webnotar 1906 Posted Sunday at 05:40 PM So, wie ich es sehe, ist das Gewicht einer Classic-Scheibe ca 90 Gramm. Das dürfte ein Materialgewicht von ca. 350 bis 400 g / qm sein. Gibt es eine Vorschrift im Regelwerk, die das Materialgewicht der Cardboards vorschreibt; ich habe nichts gefunden. Welche Materialqualitäten und Gewicht haben sich bei Euch bewährt? danke für nie Info! Quote Share this post Link to post Share on other sites
stkie 103 Posted Sunday at 07:04 PM Alte Amazonkartons zuschneiden und nicht drüber nachdenken. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Handgunner 1379 Posted Monday at 05:19 AM moin männers, ich steh auf dem schlauch .... was sind "cardboards" ... ? ich vermute "scheiben" oder ? 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 24074 Posted Monday at 05:53 AM (edited) Warum Deutsch verwenden wenn man Denglisch kann? "Cardboard" ist einfach "Pappe, Karton", das ist immer Plural (wie people). Edited Monday at 05:58 AM by erstezw 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 394 Posted Monday at 05:56 AM Cardboards ist neudeutsch für Pappkarton. Allerdings ist die Frage sehr akademisch und mit Sicherheit hat sich noch niemand damit beschäftigt (gibt wichtigeres im Leben). Der 9mm FMJ ist die Stärke völlig egal, dem Tacker allerdings nicht. Wenn die nächste Frage ist, "welchen Tacker benutzt Ihr wird es schräg" @webnotar schreib mal das GROI an. Btw. IPSC ist nicht durch DIN/ISO-Normen reguliert und würdest Du den Hintergrund Deiner Frage auch gleich mitgeben könnte der Faden sinnvoll sein... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 394 Posted Monday at 06:00 AM vor 5 Minuten schrieb erstezw: Warum Deutsch verwenden wenn man Denglisch kann? Ich übersetze die Überschrift "Materialgewicht der Pappe für Pappe" 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Proud NRA Member 12696 Posted Monday at 06:02 AM vor 1 Minute schrieb scotty600: Btw. IPSC ist nicht durch DIN/ISO-Normen reguliert und würdest Du den Hintergrund Deiner Frage auch gleich mitgeben könnte der Faden sinnvoll sein... Bei USPSA müssen die Ziele von USPSA zertifiziert sein. Vermutlich geht es da mehr um die Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit der Perforation als um das Material, aber sie haben auch eine einperforierte Aufschrift, daß sie zertifiziert sind. Die Aufschrift sagt "Official USPSA IPSC Target" und die Lizenznummer. Es könnte also sein, daß es bei IPSC auch eine entsprechende Vorschrift gibt. In der Praxis ist das natürlich völlig wurst, jedenfalls bei einem Lokalmatch. Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 24074 Posted Monday at 06:14 AM vor 10 Minuten schrieb Proud NRA Member: Bei USPSA müssen die Ziele von USPSA zertifiziert sein. Wettkampfscheiben beim DSB/BDS/BdMP auch. Meines Wissens geht es da vor allem um Lizenzgebühren. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Proud NRA Member 12696 Posted Monday at 06:22 AM vor 6 Minuten schrieb erstezw: Meines Wissens geht es da vor allem um Lizenzgebühren. Das auch. Aber wenn ich für das Verdienen der Lizenzgebühren zuständig wäre, wäre mein Hauptaugenmerk, abgesehen natürlich von den Dimensionen, daß man die Perforation aus der Nähe sehen kann und aus der Weite nicht. Das ist glaube ich einfach über die Entfernung für einen Normalsichtigen definiert, wo man es nicht mehr sehen können soll, aber ohne eine technisch reproduzierbare Definition. Quote Share this post Link to post Share on other sites
stkie 103 Posted Monday at 08:25 AM vor 2 Stunden schrieb erstezw: Wettkampfscheiben beim DSB/BDS/BdMP auch Wenns um Wettkampfscheiben geht, kauft man die einfach bei https://scheiben.krueger-shops.eu/ Frage in die Runde: Welchen Tacker nutzt Ihr? Ich habe einen Catalyst 3000 von Awesome Shooters Inc. mit 8mm-12mm Klammerlänge. Würde gerne wissen, ob es da was besseres gibt. Preislimit 2000,-- Euro. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Iggy 9132 Posted Monday at 04:49 PM vor 8 Stunden schrieb stkie: ... Preislimit 2000,-- Euro. Quote Share this post Link to post Share on other sites
