callahan44er 5404 Posted July 29, 2020 Mir geht es um die funktionsfähige Waffe wie von Fyodor. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 16226 Posted July 29, 2020 vor 1 Stunde schrieb callahan44er: Du behauptest das immer. Kannst du explizit zeigen wo das steht? Ich hatte mit vprojekte, Youtube, die gleiche Diskussion. Wir kamen zu anderen Ergebnissen. Es gibt keine Thompson 1928 die kein Vollautomat war auf unserem Markt. vor 1 Stunde schrieb Raiden: Das ist nicht richtig. Es handelt sich hierbei rechtlich um komplette Neufertigungen, keinesfalls um einen Umbau. Es handelt sich um Neufertigungen von Waffen aus freien aber fertigen Teilen, sowie neuen bzw. aus deaktivieren Teilen sie ihre Waffeneigenschaften verloren haben. Der rekonstruierte Verschluss und der neue Lauf sind nicht das Problem. Sondern die bisher freien, und deshalb auch nicht neu gefertigten Gehäuseteile. Das Griffstück ist ab September ein verbotenes Teil, ebenso das Gehäuseoberteil. Und die hat Niedermeier NICHT neu gefertigt, weil das nicht nötig war. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Flieger82 0 Posted July 29, 2020 Was ist denn mit Büchsen wie dem Sig Kempf Zivil Sport (bzw. SP-2) ? Gilt auch dafür ab September ein Verbot? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 16226 Posted July 29, 2020 Sind da (neu) erlaubnispflichtige Teile einer verbotenen oder Kriegswaffe drin? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Andreas181 431 Posted July 29, 2020 Und G3 Klone? Das sind doch keine 100% Neufertigungen, oder? Mich würde speziell das Luxdeftec HSG41 interessieren.Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 8489 Posted July 29, 2020 Wer weiis eigentlich welches Teil von welcher Waffe stammt? Das kann doch keiner sagen. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 16226 Posted July 29, 2020 Die Frage ist immer die gleiche: Ist ein erlaubnispflichtiges Teil einer verbotenen oder Kriegswaffe verbaut? Also die selbe Frage wie bisher bei Lauf und Verschluß, jedoch jetzt auch Gehäuse und Griffstück. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 16226 Posted July 29, 2020 (edited) vor 4 Minuten schrieb Waffen Tony: Das kann doch keiner sagen. Das ist ja ein Teil dieses Irrsinns. Das war aber auch heute schon so. Was unterscheidet den Lauf einer Kriegswaffe M16 vom Lauf eines neu gefertigten Nachbaus? Oder den Lauf einer vollautomatischen Thompson von dem einer auf halbauto umgebauten? Gar nichts. Beim G3-Klon mußte bisher der VerschlußKOPF neu gefertigt werden, der VerschlußTRÄGER durfte umgebaut werden, obwohl der Träger für die VA-Funktion verantwortlich ist, der Kopf nicht. Der Lauf ist bei beiden völlig identisch, und ohne Papierzertifikat das behauptet der eine Lauf käme aus einer zivilen Fertigung und der andere nicht, könnte niemand auf der Welt feststellen welcher verboten ist und welcher nicht. Das wird noch viel lustiger werden, wenn manch einer entdeckt daß in seinem AR-Upper ein verschlossener Sear-Cut ist... ist der Upper dann Teil einer vollautomatischen Waffe? Eigentlich ja. Edited July 29, 2020 by Fyodor Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 8489 Posted July 29, 2020 (edited) Ich denke die Produktion erfolgte zumindest organisatorisch getrennt und wurde dokumentiert. Das ist mit den anderen Teilen nicht der Fall. Wer will also sagen, dies wären Kriegswaffenteile gewesen? wenn ein Teilnicht nachweislich KW-Teil ist, war es dann überhaupt ein KW-Teil? Edited July 29, 2020 by Waffen Tony Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5708 Posted July 29, 2020 Schade, ich dachte einmal bleibt ein thread beim Thema. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Psychotic 143 Posted July 29, 2020 vor 34 Minuten schrieb Waffen Tony: Wer will also sagen, dies wären Kriegswaffenteile gewesen? wenn ein Teilnicht nachweislich KW-Teil ist, war es dann überhaupt ein KW-Teil? Die Frage ist, wie rum die Nachweispflicht kommt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
CZM52 5421 Posted July 29, 2020 vor 33 Minuten schrieb chapmen: ......dachte einmal bleibt ein thread beim Thema. Echt, glaubst da noch dran ??? Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5708 Posted July 29, 2020 Die Hoffnung stirbt zuletzt..... Quote Share this post Link to post Share on other sites
schmitz75 1069 Posted July 29, 2020 Irgendwie versteh ich das Problem nicht. Die Schusswaffen werden dann vielleicht Kategorie A, aber wo steht, dass man keine Kategorie A Waffen besitzen darf? 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Doggenrotti 566 Posted July 29, 2020 vor 6 Stunden schrieb Fyodor: Der Verschluss hat keine Vollautoauslösenut. Braucht der auch nicht, da zuschiessend. Bei der LDT Thompson ist die VA Fähigkeit vor allem dadurch blockiert dass die welle, welche die fang Klinke, die den unterbrechen bedient, so fixiert wurde, das diese eben immer greift und nicht nach unten weggedreht werden kann. Der Rest ist technisch noch 1:1,ausser das abgeändert wurde dass ein Original Griffstück nicht mehr passt. Okay man hat in den Verschluss was reingestiftet, das man den nicht austauschen kann gegen original. Aber ist irrelevant, an dessen Funktion hat sich nix geändert. Die VA Funktion ist durch den unterbrecher blockiert. Wenn mal das metallfähnchen abbricht, hast du zwar kurzzeitig Spass, aber auch unter Umständen Ärger wenn man das nicht direkt reparieren lässt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
mühli 9141 Posted July 29, 2020 vor 13 Minuten schrieb schmitz75: Irgendwie versteh ich das Problem nicht. Die Schusswaffen werden dann vielleicht Kategorie A, In anderen Ländern kein Problem, ich habe jetzt auch Kat A Waffen, aber weil nach altem Recht gekauft legal (Altbesitzregelung). In Deutschland könnten (baldige) Waffen der Kat jeh nach Fall aber noch ein grosses Problem werden! Ich befürchte, dass allenfalls nur noch rote WBK Inhaber mit entsprechenden Sammelgebiet relativ problemlos Fyodors Tommygun erwerben bzw. besitzen dürfen. Man korrigiere mich bitte, falls ich mit dieser Hypothese falsch liegen sollte. Quote Share this post Link to post Share on other sites
PetMan 6693 Posted July 29, 2020 vor 3 Minuten schrieb mühli: Man korrigiere mich bitte, falls ich mit dieser Hypothese falsch liegen sollte. Wie das in Deutschland alles umgesetzt werden wird , das kann dir heute mit Sicherheit leider niemand sagen. Das wird noch dauern bis Klarheit herrscht 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Doggenrotti 566 Posted July 29, 2020 Wenn ihr sie loswerden müsst an berechtigte, sagt bescheid Quote Share this post Link to post Share on other sites
Gutachter 322 Posted July 29, 2020 Ich habe die Auskunft von Herr Mittelstädt BKA vor ca. 2-3 Monaten erhalten, als ich die Thematik mit den BWT47 angesprochen habe. Mir wurde damals von Herr Mittelstädt vom BKA erklärt, daß die Umbauten auch in Zukunft erworben werden und besitzt werden dürfen auch Kategorie A. Sie dürfen lt. damaliger Auskunft UND DAMALIGEM STAND, auch weiter produziert werden. Auch die Aufbewahrung ändert sich anscheinend nicht. Schießen, transportieren usw. alles weiterhin möglich. Lediglich der Hersteller benötigt eine Ausnahmegenehmigung um die in Zukunft verbotenen Teile bearbeiten zu dürfen. Soweit der damalige Stand der Dinge. Ob sich das heute oder bis zum 01.09.2020 geändert hat, das weiß ich nicht. Ich gehe aber davon aus, daß dies noch aktuell ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5708 Posted July 29, 2020 Das ist doch mal eine Aussage die hoffen lässt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
CZM52 5421 Posted July 29, 2020 Und gleich kommen wieder die Aber Aber, kann nicht sein, seh ich anders ..... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Doggenrotti 566 Posted July 29, 2020 Also doch nix mit Schnäppchen kaufen Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5708 Posted July 29, 2020 Warum nicht? Egun hat einiges, die Frage ist was du als Schnäppchen ansiehst.... Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5708 Posted July 29, 2020 vor 27 Minuten schrieb CZM52: Und gleich kommen wieder die Aber Aber, kann nicht sein, seh ich anders ..... Ich seh es in Teilen anders- aber würde die Version sehr begrüssen... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Raiden 5666 Posted July 29, 2020 Wär doch schön, wenn es so kommt und die Hersteller die Ausnahmegenehmigungen problemlos erhalten. Quote Share this post Link to post Share on other sites