gunmick Posted November 24, 2015 Share Posted November 24, 2015 Ich habe mal ein wenig Quellenstudium bei der EU betrieben hinsichtlich des üblen aktuell diskutierten Gesetzgebungsvorschlages. Es gibt eine Seite, wo man sich die Texte mehrsprachig ansehen kann. Und jetzt schaut mal, was aktuell passiert, wenn man das mit aktuellen Waffernrechtsverschärfung-Nummer macht: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN-DE/TXT/?qid=1448402156934&uri=COM:2015:750:FIN&from=EN (Vorschlag für einenBESCHLUSS DES RATESzur Annahme der Änderung des Protokolls von 1998 zu dem Übereinkommen von 1979über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle /* COM/2014/0750 final - 2014/0359 (NLE)) Ein Schelm der Böses dabei denkt... Habe denen natürlich sofort gemailt, daß da wohl ein bedauerlicher Irrtum vorliegt und sie bitte für die vielen interessierten Muttersprachler mal die deutsche Übersetzung hinstellen sollen und nichts mit Luftverschnmtzung und Schwermetallen. (... wobei ich gerade bedenke, daß wir ja auch Schwermetall in die Luft blasen ) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
shooty22 Posted November 25, 2015 Share Posted November 25, 2015 Ist eigentlich nichts neues. Man könnte vermuten das dahinter Methode steckt. Wen ein viel beschäftigter EU-Abgeordneter Infos sucht, findet sie nicht in seiner Sprache, dann läßt er wahrscheinlich das nach haken und informieren sein. Stattdessen wird eine Meinung angenommen von jemand der es wissen muss (müsste), da frisch und eingehend geimpft von den Stimmungsmachern. Das betrifft alle Themen und hat bei eingen garantiert schon für ein schlechtes Gewissen gesorgt, das man sich natürlich nicht anmerken lässt. Es zählt ja vordergründig genug Jahre im Amt und auf "Linie" (Parteilinie) zu bleiben um seinen großzügigen Rentenanspruch zu erreichen. Alleine das ist schon ein Grund für viele auch mal einige große Dummheiten durch zu winken. Eigene Überzeugung ist nicht erwünscht. Eine schlimme Brut die EU, die wir da finanzieren. Für alle die noch einen weiteren Weg des Widerspruchs gegen die Waffenrechtspläne der EU unterstützen wollen dieser Link: https://www.openpetition.de/petition/online/keine-verschaerfung-des-waffenrechts-waffengesetz-in-deutschland-durch-die-eu Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunmick Posted November 25, 2015 Author Share Posted November 25, 2015 Habe schon folgende Antwort bekommen: (So, so, der Fehler ist also schon bekannt. Na denn...) Dear Sir, Thank you for contacting the EUR-Lex Helpdesk. The error you mention was already reported to our technical services to let it be corrected as soon as possible. Indeed, links to HTML versions lead to COM(2014) 750 instead of COM(2015) 750. Actually our services only received the EN language version of this COM, which is very recent, from the EU Commission. The correct other language versions will be uploaded in EUR-Lex very soon, as soon as we will receive them. In the meantime, should you need to have urgently any other language version, we can only suggest you to request a copy directly to the EU Commission’s Register of documents, via page: http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/index.cfm?fuseaction=fmb&language=en Thank you for your understanding. Kind regards, [N. N.] Eur-Lex Helpdesk Publications Office of the European Union eurlex@publications.europa.euhttp://eur-lex.europa.euPrivacy Statement:http://publications.europa.eu/web/about-us/legal-notices/helpdesk For more tips and information see:Facebook: https://www.facebook.com/EULawandPublicationsTwitter: http://twitter.com/eurlex From: eurlex@publications.europa.eu [mailto:eurlex@publications.europa.eu] On Behalf Of [irgendwer]@[irgendwo].netSent: mardi 24 novembre 2015 22:40To: OP EUR-LEX HELPDESKSubject: Subject : Error in multilingual view of document Details of user requesting help:User name : [ich]Reply language : deE-mail : [null@localdomain]Topics : Errors in documentsSubject : Error in multilingual view of documentMessage : While trying to look at the Document "Proposal for a DIRECTIVE OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL amending Council Directive 91/477/EEC on control of the acquisition and possession of weapons" in bilingual (english-german) mode, the german text was not a translation of this document but a completely different one as demonstrated in the following link: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN-DE/TXT/?qid=1448396071277&uri=COM:2015:750:FIN&from=EN Because of the great interest in translations of this proposal I ask you politely to correct this error as soon as possible to enable german native speakers to study this proposal in detail. Thank you! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunmick Posted November 25, 2015 Author Share Posted November 25, 2015 Einerseits furchtbar eiliges "Proposal" andererseits nicht mal muttersprachliche Dokumente für unsere multinationalen Entscheider. Tz, tz, tzzzz ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
markus.thaddaeus Posted November 25, 2015 Share Posted November 25, 2015 Einerseits furchtbar eiliges "Proposal" andererseits nicht mal muttersprachliche Dokumente für unsere multinationalen Entscheider. Tz, tz, tzzzz ... Könnten da unsere Juristen nicht einen Verfahrensfehler draus "stricken"? Viele Grüße, Markus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunmick Posted November 25, 2015 Author Share Posted November 25, 2015 (edited) Glaub ich nicht. Die haben ja in Ihrer Pressemiteilung zum "Proposal" auch den ganz und gar unerheblichen Punkt der Befristung waffenrechtlicher Erlaubnisse auf max, 5 Jahre "zufällig" vergessen: [...] Die geplante Überarbeitung umfasst in erster Linie folgende Punkte: Strengere Vorschriften, um halbautomatische Feuerwaffen zu verbieten, die sich unter keinen Umständen – auch nicht wenn sie endgültig deaktiviert wurden – im Besitz von Privatpersonen befinden dürfen; strengere Vorschriften für Online-Waffenkäufe, um den Erwerb von Waffen, wichtigen Bestandteilen oder von Munition über das Internet einzudämmen; EU-weit einheitliche Regeln für die Kennzeichnung von Feuerwaffen im Sinne einer besseren Rückverfolgbarkeit von Waffen; intensiverer Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten, etwa über Fälle, in denen eine von einer anderen nationalen Behörde erlassene Genehmigung für den Besitz einer Feuerwaffe nicht anerkannt wird, und die verpflichtende Vernetzung nationaler Waffenregister; gemeinsame Kriterien für Schreckschusswaffen (z. B. Signal- und Startpistolen), damit diese nicht in voll funktionsfähige Feuerwaffen umgebaut werden können; strengere Auflagen für die Verbreitung deaktivierter Feuerwaffen; strengere Auflagen für Sammler, um das Risiko eines Verkaufs an Kriminelle zu begrenzen. Die von der Kommission heute vorgestellten Änderungsvorschläge müssen vom Europäischen Parlament und vom Rat befürwortet werden. [...] Quelle: http://europa.eu/rapid/press-release_IP-15-6110_de.htm Und ich bin mir nicht sicher ob "unsere" Entscheider inhaltlich viel mehr als diese Pressemitteilung kennen/lesen. Edited November 25, 2015 by gunmick Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TG Posted November 25, 2015 Share Posted November 25, 2015 (edited) Desinformation und dreiste Lügen: ...Nach monatelangen Nachforschungen hat FIREARMS UNITED nun ein Dokument vorgelegt. Hier ein Zitat aus den Ergebnissen von Firearms United:"... beweist es, wie einige Personen − allen voran die ehemalige EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström und der Leiter der Arbeitsgruppe Schusswaffen der Generaldirektion Inneres, Fabio Marini − die Regeln der Demokratie außer Kraft gesetzt haben, um ihren Traum von umfassender Waffenkontrolle mit Hilfe von Lügen, Manipulationen und Ignoranz zum Gesetz zu erheben. So nennen wir von Firearms United das. Eine Vermutung drängt sich auf: Diese EU-Beamten waren nie wirklich daran interessiert, Kriminalität oder Terrorismus zu bekämpfen. Sie wollen nur ihre Waffenbeschränkungs-Agenda gegen gesetzestreue Waffenbesitzer durchdrücken. Dabei ignorieren sie sämtliche Regeln der Transparenz und Demokratie."Wir haben erfahren, dass das Dokument von der finnischen Regierung und zahlreichen Vereinigungen von Waffenbesitzern, Sportschützen und Vertretern der Branche in ganz Europa bereits zur Kenntnis genommen wurde. Es wird als Grundlage einer offiziellen Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten, bei der EU-Kommission, beim EU-Parlament und beim Europäischen Rat gegen die Arbeitsgruppe Schusswaffen der Generaldirektion Inneres und Fabio Marini verwendet werden. Die geplanten Restriktionen sollen auf diese Weise gestoppt werden.Vielen Medien (Print und Online) in Europa wurde das explosive Dokument bereits zugeschickt. Schützen und Jäger in ganz Europa sind aufgefordert, den Text herunterzuladen und zu verbreiten. Denn im Kampf um unsere Rechte gilt: Wissen ist Macht!...Quelle Hier der Bericht als .pdfReport:Firearms in EuropeHistory ofEC's Action Plan on Firearms22.11.2015, Firearms United by Katja Triebel Edited November 25, 2015 by TG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunmick Posted November 25, 2015 Author Share Posted November 25, 2015 Gerade mal komplett gelesen. Sehr, sehr lesenswert Vielen Dank für diesen gut recherchierten Überblick an Frau Triebel! Wenn man nicht schon so desillusioniert wäre, dann wäre man es spätestens danach... Weitervertreilen ist sicher gut. Ob der durchschnittliche Politiker oder Journalist mit einem 3-Minuten-Aufmerksamkeitsraster das jemals liest, sei dahingestellt, aber Versuch macht kluch. Und nix tun bringt nix, sicher. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dante1 Posted December 1, 2015 Share Posted December 1, 2015 Ich kann leider keinen einzigen link öffnen?! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunmick Posted December 1, 2015 Author Share Posted December 1, 2015 Nimm den: https://legalwaffenbesitzer.files.wordpress.com/2015/11/eu-gunban.pdf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dante1 Posted December 1, 2015 Share Posted December 1, 2015 Nimm den: https://Zolllegalwaffenbesitzer.files.wordpress.com/2015/11/eu-gunban.pdf Danke. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katja Triebel Posted December 15, 2015 Share Posted December 15, 2015 Nun ja, Politiker in anderen Staaten (u.a. Finnland, Tschechien, Österreich und Spanien) haben das Dossier schon gelesen..... In Finnland hat es dabei geholfen, die EU-Richtilinie abzulehnen. Die machen da nicht mit... Das ist auch der Grund, warum ich nicht in den Foren rumschwirre. Mittlerweile habe ich Leute kennengelernt, die Freunde als MEPs haben, und wir erarbeiten zusammen noch mehr Argumenten. Zunächst auf Englisch, wenn dann noch Zeit und Leute da sind, auch auf Deutsch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedmark Posted December 15, 2015 Share Posted December 15, 2015 Katja, klasse !!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GunTalker Posted December 16, 2015 Share Posted December 16, 2015 Jetzt muß man nur mal darüber nachdenken, wie oft diese EU-Sozialisten dieses dreckige Spiel in anderen Bereichen schon durchgezogen haben und wie oft sie das noch tun werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Valdez Posted December 16, 2015 Share Posted December 16, 2015 Jetzt muß man nur mal darüber nachdenken, wie oft diese EU-Sozialisten dieses dreckige Spiel in anderen Bereichen schon durchgezogen haben und wie oft sie das noch tun werden. Ich sag nur Hydra. Immer und Immer wieder. Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katja Triebel Posted January 11, 2016 Share Posted January 11, 2016 Übrigens gibt es das Marini-Papier auch auf Deutsch:https://legalwaffenbesitzer.wordpress.com/2015/12/17/eu-marini-report-auf-deutsch/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.