Jump to content
IGNORED

Munitionsbestandteile importieren?


Kappa
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

meine Vorräte an Munition wollen wieder erneuert werden und deswegen kläre ich mal überall Preise für Wiederladekomponenten ab.

 

Hat von euch schon mal jemand Geschosse, Hülsen und Zündhütchen in Deutschland eingekauft und dann über den Zoll gebracht?

 

Ich stelle mir das so vor: Vom FEDPOL die Importbewilligung holen, weil Munitionsbestandteile in der Schweiz unters Waffengesetz fallen. Dann damit und der Ware und den Mehrwertsteuerzetteln zum Zoll in DE und zum Zoll in CH. Fertig.

Vergesse ich was? Braucht man von der deutschen Seite eine Ausfuhrbewilligung wenn man das privat macht? Meines Wissens gibts diese Ausfuhrbewilligungen nur für Waffen und Munition, aber die Geschosse, Zündhütchen und Hülsen sind in Deutschland nicht im Waffenrecht erfasst, oder?

 

Danke für euren Rat

Kappa

 

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Kappa:

aber die Geschosse, Zündhütchen und Hülsen sind in Deutschland nicht im Waffenrecht erfasst, oder?

Stimmt, die kann hier jeder kaufen, Zünder aber erst ab 18. Ansonsten sind mir keine weiteren Restriktionen bekannt. Ausser man kommt mit der Gesamtexplosivmasse über eine gewisse Grenze ( glaube 50  KG ) Aber das wirst du sicher nicht überschreiten. Daher werden sich imho deutsche Behörden auch schwer tun mit einer Ausfuhrbewilligung.Weil einfach nicht nötig, von deutscher Seite aus. Die schweizer Seite der Medaille kenne ich aber gar nicht.Sind bei euch Hülsen Munitionsbestandteile? 

 

Link to comment
Share on other sites

Ja, leider sind Hülsen und Geschosse hier Munitionsbestandteile, für die man zumindest einen Strafregisterauszug braucht. 

 

@Mitr Kannst du Probleme definieren? Was kann der CH Zoll noch meckern, wenn man die Einfuhrbewilligung hat? Oder habt ihr es ohne versucht?

Mit kommerzieller Munition hat das bei mir schonmal reibungslos geklappt, da wollten sie nur ganz genau jede Zeile abhaken.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb PetMan:

, die kann hier jeder kaufen, Zünder aber erst ab 18.

"Zünder" bekommst Du genau so wenig, wie Du Sprengstoff mit Deiner "27er-Pappe" kaufen kannst!

Das hört sich zwar nach Korinthenkackerei an, aber wenn jemand auf ein offizielles Formular schreibt, dass er "Zünder" einführen will, dann erregt das mehr Aufmerksamkeit, als "Zündhütchen".

 

Ist genau so, als ob jemand Diabolos als Munition deklariert.

 

Wo steht das eigentlich mit Zündhütchen "erst ab 18"?

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Mitr:

Nach eigener Erfahrung; Geschosse null Problemo, dafür Hülsen umso mehr. Ich lasse mir heute meine Bestellungen nach Italien liefern ein Kumpel bringt sie dann jeweils mit.

Illegale Einfuhr von Kriegsmaterial mit Vorsatz..................... wenn da die FEDPOL mitliest wirds eng in Zukunft mit Waffen.

Edited by Wheel-Gunner
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb mogelmaus:

Wenn Du einen Europäischen Feuerwaffenpass hast und da das Kaliber der Hülsen aufgeführt ist, dann sollte doch der Import der Hülsen kein Problem darstellen, ist ja quasi Leergut, oder?

Hier in der CH ist "jeder" Munitionsbestandteil bei der Einfuhr Bewilligungspflichtig.

Der EFWP hilft da nichts.

Link to comment
Share on other sites

Außerdem berechtigt der Efwp nicht zum permanenten Verbringen, sondern nur zum temporären mitnehmen. Ist zwar relativ bei Munition, aber ich wollte nicht mit dem Kofferraum voller Zeugs erklären, warum ich 7000 Schuss für eine einzige Veranstaltung brauche.

 

Ich habe Mal beim Bundesverwaltungsamt angefragt und schreibe die Antwort dann hier. Kann ja nicht sein, dass alle ausser mir den Einkauftourismus betreiben dürfen :)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

So, für alle anderen Einkauftouristen hier meine Erfahrungen.

 

Mit dem Strafregisterauszug die Importbewilligung besorgen. Geschosse und Hülsen in DE kaufen und an eine Grenzpaketstation liefern lassen.

Einziges Problem sind Zündhütchen, die werden von den Paketannahmestellen wegen Gefahrgut nicht angenommen. Alternative wäre persönliches Abholen bei Frankonia Freiburg aber die Fahrtkosten und das Risiko, dass sie sie dann doch nicht da haben (siehe Frankonia-Thread) waren mir zu hoch. Wenn ihr jemanden kennt, der auch Zündis annehmen kann, käme es noch billiger.

 

Den ganzen Mist in DE einladen, am DE Zoll die Mehrwertsteuer stempeln lassen. Über die Brücke fahren, CH Mehrwertsteuer abdrücken und dem CH Zöllner erklären, dass die Importbewilligung für ihn ist und ich die nicht wieder mitnehmen will :D

 

Thats it. Ausser der Frage am Zoll ob ich Jäger sei mit so viel Geschossen hat sich keiner für irgendwas interessiert. In CH wusste der Zöllner nichtmal, was er mit der Importbewilligung machen soll und wollte sie mir zuerst wieder mitgeben, statt sie zu löschen.

 

Mit den so beschafften Komponenten und dazu Zündhütchen und VV-Pulver aus der Schweiz lade ich die 9x19 aktuell für 136 Fr. pro 1000 Schuss. Und das ist inklusive aller Genehmigungen, Steuer, Gebühr für den Paketannahmedienst an der deutschen Grenze und den Leihwagen zum Transport.

Bei Ladenpreisen von bald jenseits der 260 Fr. ist das für mich in Ordnung.

 

Fröhliches legales Importieren :)

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.