webnotar 1906 Posted Monday at 10:07 PM vor 15 Stunden schrieb scotty600: Hintergrund Deiner Frage auch gleich mitgeben könnte der Faden sinnvoll sein... Ein Geschäftspartner kann für uns IPSC Classic Targets (zweifarbig) produzieren; der Preis für den Endkunden würde unter 30 Cent liegen. Die Zielscheiben sollen bei Wettkämpfen eingesetzt werden können, ohne dass man sich hinterher mit "Nichtanerkennung2 oder Ähnlichem herumschlagen muss. Warum die Frage nach dem Gewicht: Bei Pappe ist eine wesentliche Qualitäts-Kennzahl das Gewicht pro qm, das unter 400 Gramm liegen dürfte, da ein Classic Target ca. 90 Gramm wiegt. Da ich von (der mutmaßlichen Abzocke mit) "zertifizierten" Scheiben hörte, wollte ich vermeiden, dass ein Produkt angeboten wird, das de facto nicht verwendet werden kann. Frage nach den Erfahrungen von Fristen Es werben einzelne Anbieter mit einer "höheren Standzeit" und "besonderer Stabilität". Es könnte also sein, dass unterschiedliche Qualität auf dem Markt ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
webnotar 1906 Posted Monday at 10:12 PM vor 13 Stunden schrieb stkie: Wenns um Wettkampfscheiben geht, kauft man die einfach bei https://scheiben.krueger-shops.eu/ 1. Hat Krueger denn auch IPSC-Classic-Scheiben? 2. BRAUN - Network ist doch laut Internetseite des BDMP Monopolist beim BDMP Quote Share this post Link to post Share on other sites
Proud NRA Member 12696 Posted Tuesday at 07:13 AM vor 8 Stunden schrieb webnotar: Da ich von (der mutmaßlichen Abzocke mit) "zertifizierten" Scheiben hörte, wollte ich vermeiden, dass ein Produkt angeboten wird, das de facto nicht verwendet werden kann. Wenn es eine Regel gibt, nach der sie zertifiziert sein müssen (wozu Dir für Deutschland wohl im Zweifel der BDS am ehesten Auskunft geben kann wenn die Weisheit der Masse hier es nicht weiß), dann wäre eine planmäßige Verwendung von Eigenherstellung logischerweise ein Regelverstoß, der vielleicht, wenn jemand meckert, insofern negativ gesehen werden könnte, weil damit auch Lizenzeinnahmen "hinterzogen" werden. Das musst Du selber wissen. Kosten denn die kommerziell erhältlichen Ziele genug, dass sich eine Eigenherstellung überhaupt lohnen würde? Könnte Dein Hersteller die wie sie sein sollen perforieren? Bei uns ist es jedenfalls so, daß schon lizenzierte Ziele verwendet werden, die auch nicht zu teuer sind (50 Cent oder so). Wenn bei einem Level I-Match die Ziele ausgehen und ein paar aus alten Versandkartons und Kugelschreibermarkierungen hergestellt werden, dann meckert keiner. Bei einem Level II-Match aufwärts wäre das aber nicht akzeptabel--wenn die Leute weit anreisen und eine höhere Startgebühr zahlen, dann kommt das einfach nicht so gut. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 394 Posted Tuesday at 01:13 PM vor 15 Stunden schrieb webnotar: der Preis für den Endkunden würde unter 30 Cent liegen. Bei welcher Abnahmemenge ? zum Training geht alles aber wie PNM schreibt, bei Startgebühr von €70+ muss die Qualität stimmen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
MAHRS 326 Posted Tuesday at 01:29 PM vor 15 Stunden schrieb webnotar: Es werben einzelne Anbieter mit einer "höheren Standzeit" und "besonderer Stabilität". Es könnte also sein, dass unterschiedliche Qualität auf dem Markt ist. Das Target muss befestigt an zwei Latten so stabil sein, dass es seine Form behält. Ansonsten ist der limitierende Faktor bei der Standzeit eher die Anzahl der Schusspflaster, bis du die Trennlinien nicht mehr deuten kannst. Je näher das Target aufgestellt, desto schneller ist die Standzeit also aufgebraucht. Mehr "Qualität" braucht das dösige Target eigentlich nicht. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
patty 269 Posted Tuesday at 02:34 PM vor 16 Stunden schrieb webnotar: Ein Geschäftspartner kann für uns IPSC Classic Targets (zweifarbig) produzieren; der Preis für den Endkunden würde unter 30 Cent liegen. Die Zielscheiben sollen bei Wettkämpfen eingesetzt werden können, ohne dass man sich hinterher mit "Nichtanerkennung2 oder Ähnlichem herumschlagen muss. Warum die Frage nach dem Gewicht: Bei Pappe ist eine wesentliche Qualitäts-Kennzahl das Gewicht pro qm, das unter 400 Gramm liegen dürfte, da ein Classic Target ca. 90 Gramm wiegt. Da ich von (der mutmaßlichen Abzocke mit) "zertifizierten" Scheiben hörte, wollte ich vermeiden, dass ein Produkt angeboten wird, das de facto nicht verwendet werden kann. Frage nach den Erfahrungen von Fristen Es werben einzelne Anbieter mit einer "höheren Standzeit" und "besonderer Stabilität". Es könnte also sein, dass unterschiedliche Qualität auf dem Markt ist. Schreib doch den GROI Vorsitzenden oder den Regionaldirektor an.... wobei Pappe doch gar nicht dein Spezialgebiet ist? Quote Share this post Link to post Share on other sites
patty 269 Posted Tuesday at 02:37 PM (edited) vor 16 Stunden schrieb webnotar: Ein Geschäftspartner kann für uns IPSC Classic Targets (zweifarbig) produzieren; der Preis für den Endkunden würde unter 30 Cent liegen. Die Zielscheiben sollen bei Wettkämpfen eingesetzt werden können, ohne dass man sich hinterher mit "Nichtanerkennung2 oder Ähnlichem herumschlagen muss. Bevor dir zuviele Gedanken machst... Atzinger bietet die auch für 30 Cent das Stück an und vielleicht mit Oliver Winkler reden mach auch gute Preise Edited Tuesday at 02:40 PM by patty 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
stkie 103 Posted Tuesday at 03:04 PM vor 27 Minuten schrieb patty: Atzinger bietet die auch für 30 Cent das Stück an Danke für den Link. Dagegen ist ja Krüger unverschämt teuer. again what learned Quote Share this post Link to post Share on other sites
webnotar 1906 Posted Tuesday at 08:18 PM (edited) vor 5 Stunden schrieb patty: Bevor dir zuviele Gedanken machst... Atzinger bietet die auch für 30 Cent das Stück an und vielleicht mit Oliver Winkler reden mach auch gute Preise Ich mach mir die Gedanken gern, einerseits zum Wohle der Schützen und andererseits für meinen Geschäftsfreund, der ein honoriger Unternehmer und ein toller Typ ist und mich und unsere Matchagentur gelegentlich unterstützt. Um ihm einen Gefallen zu tun, sind es mir nicht "Zuviele Gedanken"! Ich bin, wenn er direkt verkauft, am Geschäft nicht beteiligt und will auch nichts dafür! Der Preis des von Dir genannten Anbieters ist ein NETTOPREIS und damit - so sehe ich das - uninteressant, denn er liegt satte 19 % höher als der bei Triebel. Das Ziel zum Nutzen für ALLE ist ein Preis unter 30 Cent, auch bei kleinen Mengen. Edited Tuesday at 08:28 PM by webnotar Quote Share this post Link to post Share on other sites
webnotar 1906 Posted Tuesday at 08:27 PM (edited) vor 5 Stunden schrieb patty: Schreib doch den GROI Vorsitzenden oder den Regionaldirektor an Ich habe selbst keinen Treffer bei meinen Recherchen erzielt und danach eben im IPSC-Forum die Anwesenheit und Auskunftsbereitschaft von IPSC-regelkundigen Rangeofficern vermutet und von diesen eine schnelle klare und vom Regelwerk abgesicherte Antwort erhofft. Edited Tuesday at 08:27 PM by webnotar Quote Share this post Link to post Share on other sites
scotty600 394 Posted Tuesday at 09:42 PM vor einer Stunde schrieb webnotar: Ich habe selbst keinen Treffer bei meinen Recherchen erzielt und danach eben im IPSC-Forum die Anwesenheit und Auskunftsbereitschaft von IPSC-regelkundigen Rangeofficern vermutet und von diesen eine schnelle klare und vom Regelwerk abgesicherte Antwort erhofft. Mit dem Anspruch bist Du wahrscheinlich im Global Village Forum besser aufgehoben. Dort wird auch gerade die Farbänderung für 2020 heftig diskutiert. Wenn es künftig keine braunen Targets gibt sondern nur noch weiß/rot wird's bestimmt teurer. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
patty 269 Posted Tuesday at 09:48 PM vor einer Stunde schrieb webnotar: Ich habe selbst keinen Treffer bei meinen Recherchen erzielt und danach eben im IPSC-Forum die Anwesenheit und Auskunftsbereitschaft von IPSC-regelkundigen Rangeofficern vermutet und von diesen eine schnelle klare und vom Regelwerk abgesicherte Antwort erhofft. Du überschätzt WO gnadenlos....... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Josef Maier 889 Posted Tuesday at 11:15 PM Hat ja nicht wirklich lange gedauert! Quote Share this post Link to post Share on other sites
webnotar 1906 Posted Wednesday at 07:29 PM Ich verfolge das Projekt nicht weiter. Quote Share this post Link to post Share on other sites