Waffen Tony 7878 Posted September 12, 2019 Da gibts aber auch geteite Meinungen 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted September 12, 2019 Ich habe zwei Gläser mit Verlust wieder verkauft ( Vortex und Bushnell) habe Geld in die Hand genommen und mit das K16i gekauft- habe es nie bereut. Ich schieße auch nur 3-4 Matches pro Jahr aber grade die will ich dann doch genießen ? Wenn ich nur zwei mal pro Jahr fi**e dann will ich für die zwei mal ja auch keine abgehalfterte Cracknutte vom HbF Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1516 Posted September 12, 2019 @Therealsteel Nicht unbedingt meine Wortwahl , aber ich sehe es genauso. Ich erfreue mich jedesmal an meinen K16i wenn ich's benutzen darf. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 12645 Posted September 12, 2019 Das 1-6 von Nord Arms anschauen. Das ZF hat nämlich ein metrisches BDC Absehen. Wer da nicht „durchblickt“ sollte es mit IPSC sein lassen. Leider war es mir bis Gestern unbekannt. Der Preis passt und wenn das Nord Arms IPSC Team damit klar kommt ........... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 12645 Posted September 12, 2019 Metrisch! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7878 Posted September 12, 2019 Wie geht das mit 2.BE zusammen? Diese MArken sind doch sowieso nur Schätzmarken. Da ist es egal ob metrisch oder ein beliebger Strich. Man muss immer schauen, was das bei einem selbst bedeutet. Mal nebenbei ist die Webseite so grauenhaft, dass mich das mehr abstößt als die 500g. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Speedmark 12645 Posted September 12, 2019 nein umgekehrt. Keine Schätzungen von Nöten! Klar ist, das der Schütze weiß welche Grundlagen, ( Geschossgewicht und Mündungsgeschwindigkeit, und noch besser, welche Mündungsenergie) zur Berechnung vorgelegen haben. Mich würde es nicht wundern wenn man natürlich 55grs mir 3100fps herangezogen hätte so hätte ich es gemacht, da ich ja gewinnen will. Quote Share this post Link to post Share on other sites
mwe 3856 Posted September 12, 2019 Danke schön soweit für die hilfreichen Antworten! Dass die "Eyebox" ein so kritisches Thema ist, war mir nicht bewusst. Die Größe der Eyebox ist meines Wissens gegeben durch die Größe der Austrittspupille im Augenabstand. Demnach sind bei diesem Kriterium Z6i und K16i besser als das NX8. Wann macht sich eine zu kleine Eyebox beim IPSC meistens bemerkbar? Eher bei der maximalen Vergrößerung als bei der minimalen, nehme ich an, oder? Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1516 Posted September 12, 2019 vor einer Stunde schrieb Speedmark: ... und wenn das Nord Arms IPSC Team damit klar kommt ........... Tun sie das? Madis und Margus schießen Standard Division, also ohne ZF Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1516 Posted September 12, 2019 vor 3 Minuten schrieb mwe: Wann macht sich eine zu kleine Eyebox beim IPSC meistens bemerkbar? Eher bei der maximalen Vergrößerung als bei der minimalen, nehme ich an, oder? Immer. Große Eyebox bei 1facher Vergrößerung bedeutet, daß Du das ZF wie ein Rotpunktvisier (Typus Röhre) schießen kannst. Bei 6facher Vergrößerung verzeiht das ZF unpräzise Anschläge, die manchmal auch einfach einer verrenkten Position geschuldet sind. Sie ist auch nicht zu klein. Sie ist nur besser oder schlechter, sprich: Das Bessere ist der Feind des Guten. Ich habe die diesjährige DM IPSC Minirifle auch mit dem 300€-Sightron 2-10 geschossen. Geht alles, ist halt nicht optimal und Du mußt präziser anschlagen bzw. den Anschlag nochmal korrigieren. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
mwe 3856 Posted September 12, 2019 (edited) Ich tendiere jetzt zum Kahles K16i. Welches Absehen empfehlt Ihr? Wie gesagt: Haupt-Anwendungsfall sei IPSC Rifle. Edited September 12, 2019 by mwe Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1516 Posted September 12, 2019 SM1 oder 3GR, je nach persönlicher Vorliebe. Ich meine mich zu erinnern, daß es auch einen Thread dazu gibt. Ich mag den Leuchtring des SM1. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
mwe 3856 Posted September 12, 2019 vor 6 Stunden schrieb Waffen Tony: Das VX6 wiegt 380g Du hast damit mein Interesse geweckt. Aber auf der Hersteller-Seite steht 459 g. Wie kommst Du auf 380 g? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Waffen Tony 7878 Posted September 12, 2019 Den Angaben des Herstellers zum Glas entnommen. Du hast das Falsche VX6 genommen https://www.leupold.com/scopes/compact-scopes/vx-6-1-6x24mm Zitat Weight (g) 380.00 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
mwe 3856 Posted September 12, 2019 vor 15 Minuten schrieb weyland: Ich meine mich zu erinnern, daß es auch einen Thread dazu gibt. Danke für den Hinweis, habe das Thema gefunden: Quote Share this post Link to post Share on other sites
