Guest Posted September 6, 2020 Moin aus Hamburg, bald ist es so weit, die WBK kann beantragt werden. Aber was wird zuerst angeschafft? Klar das muss jeder für sich wissen, aber Aufgrund der aktuellen Lage kann man nicht die Kollegen am Schießstand belagern mal alle Waffen begutachten und testen zu können. Zudem ist meine gewünschte Auswahl (auf dem Papier getroffen) nicht so häufig vertreten. Haenel CR223 (.22 Wechselsystem kommt später) Und HK USP ( ob Match, tactical, Expert,etc. Weiss ich noch nicht) Da diese Waffen nicht die günstigsten sind und Eintragungen auch Geld kosten würde ich die natürlich gerne mal testen. Wo kann man im Hamburger Raum eine größere Anzahl an Modellen testen? Als Linkshänder fällt ja generell viel raus. Gerne fahr ich auch einige km oder mach nur mal trockenübungen, aber ganz ohne die jemals getestet zu haben kaufen ist auch nicht so soll. Vielleicht ist hier einer mit entsprechenden Waffen und nimmt mich mal mit oder kennt eine Anlage die diese Waffen hat? Danke Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fussel_Dussel 2348 Posted September 6, 2020 Bin zwar nicht aus HH aber kann die vielleicht doch etwas helfen: Haenel CR223: hat ein Schützenkumpel, er ist soweit zufrieden. Aber ich persönlich denke, es geht auch etwas günstiger. Wenn Geld keine Rolex spielt dann gönne sie dir. HK USP: wollte ich damals auch unbedingt. Dann kam der Tag, wo ich die als Gastschütze mal in einem Verein probeschießen konnte. Zum Glück habe ich die damals noch nicht gekauft. Bei meinen Händen (Handschuhgröße 10) hatte ich zwei fiese Probleme. Zum einen hatte ich nach wenigen Schuss leichte Schmerzen in dem Bereich zwischen Daumen und Zeigefinger weil die Mini Pyramiden (Anti Rutsch) so spitz sind, dass das jede Menge Abrieb gibt. Dann bin ich jedes Mal mit dem Sicherungshebel in Konflikt geraten, da war einfach nicht genug Platz für meinen Daumen. Falls du mal beruflich in der Nähe von FFM bist könnte ich dir die Kontaktdaten von dem Verein geben. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Clayshooter 128 Posted September 6, 2020 Bis Ulm wirst du nicht fahren wollen. Sonst hätte ich dir das Müller Schießzentrum empfohlen (mszu.de). Der hat eine Riesenauswahl und du kannst alles probieren. Ob er genau die Waffen da hat, die du dir vorstellst, müsstest du halt telefonisch erfragen. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5619 Posted September 6, 2020 Tu dir selbst einen Gefallen und setzt deinen Plan um möglichst viele Modelle zu testen, alles andere an Empfehlungen und Tips aus dritter, vierter und fünfter Hand ersetzen dies in keinster Weise. 4 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
geissi 255 Posted September 6, 2020 Die Idee mit dem MSZU in Ulm ist ziemlich gut - auch wenn es von Hamburg aus natürlich eine sehr weite Anreise ist. Besser als ein Fehlkauf aber allemal. An Kurzwaffen haben die fast alles da von HK, Glock, SigSauer, S&W, Korth, Walther(?), CZ, 1911er, 2011er.... AR15, Flinten, Repetierer, Zielfernrohre, Optiken..... und auf den hauseigenen Schießständen (bis 300m indoor, Schrotflinten-Halle!!) kann man alles gleich ausprobieren. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Delta*Kilo 660 Posted September 6, 2020 vor 2 Stunden schrieb 2stroke: [...] HK USP ( ob Match, tactical, Expert,etc. Weiss ich noch nicht) [...] Als ich noch DSB (WSV) Rundenwettkämpfe geschossen habe war die Tactical in .45, Expert und Elite in .45 und 9mm sehr weit verbreitet. Sowohl im eigenen Verein als auch bei den "Gegnern". Spontan fallen mir in meinem Verein 9 Personen mit einer der Varianten ein. Frag doch mal erfahrene Schützen in deinem Verein ob die nicht jemanden kennen der eine der Waffen besitzt. In Hamburg solltest du beim http://hanseatic-gun-club.de/ auf jedenfall eine Expert Probeschießen können. Quote Share this post Link to post Share on other sites
alter_Opa 716 Posted September 6, 2020 http://www.waffenhandelzingst.de/ 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hamburger Jung 19 Posted September 6, 2020 Haben deine Vereinskameraden nichts was du testen kannst? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mateusz 276 Posted September 6, 2020 Wieso fällt als Linkshänder vieles raus? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fridolin Freudenfett 541 Posted September 6, 2020 B&H Waffenhandel hat auch einiges da. Zumindest HK Waffen, Haenel weiß ich nicht. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
SAPR 437 Posted September 6, 2020 (edited) Ich würde einfach mal ein paar Vereine in der Umgebung abklappern, da lernst Du auch gleich noch ein paar meist nette Leute kennen. Es gibt oft auch Vereinswaffen. Wenn einer eine bestimmte Waffe schon ein Weilchen schießt, kann er Dir mehr sagen als ein Händler, auch hinsichtlich Munitionsverträglichkeit, Ersatzteilversorgung usw usf. In der Regel ist die eigene Waffe zwar immer die beste aber das kann man ja einordnen. Die Tour nach Ulm kannst Du ja trotzdem machen, das ergänzt sich eher. Aber zu viel Information auf einen Rutsch kriegt man irgendwann auch nicht mehr verarbeitet. Wichtig: Lass Dich nicht hetzen, auch nicht von Dir selbst. Edited September 6, 2020 by SAPR Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted September 6, 2020 Danke für die Info's. Unser Schießstand ist eher sehr strikt bezüglich Corona geregelt, da kommt man nicht so zum quatschen wie sonst oft üblich. Daher sind die Kontakte noch nicht so verbreitet. Da wäre hinfahren, bezahlen und testen wohl eine bessere Variante. Und naja die Zeit "drängt" denn wenn die WBK endlich da ist will man ja auch was drin stehen haben Quote Share this post Link to post Share on other sites
flymaster 26 Posted September 6, 2020 Ist es jetzt so, das man sich schon auf das genaue Modell festlegen muß? Bei mir stand im Voreintrag nur Waffenart und Kaliber,also Pistole 45ACP ; Selbstladegewehr .223 Rem Dann hast du doch noch alle Zeit der Welt zum testen. MfG Quote Share this post Link to post Share on other sites
Seifert 89 Posted September 6, 2020 Im Voreintrag steht nur Waffenart und Kaliber, kein Modell. In der Auswahl ist man dann frei. Gerade die HK USP empfehle ich vor dem Kauf ausgiebig zu testen. Der Griff ist meiner Meinung nach eher was für grosse Hände und liegt nicht jedem. Ging mir auch so. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Micha176 2585 Posted September 6, 2020 Für die USP ist der Gummiüberzieher Pflicht! 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27317 Posted September 6, 2020 vor einer Stunde schrieb Seifert: Gerade die HK USP empfehle ich vor dem Kauf ausgiebig zu testen. Der Griff ist meiner Meinung nach eher was für grosse Hände und liegt nicht jedem. Ging mir auch so. Da bist du nicht alleine. Etwas zugespitzt gesagt finde ich, dass der USP-Griff die "Ergonomie" eines Ziegelsteins hat. HK hat das bei anderen Pistolen ganz anders hinbekommen. Der Griff der P30 ist dagegen z.B. eine Offenbarung... Welten besser. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bounty 2214 Posted September 6, 2020 vor 25 Minuten schrieb karlyman: HK hat das bei anderen Pistolen ganz anders hinbekommen. Der Griff der P30 ist dagegen z.B. eine Offenbarung... Welten besser. Naja, die USP ist ja designtechnisch mindestens 30 Jahre alt. Das mit der Ergonomie für unterschiedlich große Patschen, anpassbaren Griffstücken usw. kam erst ein paar Jahre später. Man hat sich halt bei HK nie genötigt gefühlt, an die USP Hand anzulegen, insbesondere da man mit P30 und SFP9 ja andere Rennpferde im Stall hatte, für die lukrativen Behördenaufträge. HK und Wünsche des Zivilmarktes, das ist fast so spannend wie FN und der Zivilmarkt... Quote Share this post Link to post Share on other sites
CiscoDisco 471 Posted September 6, 2020 Die HK USP Expert und Elite gibt es regelmäßig gebraucht auf eGun für unter 500€, vor zwei Wochen ging eine Elite .45 für 367€ zu Ende. Wenn man sich auf die Lauer legt kriegt man eine, für das Geld gibt es wenig besseres. Für 1300-1500€ Neupreis würde ich die USP Serie niemals kaufen. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27317 Posted September 6, 2020 Tja... und da stellt sich eben (bei der doch begrenzten Möglichkeit, in D Kurzwaffen-Voreinträge zu bekommen) die Frage, wie "günstig" es sein soll. Also, ich würde mir für einen (relativ) kostbaren KW-Voreintrag keine ergonomisch für mich "suboptimale" bis schlechte Pistole kaufen... ein paar Hunderter hin oder her. 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AWO425 7384 Posted September 6, 2020 Nun, man sollte sich eben heute GENAU überlegen, was man sich da hinlegt. Gerade als Southpaw ist man da noch eingeschränkter. Wozu soll die Pistole dienen? Statisch? Dynamisch? In jedem Falle gibt es da deutlich besseres, als eine HK USP(egal was das dann genau für eine ist). Für Statisch würde ich IMMER eine Ganzstahlwaffe wählen. Da ich Rechtshänder mit mittelgroßen Vorderhufen bin, ist es mir einigermaßen egal, was ich damit anfasse, geht immer zumindest brauchbar. Mein Favorit ist und bleibt aber das CZ. Hab ne alte aus den 1990ern, geb ich nicht mehr her. Und da hat sich viel getan seit dem bei CZ! Die CZ85 war wohl beidhändig bedienbar, oder? Man kann irre viele Fehler machen beim Pistolenkauf. Mir gefiel die SIG P210 immer soooooo gut aufm Bild. Dann eine angelangt, BÄH! wassndasn!!!!!!!!!!!!???? Ging nich. Bei den m/40 wars so, dass die vom Bild und real passte, wie angemessen, genau wie ne 08. Ich kann nicht so gut mit HK USP und SIG Sauer, fassen sich alle komisch an und Schußverhalten will mir nicht gefallen. Darum: Testen, Testen, Testen. Bei den Black Rifles kann ich nicht viel zu sagen. Ich hatte mal eins, das schoß auch gut, aber ich bin da nie mit warm geworden. Stinkt und putzt sich Schei$$e. Heute gibts da unendliche Varianten, da findet sich immer was oder man bastelt sichs hin, der Zubehörmarkt ist gigantisch. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hamburger Jung 19 Posted September 6, 2020 vor 7 Stunden schrieb 2stroke: Danke für die Info's. Unser Schießstand ist eher sehr strikt bezüglich Corona geregelt, da kommt man nicht so zum quatschen wie sonst oft üblich. Daher sind die Kontakte noch nicht so verbreitet. Da wäre hinfahren, bezahlen und testen wohl eine bessere Variante. Und naja die Zeit "drängt" denn wenn die WBK endlich da ist will man ja auch was drin stehen haben Ja da hast du Recht, im Moment ist das ziemlich limitiert in Barsbüttel, sonst brennt normalerweise die Hütte. Deine Haenel hat hier keiner, vorhanden sind OA´s, DPMS 3G1, Sig 516, MR223. Wie bist du auf die Haenel gekommen, welchen Vorteil siehst du bei der? Quote Share this post Link to post Share on other sites
silverstar 74 Posted September 7, 2020 Frag mal beim Hanseatic-Gun-Club GmbH nach. Zumindest Kurzwaffen sollte da einiges zu testen sein. Insbesondere auch HK. Guter Ansprechpartner dort ist Herr Schütz.... Quote Share this post Link to post Share on other sites