P4trick89 0 Posted June 30, 2020 Hallo zusammen, ich intreressiere mich stark für ein Luftgewehr, leider suche ich wahrscheinlich eine "eierlegende Wollmilchsau". Wie ihr schnell feststellen werdet kenne ich mich auf dem Gebiet noch nicht so gut aus, habe aber schon etwas recherchiert. Meine Wunsch wäre ein kräftiges (bis 7,5J) Luftgewehr, unabhängig von CO2 oder Pressluftkartuschen, das aber dennoch Mehrschuss unterstützt (min 5 Schuss Magazin). Das Design gern in Richtung Western (z.B. Winchestor oder Walther Lever), sonst gern klassisch. Vom Preis her möchte ich keine Grenze setzen, wenn alles passt spare ich eben etwas ^^ Hier nochmal kurz und knapp: Antrieb: Federdruck, Knicksystem, Seitenspanner, etc. alternativ Pneumatik/Pumpluft, Kein CO2 oder Pressluft mit extra Pumpe oder Flasche Energie = möglichst nahe an die frei käuflichen 7,5 Joule Magazin mind. 5 Schuss, egal ob BBs oder Diabolo Am ehesten habe ich dafür das "Baikal MP-61" entdeckt, leider kann ich mich mit der Optik absolut nicht anfreunden, das hat mich aber für den Post hier motiviert, da ich bereits gezweifelt habe, dass es die Kombination 7,5J, Federdruckantrieb und Mehrschuss-Magazin überhaupt gibt. Vielleicht habe ich aber auch falsch geschaut, die Shops, die ich gefunden habe, konnten mir kein "Mehrschuss-Filter" oder ähnliches bieten und die meisten Gewehre sind Einzelschuss. Hier bin ich auch sehr für Tipps dankbar. Bisher gefunden hatte ich auch: Echo1 USA PSR - Precision Sniper Rifle (aktueller Favorit, "nur" 2,4J) Double Bell Karabiner 98K Bolt (1,4J) Pump-Luftgewehr Crosman Modell Recruit NXG APX Pump-Luftgewehr Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand vielleicht noch ein weiteres Modell kennt oder einen Tipp hat, wie ich bei den gängigen Shops suchen sollte. Vielen Dank schon jetzt Patrick Quote Share this post Link to post Share on other sites
Shiva 6713 Posted June 30, 2020 Du bist damit hier im Forum vermutlich nicht richtig aufgehoben, da es hier primär um Feuerwaffen geht. Im Nachbarforum https://www.co2air.de/foren/ findest Du wahrscheinlich bessere Antworten. 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
P4trick89 0 Posted June 30, 2020 Ok, danke für den Tipp, hatte hier auch Beiträge zu Softairs gesehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
rwlturtle 124930 Posted June 30, 2020 vor 27 Minuten schrieb P4trick89: Antrieb: Federdruck, Knicksystem, Seitenspanner, etc. alternativ Pneumatik/Pumpluft, Kein CO2 oder Pressluft mit extra Pumpe oder Flasche Energie = möglichst nahe an die frei käuflichen 7,5 Joule Magazin mind. 5 Schuss, egal ob BBs oder Diabolo Einziger "Nichttreffer": vor 28 Minuten schrieb P4trick89: Energie = möglichst nahe an die frei käuflichen 7,5 Joule Haenel 310: Quote Share this post Link to post Share on other sites
Shiva 6713 Posted June 30, 2020 vor 1 Stunde schrieb P4trick89: Ok, danke für den Tipp, hatte hier auch Beiträge zu Softairs gesehen. Ja, aber die meisten Threads laufen hier so ab, dass einer fragt ob man Softair/Luftdruck als Trainingswaffe für Großkaliber nutzen kann. Einer sagt dann "ja", ein Zweiter "nein" und anschließend prügeln sich alle. Im CO2-Forum wird dagegen mit großer Ernsthaftigkeit und viel Detailkenntnis nach Verwendungszweck, Kostenrahmen und so weiter gefragt und dann bekommst Du maßgeschneiderte Antworten. Es gibt dort auch mit viel Liebe erstellte Tests von vielen, vielen Softairs. Der Fokus im CO2 ist aber IMO eher Milsim, ob Du da z.B. für Fieldtarget oder Präzision gut aufgehoben bist, ist dann noch mal ne Extra-Frage. Aber zumindest für den Anfang können Dir die Schützen dort sicher weiterhelfen. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
