Def 0 Posted November 5, 2015 Hoi Zäme, Ich habe vom Bruder meines Opa's diverse Säbel und Gewehre bekommen. Grösstenteils Militär Karabiner. Auch eine "Parabellum"Pistole und ein Stgw 57. Wie werden die so gehandelt? Was kriegt man für so einen Karabiner? Mit freundlichen Grüßen Quote Share this post Link to post Share on other sites
joker_ch 14994 Posted November 5, 2015 (edited) K31 150.- dito für das Stg57, Parabellum ist schon etwas wert.. Behalte das alles... Man hat nie zu viel Waffen. Sonst hmmmmm....... Waffg lesen, mal so bekommen das war mal... Aber ich weiss die Praxis sieht anders aus als sich der Gesetzgeber es sich vorstellt. Wenn du nicht > 18 Jahre warst 2008 wirst du keine Möglichkeit haben eine Glaubwürdige Erklärung zu liefern wie du an die Waffen gekommen bist. Und wenn du die dann noch nach Gesetz mit WES verkaufst dann gräbst du dir wirklich dein eigenes Grab, denn das Waffenbüro wird mit recht fragen wo du die her hast. Edited November 5, 2015 by joker_ch Quote Share this post Link to post Share on other sites
Def 0 Posted November 21, 2015 Besten Dank Joker. Habe die Gewehre nun via Grossvater bekommen und alles hat seine Richtigkeit und ist angemeldet.säbel habe ich 3 welche ich gerne verkaufen würde. Wo mache ich das am besten? Gruss Quote Share this post Link to post Share on other sites
carcano 3425 Posted November 21, 2015 K31 150.- Weder in der Schweiz noch sonst irgendwo in der Welt. Absurd. Wenn dir in der Eidgenossenschaft jemand 70 SFr dafür lässt, musst du ihm die Füsse küssen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ölkanne 711 Posted November 21, 2015 Hoi Zäme, Ich habe vom Bruder meines Opa's diverse Säbel und Gewehre bekommen. Grösstenteils Militär Karabiner. Auch eine "Parabellum"Pistole und ein Stgw 57. Wie werden die so gehandelt? Was kriegt man für so einen Karabiner? Mit freundlichen Grüßen Ich freue mich auch immer wieder, wenn Erben aus Gier und Dummheit meinem Bankmenschen die gefundenen 5 DM und 10 DM Silbermünten gegen Scheißeuros zum Nennwert tauschen und ich die dann zum Nennwert gegen Euros bekomme. Da geht mir immer wieder einer ab. Gestern wieder 450,-DM in Silber bekommen. GEIL. Quote Share this post Link to post Share on other sites
joker_ch 14994 Posted November 21, 2015 Weder in der Schweiz noch sonst irgendwo in der Welt. Absurd. Wenn dir in der Eidgenossenschaft jemand 70 SFr dafür lässt, musst du ihm die Füsse küssen. Ich kenne die Preise in der CH... Wenn du eine Quelle für 70.- hast, kannst du dir mir gerne vermitteln, Quote Share this post Link to post Share on other sites
carcano 3425 Posted November 21, 2015 Ich kenne die Preise in der CH... Ersichtlich nicht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schleifalot 1334 Posted November 22, 2015 Ihr sprecht schon von der gleichen Schweiz, oder? Oder seid ihr nicht im selben Jahrzehnt angekommen? Ich tendiere dazu, der Meinung des Schweizers zu glauben.... Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1494 Posted November 22, 2015 Letzthin wollte mir jemand einen Kofferraum voll Langgewehre, K11+31 schenken (so um die 10-12 Stück). Ich habe dankend abgelehnt, mit dem Hinweis, er könne das Holz ja noch zum Cheminée anfeuern gebrauchen. Er hat dann alles beider Polizei (Sammelaktion) abgegeben. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schleifalot 1334 Posted November 22, 2015 Warum macht mir keiner solche Vorschläge..... Vermutlich weil ich im eu-Land der politisch korrekten Gutmenschen lebe Quote Share this post Link to post Share on other sites
