Jump to content
IGNORED

FDP setzt sich für ein ausgewogenes Waffenrecht ein


Benzin

Recommended Posts

Hallo,

hier die Stellungnahme der FDP zur Waffenrechtsverschärfung!

FDP setzt sich für ausgewogenes Waffenrecht ein

hunting-261632_960_720-300x188.jpgNach jedem neuen Terroranschlag oder Amoklauf erleben wir einen reflexartigen Impuls der Politik, das Waffenrecht zu verschärfen. Deutschland hat bereits jetzt eines der schärfsten und restriktivsten Waffengesetze der Welt. Die Vorstöße der EU-Kommission sind nichts als blinder Aktionismus. Es zeigt sich wieder einmal: Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint. Die FDP Bayern lehnt den eingebrachten Gesetzesentwurf der EU kategorisch ab.

Die Leidtragenden der jetzigen Vorstöße sind die gesetzestreuen Jäger, Sportschützen und Sammler – also gerade diejenigen, die mit Waffen verantwortungsvoll umgehen. Sie werden aber pauschal mit Terroristen und Verbrechern gleich gesetzt. Dabei zeigt jede Statistik, dass Verbrechen mit Schusswaffen, insbesondere mit halbautomatischen Waffen, fast ausschließlich mit illegalen Waffen begangen werden.

Gesetzestreue Waffenbesitzer sollten daher nicht in ihrem Recht auf Ausübung ihrer legalen und legitimen Hobbys eingeschränkt werden. Schließlich leisten Sportschützen und Jäger durch ihr ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit, im Umwelt- und Tierschutz einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Für die FDP ist klar: Wir lehnen den Gesetzesentwurf der EU ab. Die Politik hat an dieser Stelle die tatsächlichen Ursachen von Schusswaffenmissbrauch zu bekämpfen und darf nicht in blindem Aktionismus zu verfallen. Deshalb begrüßen wir z.B. alle Maßnahmen, die den illegalen Handel mit Waffen und deren Einfuhr nach Deutschland erschweren. Die EU sollte besser die zentralen Herausforderungen unserer Zeit angehen, statt sich am Waffenrecht der Mitgliedsstaaten abzuarbeiten. In der Flüchtlingskrise wäre beispielsweise schon längst ein gesamteuropäisches Handeln nötig gewesen.

http://fdp-bayern.de/news/fdp-setzt-sich-fuer-ausgewogenes-waffenrecht-ein/

Link to comment
Share on other sites

Die würden auch das Kiffen legalisieren, um die 1 Million Konsumenten "abzuholen" für ihre 5 Prozent.

Sind die LWB wirklich so naiv gestrickt, dass sie über jedes Stöcklein springen, was man ihnen vorhält?

Ich nehme das der FDP inhaltlich sogar ab, dass sie für solchen Erhalt von Bürgerfreiheiten steht.

Das Problem war aber meist:

Wenn die FDP tatsächlich (als Mitregierende) die Gelegenheit dazu hatte, dann hat sie das Thema Bürgerfreiheiten/Liberalisierung leider verpennt oder vernachlässigt.

Link to comment
Share on other sites

Ich nehme das der FDP inhaltlich sogar ab, dass sie für solchen Erhalt von Bürgerfreiheiten steht.

Bullshit!

Die FDP hat uns mit dem ATT so was von verraten, nachdem man ihr in Amt und Würden verholfen hatte. Es wurde ja nicht nur einfach nichts im Sinne der Freiheit getan. Nein! Es wurde zusammen mit mehr als nur einer Diktatur auf diesem Planeten aktiv an weiteren Freiheitseinschränkungen gearbeitet.

Link to comment
Share on other sites

Jaja, die FDP.

Die würden auch das Kiffen legalisieren, um die 1 Million Konsumenten "abzuholen" für ihre 5 Prozent.

Sind die LWB wirklich so naiv gestrickt, dass sie über jedes Stöcklein springen, was man ihnen vorhält?

1. Besser spät als nie.

2. Und was ist daran so erwähnenswert, das tun die anderen nicht anders.

3. Mir ist egal, wer die Heinis von der EU einbremst, solange es wenigstens überhaupt einer tut.

Link to comment
Share on other sites

Fishing for compliments, nichts anderes ist vom Fähnchen im Wind zu erwarten.

Und zwar mit völlig unbedeutenden Trivialpunkten. Schon gelesen? Die Kontrolle des Verwahrzwangs soll beispielsweise nach den Vorstellungen dieses unlustigen Debattierclübchens künftig sogar gebührenfrei erfolgen.

Ernsthaft, was stellen die sich vor, wie die Leute ticken? "Wie, die ständig schwebende Hausdurchsuchung ist künftig gratis? Auf zum nächsten Wahllokal!"

Link to comment
Share on other sites

Die FDP muss auf den Lokus der Geschichte,...

Nöö, die oder besser ihre Mitglieder und Sympathisanten gehören in ihrem jetzt luftleeren Raum abgeholt und zB auch von der AfD inhaliert, man stelle sich vor 12 + 5 = was ? Mitdenken, hier wird Potential verschenkt.

Edited by BigMamma
Link to comment
Share on other sites

Warum sollte die FDP plötzlich etwas anderes machen als bisher? Die haben immer zugestimmt oder abgelehnt, je nachdem was der Koalitiospartner vorgegeben hat.

Das einzige was sie hingekriegt haben war die gänderte Mehrwertsteuer auf Hotelübernachtungen. (grün an) Danke auch dafür, seither sind die Reisekostenerstattungen viel arbeitnehmerfreundlicher ( grün aus)

Link to comment
Share on other sites

Die FDP hat sich erneuert,

Also, vorerst sehe ich hauptsächlich eine grafisch erneuerte, frischere "corporate identity" (Stichwort Magenta)...

Bei den Inhalten bin ich mir hingegen nicht sicher (und als deren ehemaliger Wähler beobachte ich die Partei durchaus noch..).

Link to comment
Share on other sites

Naja, 40 Jahre war es schöne Zeit mit meinen Waffen und wenn es die restlichen 20 Jahre noch anhält hätte ich nichts dagegen.

Und wenn ich die Zeitung aufschlage dann frage ich mich was die jetzt amtierenden Parteien so machen oder nicht machen.

Dann frage ich mich warum das hier keiner wissen will-

Und am Ende war es wieder die FDP.

Link to comment
Share on other sites

Sind die LWB wirklich so naiv gestrickt, dass sie über jedes Stöcklein springen, was man ihnen vorhält?

Klappt bei der AfD doch wunderbar.

Seit die die Waffenrichtlinien-Verschärfung entdeckt haben, ist sie ständig Wahlempfehlung...

Die haben sich vorher ein Scheiß für LWB interessiert und grasen auch nur das Thema ab, um Randwähler zu bekommen.

Link to comment
Share on other sites

Naja, 40 Jahre war es schöne Zeit mit meinen Waffen und wenn es die restlichen 20 Jahre noch anhält hätte ich nichts dagegen.

Und wenn ich die Zeitung aufschlage dann frage ich mich was die jetzt amtierenden Parteien so machen oder nicht machen.

Dann frage ich mich warum das hier keiner wissen will-

Und am Ende war es wieder die FDP.

Nö, die etablierten hatten ALLE Jahrzehntelang Zeit mich, den Deutschen Michel nicht zu enttäuschen.

Nachdem mir VOR der Wahl bunte Zukunftsbilder gemalt hatten, trat nach der Wahl die brutale Ernüchterung ein.

Nix eingelöst, die eigenen politischen Pfründe gemehrt, der Hochfinanz und Großindustrie den Weg bereitet noch reicher und gieriger zu werden.

Das Volk ausgepresst, Volksvermögen verscherbelt und verpfändet.

Jedem dahergelaufenen Land oder Arschloch für nixtun Geld in den Rachen gestopft.

Kein Geld für UNSERE Kinder,Bedürftigen und Rentner übrig. Infrastruktur an Hedgefonds verschachert.

Soll ich einer vermeintlich etablierten Partei mit dummdreisten Politikern die NUR gegen ihr eigenes Volk arbeiten JEMALS wieder meine Stimme geben ?

NIEMALS MEHR!

Da wähl ich lieber die Tierschutzpartei, bevor solche Kreidefresser von mir nochmal ein X bekommen.

Beispiele von der Königin gefällig?

Grüße

Edited by südwest
Link to comment
Share on other sites

Die haben sich vorher ein Scheiß für LWB interessiert und grasen auch nur das Thema ab, um Randwähler zu bekommen.

Und den berühmt-berüchtigten "Single-Issue"-Wähler.

Ganz nebenbei vermisse ich noch den alljährlich wiederkehrenden Threat namens "Parteigründung der LWB jetzt!" oder so ähnlich.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.