Swisswaffen 1021 Posted June 23, 2019 MRCL hat nach meinen Informationen recht. Verlängern darf man solche WES aber nicht bzw. mit einem verlängerten WES dürfen keine pösen Waffen gekauft werden. Quote Share this post Link to post Share on other sites
mühli 8388 Posted June 23, 2019 vor 29 Minuten schrieb Swisswaffen: MRCL hat nach meinen Informationen recht. Ich werde am Montag beim kant. Waffenamt diesbezüglich genau nachfragen. Ich muss sowieso dort anrufen wegen meinem komischen WES-Eintrag Sturmgewehr anstatt Halbautomat. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Doggenrotti 556 Posted June 23, 2019 Bei mir steht immer das drinnen was ich beantragt habe... :"Feuerwaffe" 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
MRCL 88 Posted June 24, 2019 Ich habe meine Informationen von Büchsenmachern, Waffenfachstellen und Leuten mit Draht zum Fedpol. Quote Share this post Link to post Share on other sites
mühli 8388 Posted June 24, 2019 vor 5 Stunden schrieb MRCL: Ich habe meine Informationen Danke Infos stimmen, kann den Halbautomaten jetzt auch nach dem 15. August holen. Habe mich kundig gemacht beim Kanton und die Infos vom Fedpol stimmen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
charly10 12 Posted July 27, 2019 Am 23.6.2019 um 21:22 schrieb Doggenrotti: Bei mir steht immer das drinnen was ich beantragt habe... :"Feuerwaffe" In meinem letzten Europäischen Feuerwaffenpass hat die Zürcher Behörde die AR15 als Sturmgewehr und ein 9mm Halbautomat als Maschinenpistole "bezeichnet". Da ich häufig im Ausland bin, hatte ich bedenken, dass diese Benennung allenfalls Probleme auslösen könnte. Nach meiner Anfrage im Waffenbüro wurde mir erklärt, dass die Kategorisierung und nicht die Benennung massgebend wäre. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Doggenrotti 556 Posted July 27, 2019 Seit ich hier wohne hab ich noch keinen EFP besorgt... In Deutschland damals wurde alles direkt aus der WBK übernommen. Ist aber eigentlich mal eine Idee.... Quote Share this post Link to post Share on other sites
MRCL 88 Posted July 30, 2019 Ich hab bei meinem EFWP alles so eingetragen bekommen, wie ich das angegeben habe. Quote Share this post Link to post Share on other sites
charly10 12 Posted November 15, 2019 Am 23.6.2019 um 08:35 schrieb Mr Cucumber: Habe am Freitag meinen ersten WES eingereicht und mir wurde eine Wartezeit von 1 - 2 Monaten mitgeteilt... Buchs, Kanton Zürich. In Buchs ZH konnte ich vor 30 Jahren am Morgen anrufen und den WES am Nachmittag abholen;-) Das waren noch Zeiten Quote Share this post Link to post Share on other sites
joker_ch 15141 Posted November 15, 2019 (edited) vor 1 Stunde schrieb charly10: In Buchs ZH konnte ich vor 30 Jahren am Morgen anrufen und den WES am Nachmittag abholen;-) Das waren noch Zeiten In FR ging ich in Bulle zu dem Eisenwarenhändler zu dieser Zeit, unterschrieb mit einem Bleistift und ging mit einer AK47 in HA abgändert nach Hause. In dem gleichen Laden konnte ich auch Sprengstoff kaufen in kleinen Mengen für den Hausgebrauch. Ja zu dieser Zeit war die CH noch in Ordnung, in der zwischen Zeit erkenne ich mein Land nicht mehr und das mit der Freiheit und Selbstverantwortung ist unwiederbringlich verloren. Heute kriege ich einen Brief nach Hause wo mir erklärt wird das ich illegal Hühner halte (wohlgemerkt für den Hausgebrauch) und mich sofort bei SANIMA anmelden muss als Hochgefährlicher Hühner Halter und natürlich 10.-/Jahr blechen. So ändern sich die Zeiten.... Edited November 15, 2019 by joker_ch 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
joker_ch 15141 Posted November 15, 2019 Am 23.6.2019 um 19:43 schrieb Swisswaffen: MRCL hat nach meinen Informationen recht. Verlängern darf man solche WES aber nicht bzw. mit einem verlängerten WES dürfen keine pösen Waffen gekauft werden. Jep genau so ist es, stand mal irgendwo bei der Fedpol. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Swisswaffen 1021 Posted November 15, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb charly10: In Buchs ZH konnte ich vor 30 Jahren am Morgen anrufen und den WES am Nachmittag abholen;-) Das waren noch Zeiten Vor ca. 29 Jahren bis zum WG 99 (?) war das in Basel-Stadt auch so. Anrufen und 30 Minuten später abholen. Kostenpunkt des WES für anerkannte Sammler: CHF 5.- pro WES (= pro Waffe). Sonderbewilligungen kosteten CHF 50.- (brauchte es aber auch für Halbautomaten). Die Halbautomaten kaufte man dann einfach in Basel-Land oder sonstwo in der Schweiz. Gewisse Basler Waffengeschäfte hatten Filialen in Basel-Land. Warum wohl? Edited November 15, 2019 by Swisswaffen Quote Share this post Link to post Share on other sites
mühli 8388 Posted November 15, 2019 Mag mich noch an meinen ersten WES 1999 im Kanton Zürich erinnern. 15 Franken für den Auszug aus dem Zentralstrafregister. Mit dem ZS und Antrag auf den Gemeindeschalter und 40 Franken für den WES (war damals ein blaues Papier) bezahlt und den WES gleich von der Schalterdame in Empfang genommen. Heute geht es so rund 2-3 Wochen im Kanton Zürich im Schnitt bis man den WES bekommt, wobei es da evt. lokale Unterschiede von Gemeinde zu Gemeinde geben könnte. Quote Share this post Link to post Share on other sites
agent-orangeCH 0 Posted December 16, 2019 Am 15.11.2019 um 16:05 schrieb charly10: In Buchs ZH konnte ich vor 30 Jahren am Morgen anrufen und den WES am Nachmittag abholen;-) Das waren noch Zeiten Geht in Luzern immer noch. Habe im Juli per Mail beim Waffenbüro angefragt, ob ich auch den WES sowie eine Ausnahmebewilligung direkt im Waffenbüro abholen könnte, wenn ich alle Unterlagen mitbringe. Die Dame vom Waffenbüro hat mir bestätigt, dass das kein Problem sei aber ich einfach am Vormittag vorher anrufen soll. Jedenfalls fuhr ich dann an einem Mittwochnachmittag schnell nach Luzern ins Waffenbüro mit den Anträgen für einen WES und eine Ausnahmebewilliung sowie einen STRA und ca. 20min später hatte ich die Papiere in der Hand. Aber die Ausnahmebewilligung konnte auch nur gleich mitnehmen, weil ich schon mal eine beantragt hatte und die Ausnahmebewilligung nur für das Kürzen eines STGW57 gebraucht wurde. Das coolste war aber, dass die im Waffenbüro einfach eine Tommy gun sowie eine golende AK aufgehänkt hatten Quote Share this post Link to post Share on other sites
Doggenrotti 556 Posted December 17, 2019 Luzern ist ja auch auf der Börse vertreten und stellt dort direkt Scheine aus. Bern leider nicht Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mitr 2040 Posted December 17, 2019 Aber nur für Luzerner! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Doggenrotti 556 Posted December 17, 2019 Ja, darum betrauerte ich ja auch alle Berner Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bergler 376 Posted December 17, 2019 Bern aktuell 8 Tage, mit einem WE dazwischen. Die "Umgehung" der Gemeinden hat das ordentlich beschleunigt, und es sollte jetzt im ganzen Kanton gleich schnell gehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1529 Posted July 24, 2020 WES Kanton Bern: Die nötigen Unterlagen am Montag, 20.7.20 morgens um 06:00 in den Post Briefkasten geworfen, heute, 24.7.20 um 11:45, WES bei mir im Briefkasten! Ja, die langsamen Berner! 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bergler 376 Posted July 27, 2020 Das Waffenbüro in Bern war nie langsam, es hat meist bei den Gemeinden geharzt, die seit August 2019 nicht mehr involviert sind. Quote Share this post Link to post Share on other sites