Jump to content
IGNORED

Ab 2020 300 Franken Busse wenn Waffe und Munition beim Transport nicht getrennt sind


mühli

Recommended Posts

vor 6 Minuten schrieb Asgard:

grassierende Virus aus Absurdistan schlägt nun auch südlich des Rheins zu.

Das ist schon länger der Fall. Und wenn man ewtas in den ausländischen Medien ließt, grassiert der inzwischen in ziemlich vielen Ländern.

Edited by 6/373
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb mühli:

 

Das liest sich ja fast so, als hätte es bisher in der Schweiz - ausserhalb des Straßenverkehrsbereiches - gar kein Ordnungswidrigkeiten-Recht (bzw., keine Bussgeld-Tatbestände) gegeben. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb karlyman:

 

Das liest sich ja fast so, als hätte es bisher in der Schweiz - ausserhalb des Straßenverkehrsbereiches - gar kein Ordnungswidrigkeiten-Recht (bzw., keine Bussgeld-Tatbestände) gegeben. 

Stimmt nicht ganz, zumindestens im Militär wird auch gerne gebüsst. Zu spätes Einrücken in die Kaserne, nicht korrektes Tenü usw. schnell mal 100 Franken oder 200 Franken Busse.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb joker_ch:

Anstatt es über den Strafbefehl zu regeln wie es bis jetzt der Fall war, wird es mit eine administrativen Busse belegt.

Da hast Du recht!

 

Verboten war es schon. Es durfte sich laut WG/WV keine Munition in den Magazinen befinden. Aber ich durfte und darf zukünftig die Pistole und die Munition in der selben Tasche haben.

 

Ich finde das einen Schritt in eine gute Richtung, dass es "nur" noch mit einer Busse bestraft wird.

Edited by Swisswaffen
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Also, was das deutsche Waffenrecht angeht, da wurde ja schon rauf und runter diskutiert, was die Anforderungen bezüglich "Trennung von Waffe und Munition" sind...

 

In D sind dazu für die überwiegende Zahl der legalen, zivilen Waffenbesitzer die Vorgaben massgeblich:

- nicht geladen

- nicht schnell zugriffs- und schussbereit.

Link to comment
Share on other sites

Ihr dürft keine Magazine vorgeladen transportieren, verstehe ich das so richtig ? Und dann müssen die Mumpeln auch noch in einem anderen Koffer befördert werden ? Aber mit zwei Autos müsst ihr nicht auch noch fahren, oder ? Auch bei den Eidgenossen scheint es ein Schilda irgendwo zu geben. ;)

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb BigMamma:

Ihr dürft keine Magazine vorgeladen transportieren, verstehe ich das so richtig ? Und dann müssen die Mumpeln auch noch in einem anderen Koffer befördert werden ? Aber mit zwei Autos müsst ihr nicht auch noch fahren, oder ? Auch bei den Eidgenossen scheint es ein Schilda irgendwo zu geben. ;)

 

Waffe und Munition dürfen im gleichen Koffer sein. Die Magazine dürfen aber nicht geladen sein.

 

https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19983208/index.html#a28

https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20081148/index.html#a51

 

Guckst Du in den Gesetzestexten.

 

In der Schweiz setzen wir teilweise noch auf Vernunft und lesbare Gesetzestexte *g*

Link to comment
Share on other sites

Ich war mal bei einem Schiesskurs, da war der Ausbilder (Ex-Polizist) der Meinung das nicht mal das leere Magazin in der Waffe stecken darf... Auch als ich ihm das Gesetz plus Verordnung gezeigt habe, war er nicht davon abzubringen... 

Edited by Doggenrotti
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Doggenrotti:

Ich war mal bei einem Schiesskurs, da war der Ausbilder (Ex-Polizist) der Meinung das nicht mal das leere Magazin in der Waffe stecken darf... Auch als ich ihm das Gesetz plus Verordnung gezeigt habe, war er nicht davon abzubringen... 

Ex-polizist, hat wohl einen Grund.... Und Polizisten sind nicht immer sehr fitt in was Gesetze betrifft.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Swisswaffen:

...

In der Schweiz setzen wir teilweise noch auf Vernunft und lesbare Gesetzestexte *g*

Nun ich hatte mal eine Ausgabe eures alten WaffG von 1997 oder so... das hatte, wenn ich nicht irre 17 Seiten... ;) Und von solchen unnützen Dingen stand da auch nichts drin... so meine Erinnerung.

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb BigMamma:

Nun ich hatte mal eine Ausgabe eures alten WaffG von 1997 oder so... das hatte, wenn ich nicht irre 17 Seiten... ;) Und von solchen unnützen Dingen stand da auch nichts drin... so meine Erinnerung.

Das Wörtchen "teilweise" in meinem Satz sollte auf eine gewisse Ironie in meinem Satz aufmerksam machen. Nicht?

 

Ebenfalls das *g*, welches für "Grins" steht, gibt da entsprechende Hinweise.

Edited by Swisswaffen
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb BigMamma:

Nun ich hatte mal eine Ausgabe eures alten WaffG von 1997 oder so... das hatte, wenn ich nicht irre 17 Seiten... ;) Und von solchen unnützen Dingen stand da auch nichts drin... so meine Erinnerung.

Neben Gesetzen gibt es auch die Verordnung...

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb BigMamma:

Nun ich hatte mal eine Ausgabe eures alten WaffG von 1997 oder so... das hatte, wenn ich nicht irre 17 Seiten... ;)

Bisschen geschwätzig. Keep it simple: "Das Recht des Volkes, Waffen zu besitzen und zu tragen, ist unverletzlich."

 

Reden können wir gerne noch darüber, ob die Kommas nötig sind. Von mir aus können die auch weg. ;)

Edited by mwe
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.