joker_ch 14994 Posted November 22, 2015 Letzthin wollte mir jemand einen Kofferraum voll Langgewehre, K11+31 schenken (so um die 10-12 Stück). Ich habe dankend abgelehnt, mit dem Hinweis, er könne das Holz ja noch zum Cheminée anfeuern gebrauchen. Er hat dann alles beider Polizei (Sammelaktion) abgegeben. Du hast K31 zerstören lassen ??? Also falls du nochmals so eine depperte Idee hast, kannst du die mir schenken... Aber komischerweise weder gratis noch zu 70.- gibt es die bei uns, obwohl wir in dem gleichen Land wohnen und ich sicher sehr, sehr viele Schützen kenne. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sal-Peter 5688 Posted November 22, 2015 Letzthin wollte mir jemand einen Kofferraum voll Langgewehre, K11+31 schenken (so um die 10-12 Stück). Ich habe dankend abgelehnt, mit dem Hinweis, er könne das Holz ja noch zum Cheminée anfeuern gebrauchen. Er hat dann alles beider Polizei (Sammelaktion) abgegeben. Kann ich als Deutscher nicht verstehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
carcano 3425 Posted November 23, 2015 Doch kannst du. Verstehen.Hier will auch keiner eine (normale, Nachkriegs-) Walther PP oder PPK in 7,65 mm. Schon gar kein Händler.In Amerikanistan nimmt man sie dir mit Kusshand ab. Quote Share this post Link to post Share on other sites
phil_h 276 Posted November 23, 2015 Aber komischerweise weder gratis noch zu 70.- gibt es die bei uns, obwohl wir in dem gleichen Land wohnen und ich sicher sehr, sehr viele Schützen kenne. Gratis hab ich bis jetzt auch weder einen k31 noch ein 57er angeboten bekommen. Insbesondere wenn sie in gutem Zustand sind. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bulldog 1601 Posted November 23, 2015 Doch kannst du. Verstehen. Hier will auch keiner eine (normale, Nachkriegs-) Walther PP oder PPK in 7,65 mm. Schon gar kein Händler. In Amerikanistan nimmt man sie dir mit Kusshand ab. ...wenn die "Übernahmemodalitäten" hier wie dort gleich wären, dann... Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1494 Posted November 23, 2015 Du hast K31 zerstören lassen ??? Also falls du nochmals so eine depperte Idee hast, kannst du die mir schenken... Pass auf du Honk: Wenn mir solche Krücken am Arsch vorbei gehen, dann gehen sie mir am Arsch vorbei. Ausserdem hab ich gar nichts zerstören lassen. Es war seine Idee, den ganzen Schmetter der Kapo zu übergeben. Ich wollte es lediglich nicht GESCHENKT HABEN. Übrigens wüsste ich auch nicht, dass ich verpflichtet wäre, irgendjemandem seinen Schrott abzunehmen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
joker_ch 14994 Posted November 23, 2015 Pass auf du Honk: Wenn mir solche Krücken am Arsch vorbei gehen, dann gehen sie mir am Arsch vorbei. Ausserdem hab ich gar nichts zerstören lassen. Es war seine Idee, den ganzen Schmetter der Kapo zu übergeben. Ich wollte es lediglich nicht GESCHENKT HABEN. Übrigens wüsste ich auch nicht, dass ich verpflichtet wäre, irgendjemandem seinen Schrott abzunehmen. Honk gleichfalls, wenn du sich schon mit diesem Avatar schmückst, solltest du wissen das ein K31 alles andere ist als ein Krücke. Dürfte in so etwa der billigste Karabiner sein mit den man brauchen kann um weit über die 300m zu schiessen. Das ist ein Stück Geschichte der Schweiz und auch ein Meilenstein in der Kunst Schusswaffen zu bauen. Wir haben hier genug Klavierspielerinen die uns alles Waffen weg nehmen wollen ohne das auch noch die Schützen dazu beitragen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ölkanne 711 Posted November 23, 2015 Pass auf du Honk: Wenn mir solche Krücken am Arsch Honk gleichfalls, wenn du sich schon Ich würde auch gerne noch etwas dazu beitragen, .......aber Quote Share this post Link to post Share on other sites
Chiron 521 Posted November 23, 2015 (edited) Apropos Modalitäten: So wie ich das verstanden habe, reicht es doch zur sicheren Aufbewahrung den Verschluss wegzuschließen und Limite beim Erwerb gibt es auch keine. Warum nicht jede Büchse geschenkt nehmen, die kommt? Edited November 23, 2015 by Chiron Quote Share this post Link to post Share on other sites
WOF 4960 Posted November 23, 2015 Schweizer Ordonanzrepetiergewehre sind frei verkäuflich. Aufbewahrungsvorschriften gibt es nicht. Die meisten stehen im Besenschrank. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ölkanne 711 Posted November 23, 2015 Schweizer Ordonanzrepetiergewehre sind frei verkäuflich. Aufbewahrungsvorschriften gibt es nicht. Die meisten stehen im Besenschrank. Und genau deshalb sollte man horten und bunkern, was der Platz hergiebt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
gungir 180 Posted November 24, 2015 Falls jemand Waffen abzugeben hat, die hätten bei mir ein nettes zuhause Quote Share this post Link to post Share on other sites
swiss-shooter 1494 Posted November 24, 2015 Honk gleichfalls, wenn du sich schon mit diesem Avatar schmückst, solltest du wissen das ein K31 alles andere ist als ein Krücke. Dürfte in so etwa der billigste Karabiner sein mit den man brauchen kann um weit über die 300m zu schiessen. Das ist ein Stück Geschichte der Schweiz und auch ein Meilenstein in der Kunst Schusswaffen zu bauen. Wir haben hier genug Klavierspielerinen die uns alles Waffen weg nehmen wollen ohne das auch noch die Schützen dazu beitragen. Trotz meinem Avatar gehen mir diese Holzgewehre immer noch am Arsch vorbei. Geschichte hin, Meilenstein her. Und einen Grund mir den Keller mit solchen Prügeln zu verstopfen sehe ich auch nicht. So gesehen ist mir eine Fachgerechte ENTSORGUNG um einiges lieber, als das VERROTTEN lassen in irgend einem Schuppen. PS: Sollte wieder mal einer mit alten Holzgewehren daherkommen, dann verweise ich ihn an einen Sammler in Unterseen bei Interlaken. Der soll ja einen ganzen Keller voll haben von solchen "Trouvaillen!" Quote Share this post Link to post Share on other sites
gungir 180 Posted November 25, 2015 (edited) Und bei mir kommt nie so jemand vorbei, wie ungerecht doch das Leben sein kann... Edited November 25, 2015 by gungir Quote Share this post Link to post Share on other sites
Swisswaffen 1021 Posted November 27, 2015 (edited) Also: - nach dem 40igsten K31 hat man irgendwann auch mal genug. Und der Platz ist halt nicht unendlich vorhande, leider. Trotzdem versuch ich immer alles reinzunehmen, was zu vernünftigen Preisen reinkommt. Das Dumme ist nur, dass ich Sammler bin und NICHTS weiter verkaufe. - nun zu den Preisen: ich kriege viele Gewehre (und Pistolen) gratis angeboten ("Du, wir haben da noch was gefunden, willst Du das" oder "irgendwo steht noch so ein Ding, das muss weg"). Im Gegensatz zu anderen "Sammlerkollegen" (das war nun nett ausgedrückt) sag ich dem Anbieter EHRLICH, was seine Waffen wert haben. Ein schweinenormaler K31 in normalem Zustand, ohne Bajonett, ist nur CHF 20.- wert, richtig. Falls er einen W+F Diopter hat, dann geht aber der Diopter alleine für CHF 250.- bei ricardo.ch. Und so hat er plötzlich CHF 270.- wert. Oft sagen die Besitzer dann, dass es ihnen egal ist und wollen das Ding einfach los werden bzw. sicher stellen, dass es an einen guten Platz kommt. Da wären wir beim nächsten Punkt: - Viele "Sammlerkollegen" ziehen sich die guten Stücke rein (die haben nichts wert) und veräussern die dann wieder auf anderen Plattformen. Einkauf von Dioptern auf egun.ch für CHF 120.- pro Stück, einstellen auf egun.de für EUR 280.- pro Stück. Ja, ist freie Marktwirtschaft. Ganz klar. Aber ich schätze das nicht sonderlich. Ich nenne das "Preistreiberei". Als Sammler warte ich dann, bis der Preis stimmt. Wer die Preise nicht kennt, soll mal an eine Sammlerbörse gehen. Die ist nicht in Luzern, nicht in Lausanne. Die richtigen Sammlerbörsen werden von den Sammlervereinigungen im geschlossenen Kreis durchgeführt. Auch dort hat es Spinner, die denken, sie können sich finanziell gesund stossen. Aber die meisten Preise sind dort günstig bis moderat. Aber was erzähl ich euch da, wisst ihr sicher alles bereits *g* Edited November 27, 2015 by Swisswaffen Quote Share this post Link to post Share on other sites