Bergler 376 Posted September 24, 2020 Passend zur Debatte ein Video aus seriöser Quelle, das beweist, dass das HK doch das beste von allen ist. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
stefan17 444 Posted September 24, 2020 HK hat Rüge eingereicht. Zu lesen bei Bild.de Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7955 Posted September 25, 2020 Muss man als Unternehmen wohl tun. Schlecht am ende nur für die Soldaten. Aber die sind HK ja auch egal. Quote Share this post Link to post Share on other sites
LawAbidingCitizen 144 Posted September 25, 2020 The supply of weapons is planned as follows : 2021 390 Test samples. 2022 0 2023 13,300 2024 20,000 2025 20,000 2026 65.028 https://www.thefirearmblog.com/blog/2020/09/24/germanys-next-assault-rifle-more-details-on-the-future-deliveries/ 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Direwolf 19694 Posted September 26, 2020 Man hat also seit der Ausschreibung 2017/18 vor sich hin getestet, bekommt dann nächstes Jahr ganze 390 Gewehre, testet wieder für zwei Jahre und 2023 kommt dann die erste richtig große Lieferung. Was für ein erbärmliches Trauerspiel. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27352 Posted September 26, 2020 Am 24.9.2020 um 16:11 schrieb stefan17: HK hat Rüge eingereicht. So was macht ja auch die DB Regio oft, wenn sie eine Nahverkehrs-Ausschreibung gegen konkurrierende Bahn-Unternehmen verliert. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Manue_ 146 Posted September 27, 2020 Na... es geht in die nächste Runde: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundeswehr-auftragsvergabe-fuer-sturmgewehr-rechtswidrig-16974156.html ...und auch das noch... : https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/streit-ueber-neues-sturmgewehr-schuss-nach-hinten-16974208.html Es ist und bleibt spannend! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7955 Posted September 27, 2020 (edited) Oder anders ausgedrückt: Mal wild spekuliert und aufgebauscht. Man hat auch noch rechtzeitig die Naziecke entdeckt. Welch ein Glück Klolektüre, weiter gehts. Soweit nichts neues. Die Rüge ist nicht gerade tagesaktuell. Ich finde auch, dass ein Unternehmen verpflichtet ist, diesen Weg zu gehen. Nur unnötig in die Länge sollte man das Verfahren nicht ziehen. Hintendran stehen auch noch Soldaten. Bediener. Edited September 27, 2020 by Waffen Tony 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7955 Posted September 29, 2020 Am 23.9.2020 um 11:19 schrieb Direwolf: CH53 Nachfolger => Sikorsky CH-47 oder Lockheed Martin CH-53K King Stallion. Hups https://www.welt.de/wirtschaft/article216843076/Bundeswehr-Der-geplatzte-US-Helikopterdeal-laesst-tief-blicken.html Quote Share this post Link to post Share on other sites
stefan17 444 Posted September 29, 2020 (edited) Zitat Wie nun bekannt wurde, hat Heckler & Koch im Kampf um den Großauftrag einen dicken Preisnachlass eingeräumt. dpa erfuhr aus informierten Kreisen, dass die Firma zunächst 235 Millionen Euro für die 120 000 Sturmgewehre eines neuen Modells haben wollte. Im Laufe des Vergabeverfahrens senkte Heckler & Koch seine Preisforderung auf 179 Millionen Euro. Dem Vernehmen nach lag das finale Angebot von Haenel rund 50 Millionen Euro niedriger. Also kostet ein MK556 (inklusive allem was dazugehört) ca. 1.100€, ein HK 416 hätte ca. 1500€ gekostet. https://www.handelsblatt.com/dpa/konjunktur/wirtschaft-handel-und-finanzen-sturmgewehr-grossauftrag-heckler-und-koch-geht-gegen-entscheidung-vor/26228654.html?ticket=ST-3583791-BoeeAhZxEesuOyWJNzWq-ap3 Edited September 29, 2020 by stefan17 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hunter375 8235 Posted September 29, 2020 Dann war die Entscheidung für das MK556 absolut richtig, warum soll der Steuerzahler 50 Millionen mehr für etwas bezahlen das nichts besser kann. 5 Quote Share this post Link to post Share on other sites
CZM52 5311 Posted September 29, 2020 Wenn mir einer was für 235 Millionen Euro anbietet und es dann auf 179 Millionen Euro reduziert.... würd ich mir erstmal vorkommen als ob mich der fett übern Tisch ziehen wollte.... da würd ich mehrfach überlegen ob ich mit dem noch arbeiten möchte 7 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7955 Posted September 29, 2020 (edited) Das ist eben das Argument des Beschaffungsamts. Der Steuerzahlerbund wird die Meinung teilen. Der Bundesrechnungshof auch. HK hat so beim Frankreichauftrag angeblich unterpreisig verkauft. Nun soll der deutsche Steuerzahler wieder ausgleichen.. Ich amüsiere mich über manche Presseartikel, die die Umsatzzahlen beider Unternehmen vergleichen. Leider wird der Gewinn dabei ganz unerwähnt bleibt Edited September 29, 2020 by Waffen Tony Quote Share this post Link to post Share on other sites
stefan17 444 Posted September 29, 2020 vor 12 Minuten schrieb Hunter375: warum soll der Steuerzahler 50 Millionen mehr für etwas bezahlen das nichts besser kann. Wie es aussieht, war folgendes Ranking Platz 1 HK 416 Platz 2 MK556 Platz 3 HK433 Haenel war aber gut 52 Millionen günstiger als das HK416 und hat somit ein besseres Preis/Leistungsverhältnis. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7955 Posted September 29, 2020 (edited) Platzierung durch welche Kriterien gewichtet? Interessant, dass das häufig in Foren (ohne irgednwelche Kenntnisse oder Erfahrungen zur Waffe) geforderte HK433 einfach schlechter war. So man es denn irgendwann mal nachlesen darf. Edited September 29, 2020 by Waffen Tony Quote Share this post Link to post Share on other sites
stefan17 444 Posted September 29, 2020 vor 11 Minuten schrieb Waffen Tony: Platzierung durch welche Kriterien gewichtet? Da habe ich keine Ahnung, aktuell wurde nur das Ranking kommuniziert. Nicht was getestet wurde, nicht wie der Unterscheid zwischen den Plätzen ist. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7955 Posted September 29, 2020 (edited) Mit etwas Glück "rutscht" was durch den Verteidigungsausschuss. Ich würde ja schon gern die Testbedingungen und die Erfüllung nachlesen. ...und hoffen wir mal, dass das 433 jetzt nicht eingestampft wird. Edited September 29, 2020 by Waffen Tony 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Paul089 119 Posted September 30, 2020 Am 22.9.2020 um 20:58 schrieb Philipp: Letzding bei nem Telefonat bei nem Kumpel der bei der Truppe ist: "Obergefreiter xyz, fragen Sie bitte nachher mal Stube 3 ob die Lust haben mit mir nachher Laufen zu gehen!" "... ob die Lust haben? Ich dachte bei euch kann Sport befohlen werden" "Theoretisch... aber wenn ich das mache dann kündigen die.." Selten so einen Schwachfug gelesen. "Der Kumpel, der bei der Truppe ist" jaja... Ich kann dir nur sagen wie es bei uns ist und da läuft der Kommandeur jeden Freitag persönlich mit dem gesamten Bataillon eine Runde von 10 Kilometern. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
mwe 3870 Posted October 2, 2020 Am 29.9.2020 um 21:39 schrieb stefan17: Wie es aussieht, war folgendes Ranking Platz 1 HK 416 Platz 2 MK556 Platz 3 HK433 Interessant. Kannst Du das belegen oder eine Quelle nennen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
LordKitchener 2439 Posted October 2, 2020 Am 29.9.2020 um 21:41 schrieb Waffen Tony: Interessant, dass das häufig in Foren (ohne irgednwelche Kenntnisse oder Erfahrungen zur Waffe) geforderte HK433 einfach schlechter war. Das ist ja auch relativ neu - vom Konzept her das modernste der drei. Aber bis das ausgereift ist, kann es noch Jahre dauern. Quote Share this post Link to post Share on other sites
stefan17 444 Posted October 2, 2020 vor 29 Minuten schrieb mwe: oder eine Quelle nennen? Klar. https://www.nrwz.de/kreis-rottweil/heckler-und-koch-antrag-auf-nachpruefung/275339 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Klobürste von Esstisch 2090 Posted October 3, 2020 (edited) vor 9 Stunden schrieb stefan17: Klar. Das ist interessant. HK erstes Angebot pro Stück: 1.960 EUR HK zweites Angebot pro Stück: 1.500 EUR Moslemgewehrfabrik Haenel, Preis pro Stück: 1.060 EUR ...... da wird doch was querfinanziert. Oder? ;-( Edited October 3, 2020 by Klobürste von Esstisch 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Proud NRA Member 18931 Posted October 3, 2020 vor 11 Minuten schrieb Klobürste von Esstisch: Moslemgewehrfabrik Haenel, Preis pro Stück: 1.060 EUR ...... da wird doch was querfinanziert. Oder? ;-( Schwer zu sagen. Zu dem Preis krieg man ja durchaus ein brauchbares Gewehr im AR-15-Stil, und die Ansprüche des Militärs sind im Vergleich zum oberen Ende des Zivilmarktes im Rahmen. Gleichzeitig ist es bei Waffenherstellern, aber auch in anderen Branchen, ja nicht gerade unüblich, Großaufträge zu Preisen zu machen, bei denen vielleicht noch ein kleiner Bruttogewinn reinkommt, aber jedenfalls sicher kein Nettogewinn mehr. Da betet man dann, dass man mit Folgeaufträgen oder dem Zivilmarkt die Sache wieder gutmacht, oder man gurkt jahrzehntelang am Rande der Existenz vor sich hin. Autozulieferer sind da ja in einer ähnlichen Situation, und bei vielen von denen ist die Existenz am Rande der Tragfähigkeit Lebensstil geworden. 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Klobürste von Esstisch 2090 Posted October 3, 2020 vor 3 Minuten schrieb Proud NRA Member: Zu dem Preis krieg man ja durchaus ein brauchbares Gewehr im AR-15-Stil, Ja. Aber an der BW Ausschreibung hängt noch Wartung dran, soviel ich weiß. Mal angenommen die Ausschreibung lautet vereinfacht: Funktionierendes Gewehr, billig. Dann gingen die 1.060,- besimmt noch gerade so, irgendwie. .... aber, funktionierendes Gewehr, billig, xyz Jahre kostenfreie Wartung/Garantie etc............. dann sind die 1.960,- HK aber auch ganz schön an der Schmerzgrenze. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Proud NRA Member 18931 Posted October 3, 2020 Gerade eben schrieb Klobürste von Esstisch: Ja. Aber an der BW Ausschreibung hängt noch Wartung dran, soviel ich weiß. Aber erst in der Zukunft. Das sorgt immerhin für ein politisches Interesse, dass man nicht pleitegeht. Ist bei den Autozulieferern ebenfalls ein Kalkül. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites