MilDot 67 Posted March 16, 2020 (edited) Für alle 40+ // ich sehe ab 1,50 alles Messerscharf, aber Kimme/Korn konnte ich immer mehr vergessen ... Ich habe die hier gefunden und bin begeistert! https://www.amazon.com/-/de/gp/product/B06XB2JGSN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Der Clou, das sind Bifokal Gläser, wo die Linse !oben! angebracht ist! Man kann also ganz normal, plain durchschauen ... erst wenn man in den Anschlag geht, wird es scharf. 4 tage Lieferzeit, kam mit Hermes. Edited March 16, 2020 by MilDot 7 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sgt.Tackleberry 1020 Posted March 16, 2020 Super Tipp, vielen Dank! Kamen da noch Gebühren dazu - weil da steht "Anzahlung für Importgebühren"? 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
alter_Opa 712 Posted March 16, 2020 Ich muss auch für die Ferne eine Brille tragen und komme mit so etwas https://www.egun.de/market/item.php?id=8226784 bei Waffen mit offener Visierung sehr gut klar. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AWO425 7328 Posted March 16, 2020 Ich schieße vermehrt Flinte da gibt es keine Kimme, Problem gelöst Ok, ok, ich nutze sonst auch ne Schießbrille mit Iris oder eben auch ne Saugnapfiris an er VL Brille. NOCH bin ich minimal Kurzsichtig, aber mit Kontaktlinsen drin wirds in der Nähe auch langsam dünner........... 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
MilDot 67 Posted March 16, 2020 vor 2 Stunden schrieb Sgt.Tackleberry: Super Tipp, vielen Dank! Kamen da noch Gebühren dazu - weil da steht "Anzahlung für Importgebühren"? Total Before Tax: Import Fees Deposit: Estimated Tax: Order Total: $39.70 $8.98 $0.00 $48.68 *EUR 43,54 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
black_friday 276 Posted March 16, 2020 Bei mir funktioniert eine low-cost Irisblende ganz gut: Schwarzes Isolierband mit Loch (Lochzange) auf Schutzbrille geklebt. Für Stehend- und Liegendanschlag habe ich zwei verschiedene Brillen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
MilDot 67 Posted March 16, 2020 Hmmja, aber für IPSC geht sowas eher nicht. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
black_friday 276 Posted March 16, 2020 vor 5 Stunden schrieb MilDot: Hmmja, aber für IPSC geht sowas eher nicht. Da hast du recht. Ich verwende das nur für statisches Schießen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27240 Posted March 17, 2020 vor 19 Stunden schrieb MilDot: Für alle 40+ // ich sehe ab 1,50 alles Messerscharf, aber Kimme/Korn konnte ich immer mehr vergessen ... Das Problem tauchte bei mir irgendwann auch auf, ich schob es eine Weil vor mir her... Mittlerweile komme ich, auch "schießmäßig", mit einer normalen Gleitsichtbrille guter Qualität (angepasst vom Optometristen) gut klar. Es muss natürlich jeder selbst wissen; aber ich bin kein so großer Freund davon, zum Schießen - was die Optik angeht - Spezialbrillen zu verwenden. Quote Share this post Link to post Share on other sites
alter_Opa 712 Posted March 17, 2020 vor 5 Stunden schrieb karlyman: ... Es muss natürlich jeder selbst wissen; aber ich bin kein so großer Freund davon, zum Schießen - was die Optik angeht - Spezialbrillen zu verwenden. Irgendwann kommt für die meisten von uns das Alter, in dem es kaum noch ohne "optische Hilfsmittel" geht. Und dann hat man nur die Wahl, auf das Schießen mit den meisten Waffen zu verzichten oder eben Hilfsmittel wie Brillen oder Irisblenden zu verwenden. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
1447 157 Posted March 17, 2020 Meine Schiessbrille ist vom Meister aus Manching, kurz nachdem er sich auf Schiessbrillen spezialisiert hatte, also schon ´ne Weile her. Irgendwann war Schluss mit dem Kompromiss des Glases , Scheibe - Korn - Kimme in Einklang zu bringen. Auf die Frage an einen befreundeten Optikermeister in welcher Abstufung die Brillengläser (Rohlinge) vom Hersteller geliefert würden, 0,25 Dioptrien, ab zum nächsten Optiker und Messung der Dioptrien meines uralt Glases, dann Auftrag 4 Gläser mit jeweils 0,25 Dioptrien aufsteigend zu liefern, kostete mich 10,- Euro pro Glas, damit zum Schiessstand und der Reihe nach bei wechselnden Bedingungen "in Ruhe" testen. Gerade beim Wechsel zwischen 10 m und 25 m war das für mich sehr wichtig ! Dabei auch noch fest gestellt, dass auch zwischen morgendlichem und abendlichem Schiessen, durchaus verschiedene Dioptrien das Optimum sein können, ob´s mit dem Alter zusammen hängt ? Bin halt auch nicht mehr der Jüngste ! 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites