sealord37 2754 Posted May 20, 2019 vor 3 Stunden schrieb Waffen Tony: Sie hat die EU FWR schon in Brüssel komplett abgelehnt. Anders als andere Nein Stimmer auch für eine Revision gestimmt. https://prolegal.de/2017/03/16/abstimmungsprotokoll-feuerwaffenrichtlinie/ Aus neutraler Haltung zur Info. Was hat die Abstimmung in Brüssel mit dem aktuellen Antrag im Potsdamer Landtag zu tun? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7878 Posted May 20, 2019 (edited) edit Edited May 20, 2019 by Waffen Tony Bitte löschen Quote Share this post Link to post Share on other sites
Obermaat 2226 Posted May 20, 2019 (edited) Die Fraktion Koalition der FDP hat uns doch den Mist in Brüssel überhaupt erst eingebrockt, oder? Edited May 20, 2019 by Obermaat 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
sealord37 2754 Posted May 20, 2019 Wenn die FDP diesen Fehler gutmachen möchte, soll sie. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Gruger 2136 Posted May 20, 2019 (edited) Danach könnte man die eventuell wählen. Edited May 20, 2019 by Gruger 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
1913 205 Posted May 20, 2019 Das Schlimme daran ist doch, das der Entschluss trotz aller Einwände und Protesten doch schon fest steht. So was macht mich richtig stinkisch!!! 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Micha176 2577 Posted May 20, 2019 vor 2 Stunden schrieb Gruger: Danach könnte man die eventuell wählen. Eventuell eher nicht! Sicher ist sicher! Einmal gelbe Nutte immer gelbe Nutte! 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Katja Triebel 2239 Posted May 20, 2019 vor 7 Stunden schrieb mwe: Also daran gemessen: Die LKR (Liberal-Konservative Reformer) ist unser stärkster Freund im EU-Parlament (von Herrn Lucke abgesehen). Und genau diese vier Leute (Kölmel, Trebesius, Stabatty und Henkel) haben die LKR verlassen. Ist nur noch Lucke da. Von daher hat sich die LKR auch erledigt. Aktuell gibt es einige FDP-ler auf Bundestagsebene (Kuhle und Hocker), die wirklich hinter uns stehen und Frau Beer (Europa-Kandidatin) fiel ebenfalls positiv in der Vergangenheit auf. Bei der AfD sehe ich aktuell eher Hinterbänkler und weil sie eh immer anders ist als die anderen. Wer besser ist? Keine Ahnung! Stehen die FW auch zur Wahl? 2 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted May 20, 2019 Kritik an der AfD? Geht garnicht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Last_Bullet 16182 Posted May 20, 2019 (edited) vor 20 Minuten schrieb Katja Triebel: Aktuell gibt es einige FDP-ler auf Bundestagsebene (Kuhle und Hocker), die wirklich hinter uns stehen und Frau Beer (Europa-Kandidatin) fiel ebenfalls positiv in der Vergangenheit auf. Frau Beer hat sich heute auf NDR Info geäußert, man solle jetzt angesichts der Regierungskrise in Österreich auf gar keinen Fall „rechts“ wählen, man sehe doch, wie die sind und die AfD habe auch Verbindungen nach Russland, die Spendenaffäre werde untersucht, aber es scheint so, dass dort auch nicht alles mit rechten Dingen zuging, Blabla. Mir waren zu viele „scheint“, „hätte“, „wäre“ dabei, nichts bewiesenes und belegtes, aber schon mal den Finger warnend heben. Die „Rechten“ wollten Europa „abwickeln“ und nicht wie die FDP in eine gute Zukunft „führen“. Das hat mich total eingeladen, FDP zu wählen..... Edited May 20, 2019 by Last_Bullet 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
sealord37 2754 Posted May 20, 2019 vor 14 Minuten schrieb Last_Bullet: Frau Beer hat sich heute auf NDR Info geäußert, man solle jetzt angesichts der Regierungskrise in Österreich auf gar keinen Fall „rechts“ wählen, man sehe doch, wie die sind und die AfD habe auch Verbindungen nach Russland, die Spendenaffäre werde untersucht, aber es scheint so, dass dort auch nicht alles mit rechten Dingen zuging, Blabla. Mir waren zu viele „scheint“, „hätte“, „wäre“ dabei, nichts bewiesenes und belegtes, aber schon mal den Finger warnend heben. Die „Rechten“ wollten Europa „abwickeln“ und nicht wie die FDP in eine gute Zukunft „führen“. Das hat mich total eingeladen, FDP zu wählen..... Wenn FDP, SPD, SED,CDU und Grüne einestages empfehlen die AFD zu wählen.....dann müssen die wirklich gefährlich sein 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
sniper-k98 4224 Posted May 20, 2019 Daran sieht man doch welche Angst einige Politiker vor der AfD haben. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Philipp 1537 Posted May 20, 2019 vor einer Stunde schrieb Katja Triebel: Stehen die FW auch zur Wahl? Wenn du die Freien Wähler meinst, ja. Quote Share this post Link to post Share on other sites
MT80 3925 Posted May 20, 2019 Die AfDgefährdet die Arbeitsplätze der "etablierten" Politiker. Was sollen die denn nach der Abwahl machen? Einer ehrlichen Arbeit nachgehen? 5 Quote Share this post Link to post Share on other sites
mwe 3856 Posted May 20, 2019 (edited) vor 9 Stunden schrieb mwe: Also daran gemessen: Die LKR (Liberal-Konservative Reformer) ist unser stärkster Freund im EU-Parlament (von Herrn Lucke abgesehen). vor 1 Stunde schrieb Katja Triebel: Und genau diese vier Leute (Kölmel, Trebesius, Stabatty und Henkel) haben die LKR verlassen. Ist nur noch Lucke da. Von daher hat sich die LKR auch erledigt. Vielen Dank für diese wichtige Information! Das wusste ich noch nicht. Hier ein Artikel aus 2018, der das auch sagt: jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/lkr-europaabgeordnete-treten-wegen-lucke-aus-partei-aus Edited May 20, 2019 by mwe Quote Share this post Link to post Share on other sites
sniper-k98 4224 Posted May 20, 2019 (edited) vor 51 Minuten schrieb MT80: (...) die Arbeitsplätze der "etablierten" Politiker. Was sollen die denn nach der Abwahl machen? Einer ehrlichen Arbeit nachgehen? Klar...Lehrer werden schließlich gebraucht. Juristen eher weniger. Edited May 20, 2019 by sniper-k98 Quote Share this post Link to post Share on other sites
schmitz75 1068 Posted May 20, 2019 vor 9 Stunden schrieb mwe: Nur AfD (+2), FDP (+2), FW (+1) und NPD (+1) haben geschlossen gegen die EU-Feuerwaffen-Richtlinie gestimmt. Sorry aber das ist doch Unsinn, die FDP hat nur zu 1/3 im Sinne der Waffenbesitzer gestimmt. 1 von 3 war nicht da, die anderen beiden haben gegen die Revision gestimmt. FW haben auch gegen die Revision gestimmt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted May 20, 2019 Was denn nun, könntet ihr euch bitte mal entscheiden? Quote Share this post Link to post Share on other sites
mwe 3856 Posted May 20, 2019 (edited) vor 1 Stunde schrieb schmitz75: Sorry aber das ist doch Unsinn, die FDP hat nur zu 1/3 im Sinne der Waffenbesitzer gestimmt. Ich hätte vielleicht noch ein bisschen ausdrücklicher schreiben sollen, was die Zahlen in meinem Beitrag bedeuten: +x bedeutet: Die Partei hat mit x Stimmen gegen die EU-FWR gestimmt. -x bedeutet: Die Partei hat mit x Stimmen für die EU-FWR gestimmt. Was mir selber zwischenzeitlich auffiel: Ich hätte besser die Differenz "Contra-Stimmen - Pro-Stimmen" nehmen sollen. Das hätte zwar nur bei der LKR und CSU einen Unterschied gemacht, aber hätte doch die Stimmen der Abweichler berücksichtigt. Ich wollte den Beitrag nicht zu lang schreiben, deswegen habe ich es einfach gehalten. Dass der Beitrag Unsinn war, sehe ich nicht so. Er zeigt kompakt, wie die Parteien über die EU-FWR abgestimmt haben. Aber das sind Details, die am Gesamtbild nicht viel ändern. Wichtig ist obige Ergänzung von Frau Triebel, dass es sich mit der LKR erledigt hat. Sehr aufschlussreich ist auch, dass die CDU und SPD einstimmig für die EU-FWR gestimmt haben - also ohne Ausnahme. Da weiß man, was Sache ist. Edited May 20, 2019 by mwe Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33500 Posted May 20, 2019 vor einer Stunde schrieb sniper-k98: Klar...Lehrer werden schließlich gebraucht. Möchtest du so Pfeifen auf deine Kinder loslassen? Da stellt man doch besser einen Ballen Stroh hinters Pult. Der hat mehr Profil und erzählt weniger Unsinn. Quote Share this post Link to post Share on other sites
cartridgemaster 16047 Posted May 21, 2019 Bitte lesen, enthält aktuelle Informationen zum Stand und weiteren Gang des Referenten-Entwurfs: https://prolegal.de/2019/05/20/prolegal-e-v-zu-gespraechen-in-berlin/ CM 8 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
deteP 114 Posted May 21, 2019 @cartridgemaster Danke dafür! Das lässt ja noch letzte Hoffnungen, dass man da noch einmal mit Sachlichkeit drüber schaut und etwas halbwegs vernünftiges erwarten darf. Ich gebe zu, ich bin ein hoffnungsloser Romantiker, dessen Glas immer halb voll ist... 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Last_Bullet 16182 Posted May 21, 2019 vor 5 Stunden schrieb cartridgemaster: Bitte lesen, enthält aktuelle Informationen zum Stand und weiteren Gang des Referenten-Entwurfs: https://prolegal.de/2019/05/20/prolegal-e-v-zu-gespraechen-in-berlin/ CM Interessant, dass die Grünen „keinen Gesprächsbedarf“ sahen.... Danke für die Wahlentscheidung. 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27251 Posted May 21, 2019 vor 7 Minuten schrieb Last_Bullet: Interessant, dass die Grünen „keinen Gesprächsbedarf“ sahen.... Danke für die Wahlentscheidung. Die wissen ganz genau, dass wir in keinster Weise eine "Klientel" für sie sind, es ist denen denmach piepegal. Die ziehen ihre Agenda durch. Wobei durchaus zu beachten ist, dass es z.B. definitiv ein paar "Öko"-/ÖJV-tickende Jäger und Waffenbesitzer gibt. Für die ist diese Verbotspolitik ein Schlag ins Gesicht. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chapmen 5609 Posted May 21, 2019 vor 25 Minuten schrieb Last_Bullet: Interessant, dass die Grünen „keinen Gesprächsbedarf“ sahen.... Danke für die Wahlentscheidung. Wenn das ausschlaggebend für deine Wahlentscheidung war hast du Jahrzehnte gepennt oder erst seit gestern mit Waffen zu tun. 2 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites