444 marlin 43 Posted December 22, 2019 vor 20 Minuten schrieb Waffen Tony: Um Schlagkraft zu erzielen, müsste halt die Industrie einbezogen sein. Das hält man aber als sauberer Sportstrahlemann für hundepfui und die Industrie hat auch kein Interesse. Die fusionieren einfach ins Ausland. Siehe NRA. Da sind Prominente mit im Spiel. ( altgediente Schauspieler ) Auf sowas reagiert die breite Masse. In Deutschland haben die doch keine Arsch in der Hose. Liegt wohl in den Genen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hunter375 8198 Posted December 22, 2019 vor 52 Minuten schrieb 444 marlin: Siehe NRA. Da sind Prominente mit im Spiel. ( altgediente Schauspieler ) Auf sowas reagiert die breite Masse. In Deutschland haben die doch keine Arsch in der Hose. Liegt wohl in den Genen. Im Amiland reagiert vieleicht noch ein Teil der breiten Masse auf abgehalfterte Schauspieler die für die Waffenlobby Gewehr bei Fuß stehen positiv.. hier zu Lande kann man damit nicht punkten und das weis dieses Klientel natürlich auch, warum sollte man sich also vor Medien zum Affen machen lassen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
qwertz 597 Posted December 22, 2019 vor 25 Minuten schrieb Hunter375: abgehalfterte Schauspieler Wenn Schauspieler nicht funktionieren - nehmen wir ab.......... Politiker Mit WaffG 2003 hat es funktioniert Quote Share this post Link to post Share on other sites
Elfredo 500 Posted December 22, 2019 vor 2 Stunden schrieb Last_Bullet: Für die Armbrust soll sich nichts ändern.... diesmal. Die Schafe die jetzt nicht geschoren wurden sind beim nächsten mal dran. Immer ein Grüppchen nach dem anderen - niemals gleichzeitig alle - somit bleibt der Aufschrei überschaubar! 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Gruger 2135 Posted December 22, 2019 vor 2 Stunden schrieb Waffen Tony: Nur wie sieht es aus, wenn du das Magazin zum reinigen zerlegst? Klar, blanke Theorie, aber eben ein rechtlich unklarer Aspekt, denn das Gehäuse ist dann alleinstehend nicht gewidmet und entspricht exakt einem Verbotenem. Auf dem Gehäuse steht dann immer noch 12.7x42 drauf, so wie im zusammengebauten Zustand auch Quote Share this post Link to post Share on other sites
mühli 8321 Posted December 22, 2019 (edited) Einen Prominenten kenne ich, der sogar schon seine Pump Gun zeigte. Der Schweizer Sänger Chris von Rohr zeigte vor Jahren mal seine Pump Gun mit Pistolengriff in einer CH-Talkshow. Ich bin überzeugt es gibt auch deutsche Prominente, egal ob Sänger, Schauspieler etc. die legal Waffen besitzen, aber sich öffentlich dazu nicht bekennen (können). Dies wohl aus berechtigten Gründen, schon alleine wegen der Mainstreampresse die das sonst negativ ausschlachten würde. Edited December 22, 2019 by mühli Wortdreher Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olt d.R. 1722 Posted December 22, 2019 In D Henning Baum z.B., der war kürzlich ( ca. 4 Wochen ) in einer NDR Sendung und hat auf Nachfrage des Moderators dem den Unterschied zwischen WBK und WS erklärt und freimütig erzählt, daß er mehrere Waffen hat ( u.a. VRF ). Der nimmt kein Blatt vor den Mund, fraglich ist aber, ob er sich für sowas hergeben wird, wenn für ihn der Nutzen ( = Geld ) gering ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
cartridgemaster 16023 Posted December 22, 2019 vor 2 Stunden schrieb 444 marlin: Da sind Prominente mit im Spiel. 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted December 22, 2019 vor 12 Minuten schrieb Olt d.R.: In D Henning Baum z.B., der war kürzlich ( ca. 4 Wochen ) in einer NDR Sendung und hat auf Nachfrage des Moderators dem den Unterschied zwischen WBK und WS erklärt und freimütig erzählt, daß er mehrere Waffen hat ( u.a. VRF ). Der nimmt kein Blatt vor den Mund, fraglich ist aber, ob er sich für sowas hergeben wird, wenn für ihn der Nutzen ( = Geld ) gering ist. Er war vor einigen Jahren auch in einer TV Reportage mit drin, wo er auch auf dem Schießstand gezeugt wurde Quote Share this post Link to post Share on other sites
Domenicus 1070 Posted December 22, 2019 7 minutes ago, gunvlog said: Er war vor einigen Jahren auch in einer TV Reportage mit drin, wo er auch auf dem Schießstand gezeugt wurde Muss ja ein Wahnsinns-Schützenfest gewesen sein Wenn man nach Schützenprominenz sucht, wie wäre es denn da mit den jeweiligen Olympiateilnehmern? Das ist doch immer das Aushängeschild, oder nicht? Auf einen Tom Selleck oder Charlton Heston können wir hierzulande sonst wohl länger warten. 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Josef Maier 3417 Posted December 22, 2019 Unsere Biathleten wären doch mal ein guter Anfang. Die Autogrammstunde auf der IWA habe ich vor Ort mit dem Gegenvorschlag einer Fotosession mit AR15 - statt gegen den Chor zu predigen - kommentiert. Brachte mir nur ungläubige entsetzte Blicke ein. Ich fürchte auch, daß Sportbeamte sich nicht trauen würden. Freddy Quinn kennt keiner mehr (Sammler). Udo Lindenberg ist doch schon mit Kleinkaliber an die Öffentlichkeit getreten am Hamburger Flughafen und hat doch gesagt, es sei alles in Ordnung. Den Dieter Bohlen schlage ich dann mal lieber nicht vor? 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chief wiggum 17736 Posted December 22, 2019 (edited) vor 19 Stunden schrieb Stefan Klein: Dieses Gesetz ist hinsichtlich der Lesbarkeit totaler Müll. "Man muss Gesetze kompliziert machen". Innenminister Horst Seehofer (CSU) im Juni 2019. Edited December 22, 2019 by chief wiggum 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
cartridgemaster 16023 Posted December 22, 2019 (edited) vor 12 Minuten schrieb Josef Maier: Unsere Biathleten ... ... sind Ski-Sportler und keine Schieß-Sportler und deshalb auch dem DSV angeschlossen und nicht dem DSB. Da legen die Verbandsoberen auch größten Wert drauf und lehnen auch jeden Bezug zu ihren Ursprüngen (militärischer Winterkampf) ab. Edited December 22, 2019 by cartridgemaster Textergänzung 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
444 marlin 43 Posted December 22, 2019 Die Antworten darauf haben mich bestätigt: "In Deutschland liegt es in den Genen" Die Verbände sind die Brummer bei der Öffentlichkeitsarbeit. Oder Seppelhosen mit Gamsbart reißt die Leute richtig mit. Clint Eastwood ist ja auch ne Flachpfeife Bevor hier einer merkt was ich meine ,ist es mit dem Waffenbesitz sowieso vorbei ! Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27229 Posted December 22, 2019 vor 1 Stunde schrieb Hunter375: Im Amiland reagiert vieleicht noch ein Teil der breiten Masse auf abgehalfterte Schauspieler die für die Waffenlobby Gewehr bei Fuß stehen positiv.. hier zu Lande kann man damit nicht punkten und das weis dieses Klientel natürlich auch Der Waffenbesitz hat in USA bekanntlich einen anderen Stellenwert. Das erklärt sich aus dem dortigen Verfassungsrang, der Geschichte und der anderen "kulturellen" Bedeutung des priv., allgemeinen Waffenbesitzes. Ein weiterer Teil der Unterschiede in Deutschland und Europa zu USA erklärt sich aus der hiesigen, über Jahrzehnte andauernden medialen "Gehirnwäsche" des Publikums zu dem Thema. Da hat es privater, legaler Waffenbesitz in EU- und D-Land in der Tat schwerer, einen Fuß auf den Boden zu bekommen. Dennoch ist es nicht unmöglich. Interesse am LWB ist durchaus da. P.S.: Actors wie Charlton Heston oder, einigermaßen aktuell, Tom Selleck mögen die NRA-Funktion vielleicht nach ihrem schauspielerischen Zenit übernommen haben.... "Abgehalftert" aber waren bzw. sind die deswegen keineswegs. 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Steinpilz 678 Posted December 22, 2019 Ich denke Biathleten sehen ihre Gewehre als "Sportgerät" und nicht als Waffen. Kürzlich in einem anderen Forum auch so diskutiert. Da wehrte sich ein Waffenbesitzer und später sogar mehrere, die in seinem Besitz befindlichen Waffen als solche zu bezeichnen und sagte statt dessen, daß er nur Sportgeräte besitzt. Solange das so ist, wird man auch keine negative Presse über Biatlon bekommen. Aber wehe da würde sich einer der Biathleten mal hinstellen und sagen, daß er Waffen mag und ihm das Schießen Spaß macht... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Axel Junghans 828 Posted December 22, 2019 Am 21.12.2019 um 14:38 schrieb Josef Maier: Gibt es dazu einen link Habe ich gerade erst gelesen;Füllung für die Gefriertruhe besorgt. https://www.jagdverband.de/sites/default/files/Die wichtigsten Änderungen für Jäger.pdf Hat sonst noch keiner darauf reagiert.Liege ich da falsch? Seite 3 Absatz 7.Magazine: Das Verbot gilt dann für das entsprechende Magazin nicht, das heißt, dass nicht nur der weitere Besitz erlaubt ist, sondern auch die Verwendung (soweit sie bisher schon zulässig war). 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schwarzwälder 2856 Posted December 22, 2019 vor 2 Minuten schrieb Axel Junghans: Seite 3 Absatz 7.Magazine: Das Verbot gilt dann für das entsprechende Magazin nicht, das heißt, dass nicht nur der weitere Besitz erlaubt ist, sondern auch die Verwendung (soweit sie bisher schon zulässig war). Das stimmt so sicher nicht: Klar, ein Jäger darf bislang auch z.B. ein 20-Schuss-Mag in seine Waffe stecken - solange er es auf der Jagd nur mit max. 3 Schuss füllt. Diese Verwendung ist nun untersagt, dann somit würde er seinen Halbautomaten zur verbotenen Waffe (Kat. A) machen. Diskutiert wird allenfalls, ob as 20er Magazin blockiert auf max 10 Schuss weiter verwendbar bleibt... Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5602 Posted December 22, 2019 (edited) Nach wie vor kennt keiner die sichere rechtliche Auslegung...... Edited December 22, 2019 by chapmen 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Axel Junghans 828 Posted December 22, 2019 vor 4 Minuten schrieb Schwarzwälder: Das stimmt so sicher nicht: Dann ist die Stellungnahme DWJ fehlerhaft. Es bleibt ein Funken Hoffnung. Quote Share this post Link to post Share on other sites
mühli 8321 Posted December 22, 2019 (edited) Kann man eigentlich ab Januar 2020 mit der Veröffentlichung im Bundesblatt rechnen, damit dann jeder die entgültige Fassung dieses Pamphlets nachlesen und interpretieren kann? Edited December 22, 2019 by mühli Quote Share this post Link to post Share on other sites
Harry Callahan 5584 Posted December 22, 2019 Hat eigentlich mal einer eine lesbare Version des neuen Gesetzes? Also nicht nur "xy wurde geändert in yz", sondern den ganzen Text. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5602 Posted December 22, 2019 (edited) vor 20 Minuten schrieb Axel Junghans: Habe ich gerade erst gelesen https://www.jagdverband.de/sites/default/files/Die wichtigsten Änderungen für Jäger.pdf Zum wesentlichen Teil wird nun auch der Verschlussträger, prominter und bei der Jägerschaft beliebte Vertreter: R93 und R8. Schalldämpfer nun ohne den Zusatz "schalenwildtaugliches Kaliber"? Edited December 22, 2019 by chapmen Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7817 Posted December 22, 2019 vor 3 Stunden schrieb Gruger: Auf dem Gehäuse steht dann immer noch 12.7x42 drauf, so wie im zusammengebauten Zustand auch Das ist aber nicht im Gesetz erwähnt. Was mit den Gehäusen, auf denen das nicht steht? vor 5 Stunden schrieb karlyman: Wahrscheinlich warten exakt im Moment der häuslichen Reinigungszerlegung ein SEK und dahinter die Sachbearbeiter der Waffenbehörde vor der Tür auf das Losschlagen.... Im Ernst, solche Fragen praxisnah klarzustellen (die Hoffnung stirbt zuletzt...) ist Sache der VO bzw. VwV. Vielleicht wird es grifffiger, wenn man das Magazin zerlegt im Schrank belässt oder einfach mehrere der Gehäuse da liegen? Im Ernst, solche Fragen sind direkt im Gesetz zu klären. Eine VO und schon gar nicht die Verwaltungsvorschrift (die in 10 Jahren kommt?) kann anders regeln, als das Gesetz regelt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Axel Junghans 828 Posted December 22, 2019 vor 6 Minuten schrieb chapmen: kennt keiner die sichere rechtliche Auslegung..... Der Gesetzentwurf ist durch diverse Gremien geformt, vom Bundestag verabschiedet,von den Medien als Kampf gegen den Terrorismus gefeiert, der Bundesrat hat es bestätigt, ....... Und wir LWB`s haben immer noch kein Plan , was es im einzelnen für uns bedeutet. Jetzt warten wir auf die Veröffentlichung im Bundesanzeiger, danach auf die Ausarbeitung der Verwaltungsvorschriften,..... und dann auf die nächste Waffenrechtsverschärfung. Prima .... und Danke für diese unglaublich effiziente Gesetzgebung. Und am Ende entscheidet ein Verwaltungsgericht mit hätte,könnte,sollte. Wozu dann das Ganze Steuereinnahmenvernichtungsprogramm ? Ich fordere ein Waffengesetz auf dem Bierdeckel ; aber ich ahne schon was da draufstehen würde. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites