Mitr 1999 Posted December 6, 2019 (edited) Freunde der Drehpistolen Diesen Samstag findet in Wartau SG das Barbara Revolverschiessen statt. Geschossen werden drei Wettbewerbe: Ordonnanzstich Waffe: schweizer Armeerevolver 1882, und 1929, der 1878 in .10,4mm ist auch zugelassen, hierfür aber selbst Waffe und Mubnition mitbringen. Es werden zwei Probeschüsse geschosse, einzeln gezeigt, dann sechs Schuss in Serie. Distanz 25 Meter, Schnellfeuerscheibe. Auszahlungsstich Waffe: Revolver ab Kaliber .30. Zwei Probeschüsse einzeln gezeigt, dann 6 Schuss un Serie, am Schluss gezeigt. Distanz 25 Meter, Scheibe PP10 Revolverstich Waffe: Revolver Kaliber frei. Zwei Probeschüsse, zehn Wertungsschüsse, einzeln gezeigt. Distanz 50 Meter, Scheibe P4/10 . Dieser Stich kann als einziger beliebig oft geschossen werden. Stichgeld für alle drei Stiche: sFr 50.- Schiesszeit von 09:30 - 12:00, 13:00 - 16:00. Vielleicht sehe ich dort Mal ein Gesicht aus der WWW Gemeinde! MfG Mitr Edited December 6, 2019 by Mitr 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1505 Posted December 13, 2019 Na? War ausser Mitr und mir noch jemand in Wartau am Barbara Revolverschiessen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
MRCL 88 Posted December 17, 2019 Auch wenn ich hätte gehen wollen, habe ich den Samstag krank im Bett verbracht... wie ists gelaufen? Viele Leute? Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1505 Posted December 18, 2019 Teilnehmer „Revolverkönig“, also alle 3 Stiche: 137 Tln. Auszahlung 25M: 137 Tln. „Ordonnanzstich“ Ordonnanzrevolver: 137 Tln. „Revolverstich“ Nachdoppel 50M: 168 Tln. Wir waren am letzten Wochenende (7.12.) und es war Super wie immer! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mitr 1999 Posted December 19, 2019 Die "Freien" mussten sich wohl vom Klausjagen am Vortag erholen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1505 Posted December 19, 2019 vor 7 Stunden schrieb Mitr: Die "Freien" mussten sich wohl vom Klausjagen am Vortag erholen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1505 Posted October 15, 2020 (edited) Es ist wieder soweit! Allerdings unter erschwerten Bedingungen! Samstag 21.11.20 von 13-16 Samstag 28.11.20 von 9:30-12 und 13-16 Samstag 5.12.20 von 9:30-12 und 13-16 Edited October 15, 2020 by swiss-shooter Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1505 Posted November 6, 2020 Ich habe beim Verantwortlichen des Barbaraschiessen in Wartau nachgefragt, ob das Revolverschiessen noch abgesagt wird. Er hat mir bestätigt, dass der Anlass durchgeführt wird. Also, doch noch ein „Lichtblick!“ in Corona Zeiten! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mitr 1999 Posted November 6, 2020 Aber nur ein ND auf 50 Meter möglich. Dafür fahre ich bei aller Liebe nicht 300km. Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1505 Posted November 6, 2020 vor 4 Stunden schrieb Mitr: Aber nur ein ND auf 50 Meter möglich. Dafür fahre ich bei aller Liebe nicht 300km. Ich habe eh nie mehr gelöst als das „Päckli“ und ein ND. Bei mir sind es 447 Km hin und zurück. Ich scheiss drauf, mir würde was fehlen. Bei dem ganzen „Coronascheiss“ bin ich froh, dass überhaupt noch etwas stattfindet. Und die „Barbaracrew“ hat sich meine Visite mehr als verdient! 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mitr 1999 Posted November 7, 2020 Bei mir 600km hin und zurück. Im Sommer wenn Furka und Oberalp offen sind, 400. Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1505 Posted December 5, 2020 So, zurück aus Wartau. Sehr wenig Teilnehmer „sur Place!“ Hoffentlich haben viele Tln. am dezentralen teilgenommen. Ansonsten: - Essen 1A! Andrea (die Realschullehrerin) hat den Laden voll im Griff! Mittagessen Fr. 11.-! - Angenehme Temperaturen - und wie immer angenehme „Revolveros!“ Mit meinen Resultaten bin ich im Grossen und Ganzen zufrieden. 25M Präzi: Horror! Beschissene 51 Pte. Ord. Revolver: 56 Pte. 50M Eine ganz erfreuliche Sache! HD: 94 mit zwei 8er ND: 91 mit einem 8er Das ganze mit meinem 686er S&W „no dash“ mit 4“ Lauf, Scheibenkorn und 1‘050 Gramm Abzug! Fazit: Cooler Tag unter seinesgleichen und die „200er Marke“ geknackt. PS: Wenn Mitr nicht mitschiesst, „Knallt‘s“ einfach nicht richtig im Stand!!! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mitr 1999 Posted December 6, 2020 Gratuliere! Aber 600km Fahrweg für ein das 50 Franken Programm + Maximal ein Nachdoppöel 50 Meter - Nein Danke! Präpariere lieber die Ski - nächste Wpoche gehts los. Quote Share this post Link to post Share on other sites