkmalen zur CR223 und nicht in der Patentklage angesprochen. Die benannte Technologie kommt beim MK556 nicht zum Einsatz.“ ... Kritiker hatten Haenel bei der Angebotsabgabe Preis-Dumping vorgeworfen. Nach BILD-Infos hatte der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, in einer internen Sitzung Verteidigungsexperten darüber informiert, dass Haenel vor allem dadurch überzeugt hätte, dass die Gewehre hinsichtlich der Lebenszeitkosten ca. 51 Millionen Euro günstiger seien als die Waffe von Heckler & Koch. Die Qualitätsstandards hätten beide Hersteller erfüllt. Edited November 29, 2020 by LordKitchener 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 12659 Posted November 29, 2020 "Lebenszeitkosten" der Mann will sicherlich Standzeitkosten sagen. Darüber hinaus würde ich gerne das Gegenteil bescheinigen wenn ich das könnte! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bergler 376 Posted November 29, 2020 vor 48 Minuten schrieb Speedmark: Standzeitkosten Hätte er "LCC" gesagt, wüsste kein Journalist, worum es geht. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites