Varminter 1554 Posted February 10, 2016 Hi Folks, in den nächsten Wochen möchte ich eine Ruger 10/22 mit verschiedenen Munitionssorten austesten. Diese muss ich mir allerdings erst zusammenbestellen. Welche Munitionssorten werkeln in euren 10/22ern störungsfrei? Für entsprechende Hinweise danke ich im voraus! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Micha176 2591 Posted February 11, 2016 CCI SV Geco Target Pistol Quote Share this post Link to post Share on other sites
Proud NRA Member 18931 Posted February 11, 2016 Meine (kein Präzisionslauf) frisst so ziemlich alles. Normalerweise füttere ich CCI Standard Velocity oder aber verschiedene beschichtete Hochgeschwindigkeitsmunition. Quote Share this post Link to post Share on other sites
JuergenG 2086 Posted February 11, 2016 Meine frisst noch die Restbestände an Federal Gold Medal Match. Läuft super und ist sehr prazise (LW-Lauf). Quote Share this post Link to post Share on other sites
helaba 2 Posted February 11, 2016 Meine frisst auch alles. Die besten Ergebnisse erziele ich mit den RWS Pistol Match S. Quote Share this post Link to post Share on other sites
PetMan 6653 Posted February 11, 2016 Meine mag die normalen CCI SV. Aber auch alles andere geht klaglos durch. Die Präzision der CCI ist aber ausreichend, da muss ich keine teure Munition kaufen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
phil_h 276 Posted February 11, 2016 Meine verdaut auch alles ohne Probleme. Die RWS Target Rifle (orange Packung) bringt bei mir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 15963 Posted February 11, 2016 Ich verfüttere nur die Winchester SuperX... weil es das war was mein Händler gerade griffbereit hatte. Läuft gut und trifft besser als ich. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted February 12, 2016 Hi Folks, in den nächsten Wochen möchte ich eine Ruger 10/22 mit verschiedenen Munitionssorten austesten. Diese muss ich mir allerdings erst zusammenbestellen. Welche Munitionssorten werkeln in euren 10/22ern störungsfrei? Für entsprechende Hinweise danke ich im voraus! Hi, holst du die als normale Ausführung oder Take Down? Quote Share this post Link to post Share on other sites
GunTalker 632 Posted February 12, 2016 Eley Sport.Hat bei meinen Tests in verschiedenen Waffen immer gut abgeschnitten und mir mit meinen eigenen zu gut zwanzig deutschen Titeln verholfen.Solltest Du sie testen wollen hole Dir verschiedene Lose. Quote Share this post Link to post Share on other sites
AdventureQ 565 Posted February 13, 2016 Genau diese verwende ich auch und kann da Gun Talker nur beipflichten. Läuft bei mir auch TOP ! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Varminter 1554 Posted February 21, 2016 Hi, holst du die als normale Ausführung oder Take Down? Die Normale Ausführung. Besten Dank der Runde. Ich werde mir von allen genannten Sorten (soweit verfügbar) einige Testlose holen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Kyzsor 30 Posted February 24, 2016 Meine frisst eigentlich alles. Störungen kommen meistens von Dreck oder vom Auszieher. Wenn du dir die Ruger 10/22 kaufst, dann nimm direkt einen Tuning Auszieher mit dazu. Kostet 15, Einbau kann man selber machen. Ich verschießen CCI, gut und günstig Quote Share this post Link to post Share on other sites
Varminter 1554 Posted February 24, 2016 Zwischenmeldung: Remington und Federal HiSpeed frisst sie problemlos, RWS R100 und Eley ebenfalls. Bin angenehm überrascht, wie störungsfrei das Ding werkelt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
PetMan 6653 Posted February 24, 2016 Meine wird mitte März wieder als " Spaßwaffe " bei " Unser Dorf schiesst " eingesetzt. Da kann jedermann für 4 Euro 10 Schuss kaufen und auf irgendwelche Juxscheiben Schiessen. Beim letzten Einsatz gingen pro Tag ca 1000 Schuss durch, 2 Tage geht das. Ich nehme dafür CCI Munition. Nach dem WE kann man aber den "Dreck " mit der Schaufel aus der Waffe holen, aber funktionieren tut sie dann immer noch . Und der Verein hat gutes Geld verdient und die Leute hatten alle ihren Spaß. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Kyzsor 30 Posted February 25, 2016 Auf Remington würde ich verzichten. Hab 3000 Schuss von denen durch, weil es zu der Zeit keine CCI gab und die noch günstiger zu bekommen waren. Von 100 Schuss durchschnittlich 2 Versager die gar nicht gezündet haben (mehrfach angeschlagen) und immer ein paar unerklärliche Ausreißer die sonstwo auf der Scheibe eingeschlagen sind Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sal-Peter 5752 Posted February 26, 2016 Ich schieße meist billige CCI Standard. Bislang Null Versager. Für Fallplatte ausreichende Präzision. Zum Löchlestanzen auf 50m nehme ich RWS Rifle Match. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Kesaro 248 Posted March 10, 2016 Ich hab extrem viele getestet... Bin bei SK Schönebeck Standart plus hängen geblieben. Keine Störungen und sehr präzise. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Proud NRA Member 18931 Posted March 10, 2016 Ich schieße meist billige CCI Standard. Bislang Null Versager. Für Fallplatte ausreichende Präzision. Zum Löchlestanzen auf 50m nehme ich RWS Rifle Match. Ich habe mir die Mühe des Testens noch nicht gemacht (solange die Waffe OK schießt, ohne Funktionsstörungen und Ausreißer, bin ich eigentlich glücklich). Funktioniert das wirklich besser? Ich könnte mir vorstellen, daß Matchmunition ihre Vorteile in einer Kammer, die für Standardmunition gedacht ist, nicht völlig ausspielen kann. Da sind doch bei .22, wenn ich mich recht entsinne, die Standard- und erst recht die Hochgeschwindigkeitspatronen etwas länger als die Matchpatronen, so daß die Kugel weiter in die Züge springen muß, so ähnlich wie bei .38 aus .357. Ich habe keine Ahnung, wie große Auswirkungen das haben wird, aber rein dem Gefühl nach würde das doch einen Teil des Vorteils der besseren Munition wieder zunichtemachen oder nicht? Quote Share this post Link to post Share on other sites
PetMan 6653 Posted March 11, 2016 aber rein dem Gefühl nach würde das doch einen Teil des Vorteils der besseren Munition wieder zunichtemachen oder nicht? Genau, ja oder nein. Jede KK kann aus einer anderen Waffe anders treffen/funktionieren. Da wird man ums probieren nicht herumkommen. Teure Matchmunition sollte aber eigentlich immer gleichmäßiger in der Herstellung/ Pulver/ Zündmasse sein. Sollte. Wenn aus deiner Waffe irgendeine Matchmunition gut geht sollten damit gleichmäßigere Streukreise möglich sein. Hier wurde ja u.a. von einigen " unerklärlichen Ausreissern " berichtet. Wenn die nicht doch Schützenbedingt sind wird es an der Munition liegen. Sollte mit Matchmunition minimiert werden können. KK ist eine Wissenschaft für sich, aber eine preisgünstige Möglichkeit zu schiessen und Spaß zu haben. JA....SPASS Peter Quote Share this post Link to post Share on other sites
StefanW 105 Posted March 13, 2016 Ich schieße meist billige CCI Standard. wo gibt's die CCI heute noch "billig"? - ich suche nämlich auch dringend und habe irgendwie keine Motivation über 700€ für 10.000 auf den Tisch zu legen :-( Quote Share this post Link to post Share on other sites
Diavolo 5 Posted March 13, 2016 (edited) In meine Ruger kommt nur die billigste Munition die gerade verfügbar ist. Ich nutze sie ausnahmslos für FS, für Präzision wurde sie nicht gebaut Edited March 13, 2016 by Diavolo Quote Share this post Link to post Share on other sites
PetMan 6653 Posted March 13, 2016 Komme grade vom Stand, wir hatten am WE " Unser Dorf Schiesst ". Als Beiprogramm hatten wir KK Spaßschiessen , 2 Ruger, 1 CZ WS in 22 auf einem AR Griffstück und eine Enfield in KK. Aus meiner Ruger gingen an den 2 Tagen knapp 1000 Schuss raus, alles CCI. Nicht eine einzige Störung mit Original Ruger Magazinen. Da waren Leute dabei die haben 10 Schuss auf 50 m fast alle auf ein Schusspflaster gesetzt. Soviel dazu das die Ruger " für Präzision nicht gebaut wurde ". Peter Quote Share this post Link to post Share on other sites
Dr. Zoidberg 21 Posted March 25, 2016 (edited) Ich habe die Ruger Target Tactical, CCI ST ist ein guter Tipp, sehr zündwillig, machen wenig dreck, alle 1.000 Schuss reinige ich die Ruger, da sind wenig Rückstände in der Waffe. Die Beste Präzision habe ich auf 50mtr mit SK Schönebeck Standart Plus erreicht. Hab auch mal Spaßeshalber auf 100mtr Mun getestet, alles noch mit dem Standard Abzug, mittlerweile habe ich den BX Trigger verbaut, damit werde ich demnächst noch mal auf 100mtr Mun testen. Edit: Sind auf beiden Bildern 10er Gruppen Edited March 25, 2016 by Dr. Zoidberg Quote Share this post Link to post Share on other sites