mwe 3856 Posted September 12, 2019 vor 26 Minuten schrieb Waffen Tony: Du hast das Falsche VX6 genommen https://www.leupold.com/scopes/compact-scopes/vx-6-1-6x24mm Danke für die Erklärung. Aber da steht "No longer for sale". Und es ist nicht beleuchtet, deswegen ist mir das K16i lieber. Auf kurze Distanz halte ich ein Leucht-Absehen schon für sehr hilfreich, wenn es flott gehen soll. Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1516 Posted September 13, 2019 vor 14 Stunden schrieb mwe: Auf kurze Distanz halte ich ein Leucht-Absehen schon für sehr hilfreich, wenn es flott gehen soll. Auf kurze Distanzen schießen die meisten inzwischen mit Rotpunkt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1064 Posted September 13, 2019 (edited) Jepp, ist mir auch aufgefallen in Rückblick auf meine letzten Matches. Alles bis ca. 25m (vielleicht auch was kürzer) hab ich mit dem Dot geschossen, alles drüber bis ca. 50m mit ZF auf ca. 2x. Ab 100m Plates und weiter dann hochgedreht auf 4x. Daher auch meine Überlegung, als ZF das Sightron S-Tac 2-10x32 zu verwenden (Duplex) und ein echt gutes Rotpunkt auf 45° zu montieren. Ich werde da wahrscheinlich mein Deltapoint Pro für verwenden. Momentan habe ich noch das Millett DMS-1 montiert, das ist 1-4x24. Bei der Montage für 45° muss ich aber echt mal nachforschen, meine momentan verwendete platziert das Rotpunkt nicht in Achse mit dem Lauf, sondern leicht parallel versetzt. Das ist nicht gut. Habe die Montage auf dem Upper sitzen. Da werde ich mir etwas neues einfallen lassen müssen (bzw. anschaffen). Edited September 13, 2019 by Benjamin Arendt 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
stkie 179 Posted September 13, 2019 Ich nutze die Vortex Strike Eagle Gläser (1-6 & 1-8). Sehr zufrieden. 3x im Einsatz. Bushnell AR Reihe ist auch gut. (1x im Einsatz). Montage jeweils von Aero Precision. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
schattenspeer 981 Posted September 13, 2019 EraTac Offset Mount mit Docter undartverwandten. Solange es nichts gibt was das RedDot an der ZF Montage bindet. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1516 Posted September 13, 2019 vor 7 Minuten schrieb Benjamin Arendt: Daher auch meine Überlegung, als ZF das Sightron S-Tac 2-10x32 zu verwenden (Duplex) und ein echt gutes Rotpunkt auf 45° zu montieren. Ich werde da wahrscheinlich mein Deltapoint Pro für verwenden. (...) Bei der Montage für 45° muss ich aber echt mal nachforschen, meine momentan verwendete platziert das Rotpunkt nicht in Achse mit dem Lauf, sondern leicht parallel versetzt. Du kannst gerne mal meine beiden Setups ausprobieren: Für IPSC Rifle habe ich auf der DAR das K16i und weiter vorne auf 45 Grad das Vortex Venom per Eratac-45 Grad-Montage. Für IPSC MiniRifle habe ich auf dem Nordic WS das Sightron 2-10 und weiter hinten ein Docter auf einer China-Montage. Die sitzt noch nicht richtig; ich habe jetzt mal einen dünnen Riser dazu bestellt. Das Sightron läßt in Kombination mit der Eratac Ultraleicht-Montage wenig Montagespielraum. Jetzt bei der Summer Rifle bist Du nicht dabei, oder? Dann wären noch FvLW-Event, Hera Steel Nightmare und Precision Rifle Speedsteel... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Benjamin Arendt 1064 Posted September 13, 2019 vor 2 Minuten schrieb weyland: Jetzt bei der Summer Rifle bist Du nicht dabei, oder? Dann wären noch FvLW-Event, Hera Steel Nightmare und Precision Rifle Speedsteel... Nein, leider nicht. Ich bin Sonntags auf dem FwLW Event und auf dem Precision Rifle Steel Match. Bei dir ist die optische Achse des RD auf der Laufseelenachse? Dieser Parallelversatz nervt mich echt. Zum Glück ist es bis zum nächsten Einsatz dieses Uppers noch etwas hin (Wahrscheinlich Winterrifle). Würd gerne mal dein Setup mit der Eratac Montage ansehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Phaedrus 15 Posted March 3, 2020 Am 13.9.2019 um 11:03 schrieb weyland: ... Für IPSC Rifle habe ich auf der DAR das K16i und weiter vorne auf 45 Grad das Vortex Venom per Eratac-45 Grad-Montage. ... Hallo weyland, genau diese Kombination schwebt mir auch vor (K16i mit ERA-TAC UL Montage habe ich schon, Venom zum Testen im Anmarsch). Wie und wo genau hast Du das Venom montiert? Hast Du vielleicht auch mal ein Foto davon? Danke, Gruß und DVC Achim Quote Share this post Link to post Share on other sites
weyland 1516 Posted March 3, 2020 Bei der DAR15 gibt es zwei typische Montagepunkte: unter dem Okular, hinter dem Hülsenabweiser vorm ZF auf dem Vorderschaft Was für Dich besser ist mußt Du ausprobieren. Die hintere Position erscheint mir schmutzanfälliger und nimmt Sicht; die vordere Position erfordert einen wiederholgenaueren Anschlag und mir (als Rechtshänder) fällt der Anschlag in der linken Schulter schwerer. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bounty 2205 Posted March 3, 2020 vor 3 Stunden schrieb weyland: Die hintere Position erscheint mir schmutzanfälliger und nimmt Sicht; die vordere Position erfordert einen wiederholgenaueren Anschlag und mir (als Rechtshänder) fällt der Anschlag in der linken Schulter schwerer. Und bei Montageposition 1 kannst Du durch das LP zielen? Respekt! Quote Share this post Link to post Share on other sites