zickzack 428 Posted June 30, 2020 Die Sig MCX Virtus finde ich optisch der Hammer. Habe aber keine Ahnung ob es die in Deutschland (schon) zu kaufen gibt. https://www.sigsauer.com/store/sig-mcx-virtus-pcp-air-rifle.html Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27941 Posted July 1, 2020 vor 7 Stunden schrieb zickzack: Die Sig MCX Virtus finde ich optisch der Hammer. Habe aber keine Ahnung ob es die in Deutschland (schon) zu kaufen gibt. https://www.sigsauer.com/store/sig-mcx-virtus-pcp-air-rifle.html Und das Teil hält die vom TS genannte 7,5 J-Grenze für ein in D freies LG ein? Quote Share this post Link to post Share on other sites
zickzack 428 Posted July 1, 2020 Anscheinend ist auf dem Gehäuse ein F. Wird zumindest in nem anderen Forum behauptet. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sal-Peter 5854 Posted July 1, 2020 (edited) vor 9 Stunden schrieb zickzack: Sig MCX Virtus Refilling the HPA Bottle The HPA bottle is intended to be filled with compressed air only. Do not use a standard air compressor or bicycle pump. Use only a high pressure hand pump or high pressure tank that is capable of filling >/= 3000PSI only. --> Also kein Seitenspanner o.ä., wie vom Threadstarter gesucht Zumindest in der produzierten Version kein F: Zitat Anfangsgeschwindigkeit Cal. 5.5mm 213 m/s Gewicht 3.4kg Länge 94.6cm Sig Sauer MCX Virtus PCP Luftgewehr https://www.carabinasypistolas.com/de/sig_sauer_mcx_virtus_pcp_luftgewehr.php --> Das sind über 20 Jauls! Edited July 1, 2020 by Sal-Peter Quote Share this post Link to post Share on other sites
schmitz75 1069 Posted July 1, 2020 (edited) Das MCX erfüllt gar keine gewünschte Kriterien außer, dass es ein Magazin hat, hast du überhaupt den ersten Post gelesen? Umarex NPX AX gibt es, und noch das Diana Oktoberfestgewehr, das hat aber unter 3J und noch das GAMO Replay-10 MAXXIM. Edited July 1, 2020 by schmitz75 Quote Share this post Link to post Share on other sites
zickzack 428 Posted July 1, 2020 Die MCX Virtus entspricht in der Tat nicht ganz dem Anforderungsprofil des Threadstarters. Trotzdem ist sie eine wunderschönes Luftgewehr. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ronon79 439 Posted July 1, 2020 Gamo Replay 10 Knicker mit Magazin. Finde ehrlich gesagt alles außer CO2 und Pressluft witzlos, wenn um Magazine geht. Du musst trotzdem jedesmal aus dem Anschlag gehen und neu spannen, mal von den Haenels abgesehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
P4trick89 0 Posted July 1, 2020 Vielen Dank erstmal, für die Tipps, krass wie schnell ihr antwortet vor 20 Stunden schrieb rwlturtle: Einziger "Nichttreffer": Haenel 310: Hab ich in den Shops bisher nicht gesehen, ich schau mal, ob ich dazu etwas finde vor 4 Stunden schrieb zickzack: Die MCX Virtus entspricht in der Tat nicht ganz dem Anforderungsprofil des Threadstarters. Trotzdem ist sie eine wunderschönes Luftgewehr. Ist leider wirklich so, weder von der Technik noch vom Design her vor einer Stunde schrieb Ronon79: Gamo Replay 10 Knicker mit Magazin. Finde ehrlich gesagt alles außer CO2 und Pressluft witzlos, wenn um Magazine geht. Du musst trotzdem jedesmal aus dem Anschlag gehen und neu spannen, mal von den Haenels abgesehen. Mit der Meinung bist du offensichtlich nicht allein, deshalb ist das Angebot ja entsprechend kleiner. Quote Share this post Link to post Share on other sites
rwlturtle 124930 Posted July 1, 2020 vor 5 Minuten schrieb P4trick89: ich schau mal, ob ich dazu etwas finde Der Shop für sowas: https://www.waffencenter-gotha.de/shop/Haenel-what-else:::168.html Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 16237 Posted July 1, 2020 vor 2 Stunden schrieb P4trick89: Mit der Meinung Ich frage mich auch, wofür man ein Magazin braucht, wenn man ohnehin weit aus dem Abschlag gehen muss. Allerdings kenne ich mich damit auch nicht aus. Meine 5-schüssige Luftpistole hat CO2, und funktioniert damit halbautomatisch. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sal-Peter 5854 Posted July 1, 2020 vor 5 Stunden schrieb P4trick89: Hab ich in den Shops bisher nicht gesehen, ich schau mal, ob ich dazu etwas finde Haenel 310 ist der GST-Repetierer bzw. Schießbudengewehr in der DDR gewesen. Funzt gut auf 4m - für mehr zu wenig Joule. Gibt es nur gebraucht (da meist 50 ... 60 Jahre alt). Quote Share this post Link to post Share on other sites
Weinberger 305 Posted July 3, 2020 Ich habe eine russ.Seitenspanner mit 5 Schußmagazin, gab´s (gibt´s ?) bei Frankonia. Nicht übel, kommt aber gegen meine Knick-Diana nicht an. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Starscream 76 Posted July 11, 2020 Wird sich vermutlich um ein Baikal IZH 61 handeln. Gibts youtubevideos zu. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tom22 231 Posted July 21, 2020 Am 2.7.2020 um 00:07 schrieb Sal-Peter: Haenel 310 ist der GST-Repetierer bzw. Schießbudengewehr in der DDR gewesen. Funzt gut auf 4m - für mehr zu wenig Joule. Gibt es nur gebraucht (da meist 50 ... 60 Jahre alt). Komischwerweise wurden damit überwiegend auf 10m geschossen, und das durchaus präzise. 7,5 J hat das Haenel sicher nicht, eher 4-5 J. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sal-Peter 5854 Posted July 21, 2020 vor 3 Stunden schrieb Tom22: durchaus präzise. ... was eben so mit Rundkugel und Glattlauf möglich ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tom22 231 Posted July 22, 2020 Nix Glattlauf.... Quote Share this post Link to post Share on other sites
lastunas 928 Posted September 12, 2020 (edited) Am 22.7.2020 um 16:34 schrieb Tom22: Nix Glattlauf.... doch Glattlauf, war mehrfach Keismeister und zwar auf 4m wurde geschossen 20 Schuss, bestes warn bei mir 186 Ringe kleine LG Scheibe mit 10 als Punkt, 10m wurde Seitenspanner mit Diabolo geschossen Suhler 312, klar fielen die Vögel auch auf 10m mit dem 310er, wir sind regelmässig zum GST Schiesstag in den Wald, mit Ausbilder, ich war 14 aber geil wars auf alles zu ballern. Edited September 12, 2020 by lastunas Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tom22 231 Posted September 14, 2020 Schon klar.... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
lastunas 928 Posted September 15, 2020 (edited) Ich war sicher glatt, Asche auf mein Haupt, dann hab ich die Züge nie gesehen beim reinigen auf den abgeschossene Kugeln war auch nix zu sehen, dann wohl sehr filigran. Edited September 15, 2020 by lastunas Quote Share this post Link to post Share on other sites
erikp 5 Posted September 18, 2020 Fwb 300, super Preis-Leistungsverhältnis und unkaputtbare Technik, solange du keine Federbolzen verschießt. Quote Share this post Link to post Share on other sites